• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Canon Powershot wird nicht als Laufwerk erkannt - Fehlerhinweis

Gerd Ulmann

Ist öfter hier
Ich besitze 2 Canon Fotokameras - Powershot A2300 und A2600. Beide wurden nach dem Verbinden per USB per plug and play eingerichtet . Sie werden im Explorer jedoch nicht als Laufwerk sondern unter den Medienordnern ( Fotos , Dukumente etc.) angezeigt. Das würde mich nicht stören . Doch ich kann die Kamera deshalb nicht per USB symbol in der Taskleiste abmelden. Nach dem Abziehen oder Ausschalten erscheint nun ein Fehlerhinweis bei jedem Aufruf des Explorerspeicherfensters. ( Dieser besagt , die Kamera sei nicht mehr verbunden weil entweder abgezogen oder abgeschaltet. :) )
In der Computerverwaltung wird die Kamera ebenfalls nicht als Laufwerk angezeigt - das manuelle Zuweisen eines Laufwerksbuchstabens scheidet also aus.
Lt. Canonwebseite gibt es keine extra Treiber - die Kamera soll mit den Windowstreibern funktionieren .
Gibt es sonst noch eine Lösung des Problems ?
 

Flyaway

Kennt sich aus
Guten Abend @Gerd Ulmann,

Zu deinem Problem mit deinen Canon Digital Kameras.

Du benötigst "Treiber" ist genauso wie bei Apple auf einem Windows-System via iTunes die Software die du brauchst nennt sich CameraWindows DC in der Version 8.10.4a.

Hier eine kleine Tutorial Anleitung erst die Canon Client-Software downloaden und danach Installieren wenn der Installer eine Verbindung zum Canon-Server benötigt BITTE den Installer Nicht via Firewall-Regeln im Windows blocken sonst quittiert der Installer die Software-Routine!!

Erst die Canon Software herunterladen -> https://www.canon.de/support/consum...ype=download&language=&os=windows 10 (64-bit) <<-

1650059982890.png

1650058739259.png


1650058834214.png

1650058898409.png

1650058950936.png

Wenn du beim Installer nun alles soweit erledigt hast wie die "Sprache" bestätigst du dann noch die Lizenzbestimmungen!!

1650059155932.png


Windows 10 fragt nochmal ob die Installierte App auch als "installiertes Software-Paket eingerichtet" werden soll mit Ja / Yes bestätigen fertig danach wenn die Einrichtung abgeschlossen ist den PC neustarten!!

Danach nun deine Canon PowerShot A26000 an einen freien USB-Port deines Pc-Gehäuses dran stecken "WICHTIG kein USB-Hub egal ob aktiven HUB oder passiven HUB" verwenden!!!

1650059484848.png

Die Canon Kamera sollte ausgeschaltet sein und mit dem USB-Port deines PC´s Verbunden starte nun das Programm "CameraWindows"
!!

1650059611244.png

Jetzt schalte deine Canon Powershot A26000 ein nun sollte der Geräte-Manager von Windows 10 ein neues Device finden und dir deine Canon Powershot A26000 als, Massenspeicher anzeigen im Datei-Explorer.

Die Quelle dazu findest du hier ->> https://de.wikihow.com/Mit-Camerawindow-Bilder-von-einer-Canon-Kamera-auf-einen-PC-laden <<-

Viel Erfolg wünscht Flyaway
 

Gerd Ulmann

Ist öfter hier
Hallo Flyaway . Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich habe nun das Programm installiert . ES erkennt auch die Kamera und lässt Fotobearbeitung zu . Leider werden die Kameras immer noch nicht als Laufwerk angezeigt , sonder immer noch unter mein PC. Damit ist Abmelden weiterhin nicht möglich. :-(
 
Oben Unten