• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Bluescreen "inaccessible boot device"

Firefighter38

Einmalposter
Hallo liebe Leute!

Ich muss mich leider seit kurzem mit folgendem Problem an meinem PC herumschlagen:

Aktuelles Problem:
Bootmanager defekt, Windows startet nicht. Bluescreen "inaccessible boot device".
Außerdem taucht seit der diskpart Spielerei die HDD nicht mehr in der UEFi Bootreihenfolge auf, wird aber erkannt.

System Setup:
SSD als m.2 nvme mit Windows 10 home
HDD 3,5" als SATA3 mit Daten
Asrock x370 Killer Sli Motherboard (ver. 3.4 nach Update, zuvor 2.4) mit UEFi


Bei der Windows Installation wurde leider vergessen, die HDD abzuklemmen, weshalb Windows offenbar Daten auf die HDD geschrieben hat, womöglich den Bootmanager selbst.


Chronologie:
Bis vor wenigen Tagen lief alles perfekt. Nachdem das System eingefroren war und hart neugestartet werden musste - hier kam erstmalig der Bluescreen "inaccessible boot device". Der Fehler konnte mit der Systemwiederherstellung behoben werden.

Vor Kurzem wurde der PC heruntergefahren, während eine Treiberinstallation lief, die seit einigen Minuten nicht voran schritt ("trotzdem herunterfahren"). Danach erschien wieder der o.g. Bluescreen, allerdings dieses Mal ohne die Möglichkeit der Systemwiederherstellung, weil angeblich keine Wiederherstellungspunkte dafür vorhanden seien.

UEFI ist auf AHCI und Legacy only (war standardmäßig eingestellt, lief vorher ja auch, allerdings ändert sich nichts, wenn man UEFI only einstellt).

Automatische Reparatur funktionierte nicht.
Ich habe schon etwas mit Diskpart herum gespielt, um durch das Aktiv setzen verschiedener Volumes den Fehler zu beheben - erfolglos.

bootrec /fixmbr funktioniert, bringt aber nichts

bootrec /rebuildbcd findet manchmal eine Windows Installation, manchmal nicht (je nachdem, was bei Dispart eingestellt war), bringt aber auch nichts

bootrec /fixboot geht nicht: Zugriff verweigert! Und das obwohl die Eingabeaufforderung den Titel "Administrator" hat. Habe gelesen, dass man im EFI Ordner sein soll, den habe ich jedoch nirgends gefunden.

Ich habe bereits versucht, sowohl die Windows eigene Eingabeaufforderung zu verwenden als auch vom USB Windows Medium zu starten und dort zu reparieren oder die CLI zu verwenden. Merkwürdigerweise sind die Laufwerksbuchstaben dann immer unterschiedlich, was das Ganze erschwert, und Laufwerk C ist dort leer, während Windows dann auf D und die Daten auf E sind (anders als in der Windows eigenen Eingabeaufforderung).

Hat jemand eine Idee, wie man den Boot Manager wieder zum laufen kriegt?
Ich würde ungern Windows neu installieren müssen, geschweige denn die Festplatte löschen.

Vielen Dank im Voraus für's Lesen und womögliche Vorschläge!
 
Oben Unten