• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

2 Computer im gleichen Netzwerk, aber ich schaffe es nicht, einen gemeinsamen Ordner anzulegen.

Moritzburg

War schon mal da
Hallo!

Einige kennen meinen Nick noch aus dem Windows-7-Forum, wo ich viele Jahre recht aktiv war. Nun bin ich schon seit 2 oder 3 Jahren bei Windows 10 und da beschäftigt mich eine Sache, die ich alleine nicht hinbekomme.

Wir haben 2 Computer daheim. Ein Laptop und einen Desktop-Computer. Beide haben Windows 10 Pro 21H1 installiert. Alle Updates sind aktuell.

Ich versuche seit längerer Zeit einen Ordner anzulegen, auf den wir von beiden Computern aus Zugriff haben, auch wenn einer von beiden Computern AUS ist. Sowas muss doch möglich sein. Aber es scheitert schon daran, dass ich es einfach nicht schaffe den angelegten Ordner auf dem anderen PC freizugeben. Was mache ich falsch? Welche Möglichkeiten habe ich? Gibt es Alternativen?

Bitte keine Cloud-Alternativen! Der gemeinsame Ordner soll ausschließlich offline innerhalb des Hauses - also im Nofall auch bei Internet-Ausfall - nutzbar sein. Wie gehe ich vor?

Die Anleitungen im Internet habe ich schon genutzt, aber es klappt trotzdem nicht. Teilweise sind es auch veraltete Anleitungen aus sehr frühen WIN10-Versionen, die jetzt aber nicht mehr passen.
 

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,

kannst Du da konkreter werden was Du schon gemacht hast ?
Ich persönlich habe in meinem Netzwerk ein NAS Laufwerk da kann ich von jeden PC darauf zugreifen und da in diesen Gerät 4 Festplatten verbaut sind ist das gleich ein Backup für alle Daten damit können 2 Festplatten kaputt gehen und meine Daten sind immer noch sicher.
Damit ist es egal welcher PC eingeschalten ist die Daten sind Zentral gespeichert und können auch ohne Internet abgerufen werden.
 

cardisch

Dauergast
Stichwort wäre offline-files...
Aber da wird es Snycprobleme geben, wenn die sich gegenseitig und gleichzeitig die Dateien ändern und umbenennen.
Es gäbe auch die Möglichkeit, dass das mit externen Tools (RSync oder ähnliches) zu machen, aber ich sehe das auch wie Norbert:
NAS oder einen USB-Stick am Router...
 

Moritzburg

War schon mal da
[...]oder einen USB-Stick am Router[...]
Das ist eher eine akzeptable Lösung. Über 160,- Euro für ein NAS-Home-System mit 2 TB zu kaufen, ist für unsere Zwecke, im Augenblick, übertrieben. Da bevorzuge ich die USB-Variante am Router. Wir haben eine Fritzbox 7590, die an einer Vodafone-Station hängt (vsl. ab Ende Mai 2022 ohne Vodafone-Station).

Muss ich irgendwelche besonderen Dinge bzgl. USB-Stick-Größe, Qualität oder Verschlüsselung beachten? Kennt dafür jemand eine gute Internetseite, die diese Fragen verständlich beantwortet?
 
Zuletzt bearbeitet:

Moritzburg

War schon mal da
[...]Ich persönlich habe in meinem Netzwerk ein NAS Laufwerk da kann ich von jeden PC darauf zugreifen und da in diesen Gerät 4 Festplatten verbaut sind ist das gleich ein Backup für alle Daten damit können 2 Festplatten kaputt gehen und meine Daten sind immer noch sicher.
Damit ist es egal welcher PC eingeschalten ist die Daten sind Zentral gespeichert und können auch ohne Internet abgerufen werden.[...]
Grundsätzlich ist das eine sehr gute Idee, aber im Augenblick für unsere Zwecke zu kostenintensiv. Gute Komplettsysteme für den Heimgebrauch beginnen mit 2 TB bei über 160,- Euro (von Western Digital (WD)). Mittelfristig werde ich mir so ein NAS vermutlich zulegen, aber im Moment ist die Idee von Cardisch mit dem USB-Stick völlig ausreichend. Aber du hast mich mit deinem Beitrag immerhin auf die Idee eines NAS gebracht und wir haben sehr viele Fotos die wir langfristig und zuverlässig sichern möchten. Da ist so ein System natürlich besser als USB-Stick, Cloud, CD-RW oder andere Medien. Danke CTS!
 
  • Like
Reaktionen: CTS
Oben Unten