• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

2 offene aber minimierte Explorer Fenster lassen sich nicht maximieren

Hubi

War schon mal da
Wenn ich den Explorer in 2 verschiedenen Fenstern geöffnet habe, sie minimiere und einzeln wieder maximieren möchte, kann ich keins mehr einzeln oder zusammen maximieren. D.h., beide Fenster mit rechtsklick in der Taskleiste schließen und normalerweise wieder von Vorne. Aber - von diesem Zeitpunkt an werden mir die zuletzt geöffneten Apps mit einer weißen Strichpunkt - Linie umrandet, die sich nicht entfernen lässt.
Habe meinen Rechner repariert und Alles neu installieren müssen. Während meiner Software-Installationen gab es keine erkennbaren Probleme, aber jetzt hab ich das ständig und kann keine Arbeit ohne Probleme beenden.
Vor der Reparatur habe ich mit meinem Laptop mit den gleichen externen Geräten gearbeitet. Beides i5-Prozessoren, da hatte ich das Problem auch ständig.

Ich nutze eine externe 7.1 Soundkarte von TERRATEC und eine Tastatur der Marke GEMBIRD mit Lautstärkenregelung. Ist die Tastatur angeschlossen, sehe ich das Lautstärkensymbol von Windows, das sich nicht entfernen lässt und immer im Vordergrund steht. Nicht Alles : irgendwann regelt das Symbol, (Windoof), die Lautstärke auf 0 ! Konnte das Problem nur mit der App HIDE VOLUME lösen. Der Grund war die Lautstärkenregelung der Tastatur, wenn ich Alles richtig verstanden habe.

Hängen diese Probleme irgendwie zusammen, oder Was kann ich machen ?
 

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,
welche Version von Windows 10 ist zur Zeit auf deinem Gerät ?
Windows-Taste und R Taste drücken, WINVER eingeben und OK drücken
 
J

Jörn

Gast
Ob diese Probleme irgendwie zusammen hängen findest du nur raus, wenn du nach dem Ausschlussverfahren arbeitest.
Tastatur ab und ohne probieren. Ein paar Fenster gehen auch ohne Tasten.
Die Treiber von Soundkarte und Tastatur sind installiert?
Passiert das in der Taskleiste nur wenn du mit dem Explorer arbeitest oder auch bei anderen Programmen?
Eine Möglichkeit wäre auch noch das Explorer Icon von der Taskleiste lösen.
Dann unter c:/ Windows die explorer.exe mit rechts anklicken und " An Taskleiste anheften" wählen. Evtl. hilft das.
Werden dir in den Windows Einstellungen unter Update, auch Optionale Updates angezeigt. Wenn ja, welche.

Steht irgendwelche Meldungen im Zuverlässigkeitsverlauf (in der Suche eingeben).
 

Hubi

War schon mal da
Hallo Leute !
Gaaanz von Vorne:
- Motherboard incl. Prozessor getauscht, (gebraucht, vom Händler überprüft)
- eine für das alte, kaputte Board W10 Installation für den ersten Start genutzt; soweit ok aber die o.g. genannten Probleme.
- erster Forumkontakt, habe mir den Zuverlässigkeitsverlauf angesehen und mich entschieden, W10 Neu zu installieren
- Installation der Softwares... Anfangs war Alles okay, aber nach kurzer Zeit ging die Zuverlässigkeit in die Knie. Die Gründe dafür verstehe ich nicht, aber die Probleme fingen an
- viele der Meldungen im Verlauf sagten aus, W10 wäre unerwartet heruntergefahren worden, was aber definitiv nicht der Fall war
- die Installation der Druckers soll fehlgeschlagen sein, gestern, starte den Rechner neu, App ließ sich selbst als Administrator nicht ausführen. Heute Abend starte ich die App nur testweise und sie lief!!! ???
- ich habe keinerlei Optimierungsapps wie TuneUp installiert. Ausnahme Driver Booster

Ich arbeite im Homeoffice, habe zum Glück nen Rechner gestellt bekommen und brauche meinen privaten für ein Tabellenbuch. Ich habe den Rechner heute morgen hochgefahren und nichts Weiteres gemacht, als das Tabellenbuch zu starten. 5 oder 6 mal ins Buch geschaut und nach ca. 8 Std. geschlossen. Es ging los... Was macht Windoof im Hintergrund???
Mein Laptop läuft seit 3 Jahren mit W10, hatte aber seit einiger Zeit, (vllt. vor ca. 6 Monaten???), die gleichen Probleme, die allerdings nicht so schnell auftauchen.
@Jörn: ich nutze eine Tastatur mit Lautstärkeregelung. Das war nach meinen Recherchen der Grund dafür, dass das 'Windows Volume Symbol ohne nachfragen eingeblendet hat, ließ sich nicht entfernen, und irgendwann hat es die Lautstärke selbstständig auf '0' geregelt. Das Problem konnte ich mit einer zusätzlichen App, 'Hide Volume', lösen. Ich nutze eine externe Soundkarte von Terratec.

Die Tastatur kann es eigentlich auch nicht sein, da ich sie bis zur Auferstehung meines Großen am Laptop angeschlossen hatte, incl. Hide Volume
Ich würde gern noch ein paar Screenshots anhängen, aber die taugen Nichts, Windoof???

Meine Rechner:
Der Große: Asus H110M Plus, Intel Core I5 6600K, 16Gb DDR4,
HP Elitebook, I5, 8Gb RAM, 256 Gb SSD
 
J

Jörn

Gast
Du musst auch im Zuverlässigkeitsverlauf auf technische Details klicken, dort steht es etwas genauer was genau die Meldung verursacht.
Beim unerwarteten Runterfahren schmiert garantiert etwas beim Normalen runterfahren ab, deswegen die Meldung.
Windows protokolliert dort nichts aus langer Weile.
Ich würde gern noch ein paar Screenshots anhängen, aber die taugen Nichts, Windoof???
Welch Qualifizierte Fehlermeldung. Bei funktioniert das prächtig.

Ausnahme Driver Booster
Da haben wir doch einen Verdächtigen. Solche Tools laden alles Mögliche, auch Beta Treiber.
Treiber lädt man Ausschließlich beim Hersteller der Hardware. Nur der kann den passenden Treiber für seine Geräte anbieten.
 

CTS

Windowsflüsterer
Für Screenshots hab ich hier eine Anleitung gemacht.
 
Oben Unten