Hallo,
ich benutze den Browser CLIQZ (also einen Firefox mit besonderen Anti-Tracking-Eigenschaften) unter Windows 10 64 Bit auf einem recht betagten Dell-Vostro-3700-Notebook (Bj. 2010).
Nun habe seit 1 - 2 Wochen ein ärgerliches Problem und benötige Hilfe:
Ich treibe mich regelmäßig in einem Katzenforum herum (habe 3(!) Miezen) und nur dort passiert es mir immer mal wieder den Tag über, dass ich kurz nach dem Aufruf eines anderen Threads (also nachdem ich dort schon eine Weile unterwegs war) über eine Zwischenadresse, die nur ganz kurz zu sehen ist, auf eine deutschsprachige Seite umgeleitet werde, die mir gerne Hilfssoftware für Windows 10 andrehen möchte. Die sieht eigentlich recht seriös aus, aber weder benötige ich diese, noch will ich mich zu diesem Zeitpunkt damit beschäftigen, sondern eigentlich ein Thema im Katzenforum lesen.
Durch zwei- oder dreimaliges schnelles Klicken auf den "Zurück"-Pfeil komme ich dann wieder auf die Forums-Seite und kann da auch erst einmal ungestört weiter agieren, habe dieses Problem aber bald darauf (also mehrfach am Tag) wieder.
Das Interessante ist, dass andere Foristen das gleiche Problem haben, nur werden die auf andere Seiten umgeleitet.
Ich habe nun schon Scans mit meinem Anti-Viren-Programm (Bitdefender), sowie mit Malwarebytes und AdwCleaner durchgeführt. Das brachte aber genau 0 Ergebnisse, also alles ist angeblich i. O. auf meinem Notebook.
Wo - zum Teufel - werde ich (und Andere) in diesem Fall manipuliert? Und wie gehe ich dagegen vor?
Vielen Dank für jeden Tipp!
Schönen Gruß
ich benutze den Browser CLIQZ (also einen Firefox mit besonderen Anti-Tracking-Eigenschaften) unter Windows 10 64 Bit auf einem recht betagten Dell-Vostro-3700-Notebook (Bj. 2010).
Nun habe seit 1 - 2 Wochen ein ärgerliches Problem und benötige Hilfe:
Ich treibe mich regelmäßig in einem Katzenforum herum (habe 3(!) Miezen) und nur dort passiert es mir immer mal wieder den Tag über, dass ich kurz nach dem Aufruf eines anderen Threads (also nachdem ich dort schon eine Weile unterwegs war) über eine Zwischenadresse, die nur ganz kurz zu sehen ist, auf eine deutschsprachige Seite umgeleitet werde, die mir gerne Hilfssoftware für Windows 10 andrehen möchte. Die sieht eigentlich recht seriös aus, aber weder benötige ich diese, noch will ich mich zu diesem Zeitpunkt damit beschäftigen, sondern eigentlich ein Thema im Katzenforum lesen.
Durch zwei- oder dreimaliges schnelles Klicken auf den "Zurück"-Pfeil komme ich dann wieder auf die Forums-Seite und kann da auch erst einmal ungestört weiter agieren, habe dieses Problem aber bald darauf (also mehrfach am Tag) wieder.
Das Interessante ist, dass andere Foristen das gleiche Problem haben, nur werden die auf andere Seiten umgeleitet.
Ich habe nun schon Scans mit meinem Anti-Viren-Programm (Bitdefender), sowie mit Malwarebytes und AdwCleaner durchgeführt. Das brachte aber genau 0 Ergebnisse, also alles ist angeblich i. O. auf meinem Notebook.
Wo - zum Teufel - werde ich (und Andere) in diesem Fall manipuliert? Und wie gehe ich dagegen vor?
Vielen Dank für jeden Tipp!
Schönen Gruß