• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Antivirenprogramm Online Banking

Michi2020

Kennt sich aus
Hallo zusammen, ich habe momentan den Microsoft Defender Firewall und den Microsoft Defender Antivirus aktiviert ! Jetzt frage ich mich, ob das reicht wenn man sehr viel mit Online Banking zu tun hat ? Könnt Ihr mir bitte einen Rat geben ? Falls ich ein besseres Antviren- und Firewallprogramm brauche, könnt Ihr mir etwas empfehlen ? Kann auch was kosten ! Danke schonmal für Eure Hilfe ! Alles Gute ! Gruß Michael
 
J

Jörn

Gast
Moin,
ich halte von extra Virenwächtern nicht viel. Sie greifen tief in das System ein und beim nächsten Windows Update kommt es dann zu Problemen.
Denn genau dann machen sie ihren Job und verhindern das ändern von Systemdateien, was aber beim Update nun mal notwendig ist.
Ich lasse wöchentlich zusätzlich zum Windows Defender Adwclener und die free Version von Malwarebytes laufen.
Downloads - AdwCleaner - ToolsLib
Umfassende Internetsicherheit von Malwarebytes für Windows, Mac, Android & iOS. | Malwarebytes
Ansonsten, Brain.exe hilft auch immer gut.
Passwörter regelmäßig ändern und überall verschiedene verwenden. Dafür nutze ich einen Passwortverwalter, dessen Datendatei lokal gespeichert ist und von der natürlich auch ein Backup existiert.
Nicht auf Zwielichtige Seiten rumtreiben.
Von der Banking Seite keine Cookies und Passwörter speichern lassen.
Cookies von Drittanbietern blockieren.
Nur Cookies von Seiten speichern lassen, die du täglich nutzt. Ich nutze das Addon "Cookie Auto Delete". Da gibt es eine Whitelist, der Rest wird gelöscht.
Trackingschutz bieten auch die meisten Browser von Haus aus an.
Ich nutze für die Banking Seite die Bildschirmtastatur, das bremst Keylogger aus.
Ganz abschirmen geht sowieso nicht und was irgendwelche Programme so versprechen, ist auch mit Vorsicht zu genießen.
Das größte Sicherheitsrisiko eines Browsers ist sein Nutzer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
J

Jörn

Gast
Das ist natürlich nur meine Meinung.
Muss jeder für sich selbst entscheiden was für ihn am besten ist.

Hier ist alles Gesund und munter.
Guten Rutsch.
 

Michi2020

Kennt sich aus
Hallo Jörn, ich habe Probleme beim herunterladen des neuen Brain.exe ! Irgendetwas muss den Download von dem Programm stoppen ! Andere Programme kann ich ohne Probleme herunterladen ! Hast Du eventuell einen Link wo ich es herunterladen kann ? Das wäre Super ! Danke
 
J

Jörn

Gast
Haha, voll darauf reingefallen.;)
Brain.exe ist die Internationale Bezeichnung für Gehirn einschalten. Das kann man nicht downloaden, ist eher als Scherz gedacht.
 

Michi2020

Kennt sich aus
Na toll ! Ein guten Morgen Scherz ! Hihi ! Zeitverschwendung so eine Seite zu machen !!! Egal trotzdem Danke für Deine Hilfe !
 

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,
ich persönlich hab für das Online Banking einen alten Laptop mit Linux Mint in Verwendung und mit der Kombination mit der Handy App ist das wohl eine der sichersten Möglichkeiten mit solchen Daten umzugehen.
 

CTS

Windowsflüsterer
Linux Mint ist sehr nahe an Windows was es leicht macht damit umzugehen aber ich verwende das System ausschließlich für Bankgeschäfte die über den Browser gehen und da braucht man wirklich nur einen Browser öffnen was hier kein Problem ist.
Auf meinen Windows Systemen hab ich als Firewall die Windows eigene in betrieb und als Vieren Scanner verwende ich Avast Free.

Zu den Thema empfehle ich die mal folgende Seiten
https://www.windows-10-forum.net/threads/antivirus-programme-für-windows.1060/
 

Michi2020

Kennt sich aus
Danke Helmut, werde es mir dann genauer anschauen ! Vielleicht ist es garnicht dumm einen Laptop zu kaufen mit dem Betriebssystem Linux ! Gruß Michi
 
  • Like
Reaktionen: CTS
J

Jörn

Gast
Moin,
das mit Linux habe ich jetzt ja auch mal kurz kennen gelernt.
Siehe hier:
Win7 auf Win10-kein Ton / Hilfe bei Umstellung auf Linux | Windows 10 Forum: Windows-10-Forum.net (windows-10-forum.net)
Da hatte ich mir Linux Mint mal kurz in einer VM installiert.
Nicht wie sonst mit Linux in der VM die VMware Tools kompliziert über das Terminal installieren. Für mich als Laie die erste große Hürde.
Bei Linux Mint wurden die gleich mit installiert. Das war schon mal gut. Installieren und fertig.
Die Oberfläche ist Windows sehr nah und ich habe mich schnell zurechtgefunden.
Der Firefox ist vorinstalliert. Ein Store ist auch dabei.
Für viel Banking und dann extra noch in einer VM, Ist gar keine so schlechte Variante.
 
Oben Unten