Hallo in die Runde,
ich, bzw. meine Schwester hat ein neues Problem, dessen Lösung ich nicht kenne:
Bis vor ein paar Tagen ging sie mit ihrem 2012er Notebook Dell Inspiron 17R SE (7720) Notebook (i7-3630QM Prozessor, Grafikkarte Nvidia GT 650 M, Netzwerkkarte Intel 2230) über das LAN-Kabel und einen uralten Router der Telekom über deren DSL ins Internet (mit 384(!) kbit/s).
Nun hat sie einen neuen Anschluss übers Fernsehkabel von Unitymedia über deren Connect Box mit 120 Gbit/s, wieder übers LAN-Kabel!
Allerdings gab es nur sporadische Verbindungen ins Internet. Immer wieder zeigt das Symbol rechts in der Taskleiste das (Warn-)Dreieck und die Internetverbindung war nur Sekunden lang existent. Ein Wechsel der LAN-Anschlussbuchse am Router sowie die Installation des neuesten Treibers der Netzwerkkarte (von der Dell-Support-Seite herunter geladen), der evtl. aber auch schon drauf war, brachten schon mal keine Abhilfe.
Erst als ich ihr empfahl, mal die Firewall ihrer "Bitdefender Internet Security 2017"-Software versuchsweise zu deaktivieren, weil ich eine solche Empfehlung hier und da bei ähnlichen Problemen gelesen habe, gab es eine dauerhafte Internetverbindung (mit maximal 30.000 kbit/s)!
Das kann jetzt aber kein Dauerzustand sein, denn die Firewall hat doch auch ihren Sinn. Und meine Schwester kann ja schlecht jetzt jede Internetadresse, die sie anwählen möchte, als zuzulassende Ausnahme in eine Whitelist o. ä. eintragen.
Wie ist dieser Widerspruch jetzt also zu lösen?
Vielen Dank für jeden Tipp!
Schönen Gruß
ich, bzw. meine Schwester hat ein neues Problem, dessen Lösung ich nicht kenne:
Bis vor ein paar Tagen ging sie mit ihrem 2012er Notebook Dell Inspiron 17R SE (7720) Notebook (i7-3630QM Prozessor, Grafikkarte Nvidia GT 650 M, Netzwerkkarte Intel 2230) über das LAN-Kabel und einen uralten Router der Telekom über deren DSL ins Internet (mit 384(!) kbit/s).
Nun hat sie einen neuen Anschluss übers Fernsehkabel von Unitymedia über deren Connect Box mit 120 Gbit/s, wieder übers LAN-Kabel!
Allerdings gab es nur sporadische Verbindungen ins Internet. Immer wieder zeigt das Symbol rechts in der Taskleiste das (Warn-)Dreieck und die Internetverbindung war nur Sekunden lang existent. Ein Wechsel der LAN-Anschlussbuchse am Router sowie die Installation des neuesten Treibers der Netzwerkkarte (von der Dell-Support-Seite herunter geladen), der evtl. aber auch schon drauf war, brachten schon mal keine Abhilfe.
Erst als ich ihr empfahl, mal die Firewall ihrer "Bitdefender Internet Security 2017"-Software versuchsweise zu deaktivieren, weil ich eine solche Empfehlung hier und da bei ähnlichen Problemen gelesen habe, gab es eine dauerhafte Internetverbindung (mit maximal 30.000 kbit/s)!
Das kann jetzt aber kein Dauerzustand sein, denn die Firewall hat doch auch ihren Sinn. Und meine Schwester kann ja schlecht jetzt jede Internetadresse, die sie anwählen möchte, als zuzulassende Ausnahme in eine Whitelist o. ä. eintragen.
Wie ist dieser Widerspruch jetzt also zu lösen?
Vielen Dank für jeden Tipp!
Schönen Gruß