• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Absturz nach Installation

jerrykuehn

War schon mal da
Hallo liebe Leute
Bin ganz neu in diesem Forum, bis jetzt bei Windows 7 unterwegs.
Ausgangslage: Dell Precision M6500, Intel i7, 32 Gb RAM.
Ich hatte 8 Gb RAM und ein tadellos funktionierendes Win 7 Home Premium laufen. Habe auf 32 Gb aufgerüstet und dem Gerät eine 500Gb SSD verpasst. Dann wieder Win 7 installiert. Nix hat funktioniert. Ständiger Absturz währen dem Setup. Nach 5 Nächten hab ich im Forum die Lösung bekommen. Win 7 hat in der Installationsdatei nicht den richtigen Treiber für so einen großen Speicher. Also ISO entpackt, passenden Treiber eingefügt, wieder ISO erzeugt und auf Stick gepackt. Funkt tadellos. Jetzt will ich aber Windows 10 installieren, und zwar nicht upgraden sondern parallel. Habe eine 128 Gb Partition auf der SSD reserviert und ein neu gekauftes Windows 10 Home Premium installiert. Im Bootloader kann ich problemlos das gewünschte System auswählen. Windows 10 hat sich problemlos einrichten lassen. Solange der Starbildschirm da ist, passiert nix. Sobald ich den Start Button drücke oder z.B. Edge aufmache, muss ich damit rechnen, dass zwischen 5 und 60 Sekunden der Bildschirm schwarz wird. Totalabsturz. Keine Fehlermeldung, kein Mauszeiger, keine Tastatureingaben, nix. Erst nach gewaltsamen Beenden mit dem Powerschalter ist ein Neustart möglich. Jetzt möchte ich hier nachfragen, ob jemand eine Lösung weis, bevor ich wieder fünf Nächte(vergeblich) sitze? Ich vermute stark, nachdem vom Windows keine Fehlermeldung kommt, dass der Teufel in der Hardware sitzt.
 
J

Jörn

Gast
Moin,
Dir ist schon klar, das Win7 keine Updates mehr bekommt und es ein Risiko ist damit ins Netz zu gehen.
Das mit dem Speicher aufrüsten und Win10 ist so eine Sache. Passen die neuen zu den alten Riegeln? Ist das alles richtig bestückt. Sind die neuen Riegel mit dem Board kompatibel?
Schmeiß doch den neuen Speicher mal runter und probiere, ob es geht.
 

jerrykuehn

War schon mal da
Hallo
Vielen Dank für die rasche Antwort. Ich hab die alten Riegel alle weg und 4 neue verbaut . Mit Win 7 läuft es jetzt tadellos. Ich weiß, es ist ein Risiko, aber solange ich das 10er nicht auf Schiene bringe , bleibt mir nix anderes übrig.
 
J

Jörn

Gast
Dieses mit Win7 vergleichen bringt nichts, ist ein völlig anderes Betriebssystem.
Ob die mit dem Board auch kompatibel sind hast du noch nicht beantwortet.
Passiert das auch im abgesicherten Modus?
Sind alle Treiber von Dell geladen und installiert? Bitte nicht über den Gerätemanager suchen, dass bringt nichts.
Geh mal in die Einstellungen - Update und Sicherheit. Steht dort unter "Nach Updates suchen" Optionale Updates?

Ist das dieser hier
Support für Precision M6500 | Treiber und Downloads | Dell Deutschland



001.png
 

jerrykuehn

War schon mal da
Hallo, inzwischen bin ich auch schon draufgekommen, daß Dell keine Win 10 Treiber für dieses Gerät anbietet.
Gruß, Jerry
 
J

Jörn

Gast
Wäre aber nicht das einzige Gerät, welches aber trotzdem mit Win10 läuft. Erfordert nur ein wenig Arbeit.
Die Win7 Treiber im Komptabilitätsmodus installieren, angefangen mit dem Chipsatz.
 

cardisch

Dauergast
Aus meiner Erfahrung bekommt man ohne großes Gehampel alles Intel-basierende ab Core 2. Generation (ca. 2011/12 verkauft) lauffähig.
Der Intel Driver Updater holt sich alles passende.
Einzig Grafikkarten könnten Ärger bereiten, aber eher gesteckte Karten von AMD/Nvidia.
 
Oben Unten