• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

2. Interne Festplatte wird nach Sicherung nicht mehr angezeigt

flattermann

Stammuser
Hallo Win 10 Freunde!
Ich habe wieder einmal eine Sicherung meiner beiden Festplatten auf eine externe Festplatte gemacht.
Nach einem Neustart wird jetzt aber nur mehr meine SSD Festplatte angezeigt. Die zweite (HD)Platte scheint nicht mehr auf.
Der PC hat zwar beim Start ein Problem erkannt, die automatische Reparatur hat aber kein Ergebnis gebracht.
Auch in der Computerverwaltung gibt es kein Anzeichen mehr für eine weitere Platte.
Im BIOS wird die Platte auch nicht mehr angezeigt.

Edit: in der Eingabeaufforderung kann ich mit dem DOS-Befehl D: die Platte ansteuern und es werden auch die auf dieser Platte enthaltenen Dateien angezeigt. Nur mit dem Explorer bzw der Datenverwaltung geht das nicht.
2.Edit: Eingabeaufforderung D: geht jetzt auch nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

CTS

Windowsflüsterer
Hallo Christian,
besorge Dir eine Ubuntu Version und starte diese mal auf deinen System und schau ob Du dort die Platte findest. Enn nicht dann gehe ich von einem Hardwarefehler aus und die Platte ist defekt.
 

flattermann

Stammuser
Danke Helmut für die Antwort,
Ich habe den Patienten ins Spital (Conrad) gebracht, bei dem er voriges Jahr zusammengestellt wurde, Werden sehen, was die rausbekommen. Ich melde mich dann wieder.
 

Simonboss

War schon mal da
Überprüfe ob die Festplatte physisch defekt ist:
Wenn eine Festplatte nicht richtig funktionieren kann, solltest du zuerst überprüfen, ob sich physikalische Fehler auf der Festplatte befinden. Das kann man oft übersehen. Wie zu überprüfen? Folge den Schritten.
Normalerweise hat jede Festplatte einen Schalter. Verschiebe den Schalter und überprüfe mal, ob die Festplatte wieder funktionieren kann;
Schließe die Festplatte an die anderen Kartenleser an. Dann kannst du sicherstellen, ob die Festplatte oder der Kartenleser defekt ist;
Wenn sich zu viel Staub auf der Festplatte versammelt hat, kann die Festplatte nicht erkannt oder angezeigt werden. Deswegen kannst du die Festplatte zuerst bereinigen;
Überprüfe mal, ob Festplatte stark oxidiert ist. Falls die Karte nach der Formatierung noch beim PC erkannt wird, gibt es dann kein physisches Problem, kannst du diese Anleitung lesen,um die Dateien auf die Festplatte zu erst retten :Festplatte wiederherstellen. Wenn sie nicht mehr erkannt beim PC und die Dateien darauf für dich sehr wichtig sind, solltest du sie zum Fachmann bringen, um die zu reparieren.
 

flattermann

Stammuser
Hallo und Danke
Der ganze PC ist (auch urlaubsbedingt) seit 2 Monaten beim Fachmann. Die Festplatte ist irreparabel und wird ersetzt. Weiteres weiss ich noch nicht.
 

flattermann

Stammuser
Fortsetzungsbericht:

Heute habe ich meinen PC mit einer neuen 2. Festplatte (WD 2TB 3,5" Black Bulk...) zurückerhalten. Erfreulicherweise hat das Rückspielen der Sicherung funktioniert.:)

Die Freude war vorerst nur kurz, da AMD sofort ein Grafikkartenupdate machen wollte, das jedoch aus mir unbegreiflichen Gründen nicht vollständig erfolgen konnte. Die entsprechende Mitteilung war mit einem Systemabsturz verbunden, der das System "stecken" ließ und der PC sich nur durch "Abwürgen" = Stromunterbrechung abdrehen ließ.
Ein Neustart war dann zunächst nicht möglich (auf dem PC ist ein Fehleraufgetreten; eine automatische Reparatur ist nicht möglich, ein Wiederherstellungspunkt wurde nicht gefunden; soll der PC zurückgesetzt werden? etc):mad:.

Nach mehreren erfolglosen Versuchen (eine Rücksetzung schien mir zu brutal) versuchte ich eine Systemreparaturdatenträger CD (eigentlich für einen W10 Laptop gedacht), die das System wieder zum Laufen brachte. Ob die das bewerkstelligte oder ob es ein Zufall war, weiß ich nicht. Jedenfalls (vorerst) funktioniert der PC wieder.

Bin neugierig wie lange:rolleyes:
 

flattermann

Stammuser
Bin neugierig wie lange:rolleyes:
Hallo, einige Stunden ist es gegangen, dann war wieder "auf dem PC ist ein Fehler aufgetreten.....keine automatische Reparatur möglich.
Da dies aber nichts mit der kaputten Festplatte zutun hat mach ich einen neuen Thread auf : System instabil?
 
Oben Unten