P
penguan_07
Gast
Hallol Leute,
kämpfe seit Tagen mit meinem 2 Pcs rum, es ist zum heulen.
Beide Pc s mit Win10 plus neues Ubdate. Nun sollen die beiden sich verbinden. Über das Heimnetzwerk geht es nicht. Comp 2 sagt (siehe Überschrift).
Also probiert man es über den normalen Netzwerk. Da verbindet sich Comp. 1 mit dem Comp 2 aber nicht umgekehrt. Das Problem ist Drucker ist auf Comp 1, darauf möchte man zugreifen.
Habe alles versucht, weiß nicht mehr weiter. Netzwerk auf beiden ist auf Privat. Dann die ganzen Dienste, die automatisch gestartet werden sollen, wurden gemacht, siehe Liste was gemacht worden ist.
Gibt es eine andere Lösung?
kämpfe seit Tagen mit meinem 2 Pcs rum, es ist zum heulen.
Beide Pc s mit Win10 plus neues Ubdate. Nun sollen die beiden sich verbinden. Über das Heimnetzwerk geht es nicht. Comp 2 sagt (siehe Überschrift).
Also probiert man es über den normalen Netzwerk. Da verbindet sich Comp. 1 mit dem Comp 2 aber nicht umgekehrt. Das Problem ist Drucker ist auf Comp 1, darauf möchte man zugreifen.
Habe alles versucht, weiß nicht mehr weiter. Netzwerk auf beiden ist auf Privat. Dann die ganzen Dienste, die automatisch gestartet werden sollen, wurden gemacht, siehe Liste was gemacht worden ist.
Gibt es eine andere Lösung?
- Auf beiden Computern muss unter [Win]+[X] > System der gleiche Arbeitsgruppenname vergeben sein.
- Auf beiden Computern muss unter [Win]+[X] > Netzwerkverbindungen > Ethernet > Rechtsklick > "Eigenschaften" > Internetprotokoll > "Eigenschaften" > "Allgemein" + "Alternativ" eingestellt sein, dass IP-Adresse und DNS-Adresse automatisch bezogen werden.
- Auf beiden Computern muss unter [Win]+[X] > Systemsteuerung > Netzwerk- und Freigabeeinstellungen > Erweiterte Freigabeeinstellungen > Privates Netzwerk > eingestellt sein:
- Netzwerkerkennung einschalten / Automatisches Setup von Geräten ...
- Datei- und Druckerfreigabe aktivieren
Die Verwaltung der Heimnetzgruppenverbindungen ermöglichen (empfohlen) - ALTERNATIV: Wenn es mit der Heimnetzgruppe einfach nicht klappen will, bei beiden Rechnern die andere Option "Benutzerkonten und Kennwörter zum Herstellen ... verwenden" aktivieren. Dafür muss ein Benutzerkonto mit administrativen Rechten mit gleichem Namen und gleichem Kennwort auf beiden Rechnern vorhanden sein. - Auf beiden Rechnern müssen unter [Win] +[X] > Systemsteuerung > Verwaltung > Dienste > folgende Dienste gestartet und auf automatischen Start eingestellt sein (Auszug):
- Computerbrowser
- DHCP-Client
- DNS-Client
- Heimnetzgruppen-Anbieter
- Netzwerkverbindungen
- NLA
- Peernetzwerk-Gruppenzuordnung