• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Datemüll finden und entfernen

Colonius

Kennt sich aus
Hallo und guten Tag.

Ich bin Rentner (86) und suche ein vertrauenswürdiges -möglichst- kostenloses Programm, mit dem mein Windows-Laptop -wenigstens einmalig- von Datenmüll bereinigt wird.

Hat da jemand einen Link für mich ?:rolleyes:

Mit Dank und Gruß, Colonius
 

CTS

Windowsflüsterer
Hallo Colonius,

ich würde hier Windows eigene Bereinigung verwenden für den Speicher verwenden und nicht auf Tuning Tools greifen.
Gehe auf Einstellungen > System > Speicher hier befindet sich alles was man braucht um Platz zu schaffen auf der Platte

1664515259344.png
 

Flyaway

Kennt sich aus
Hallo @Colonius ,

Zu deinen Thread "Datemüll finden und entfernen" hatte ich schon mal ein Tutorial geschrieben warum ließt du die Tutorials nicht? :(

Hier mal der Link dazu

Dort hatte ich auch das Freie Quelloffene Programm Cleanmgr+ Vorgestellt
https://github.com/builtbybel/CleanmgrPlus was nicht nur Quelloffen ist sondern wo man auch den Quellcode an seine Bedürfnisse anpassen kann!

1665326720992.png

PS: Da diese OpenSource-Programm schon fertig Kompiliert ist also bei github als Zip-Datei namens "cleanmgrplus_german.zip" zum Download bereit steht man braucht nur zu entpacken es ist quasi Portabel und benötigt KEINE Installation.

Was auch Freie-Software ist und diese gibt bei GNU/Linux schon seit 2012 ist das Freie-Programm "BleachBit" Blech heißt zu deutsch Bleiche und das Programm kann auch via Konsole Daten-Schreddern also Wipen aber ACHTUNG Laien sollten von den Konsolen Schaltern Lumina und Ecom die Finger lassen Lumina ist der Scherdderer für den Militär-Standard "NIST 800-88" <- https://www.recoverytools.com/blog/military-grade-data-wipe-methods/
Und der Schalter Ecom beruht auf der Lösch-Methode von Gutman Dod-Gutman
<- https://de.wikipedia.org/wiki/Gutmann-Methode damit ist es möglich Daten fast restlos zu Löschen da diese Standard unterschiedliche Patterns also Muster haben lässt sich nur schwer mit einem Hex-Editor und einem Reverse-Engineering Tool den Datensatz aus den $Partion-Table wiederherstellen!

https://www.bleachbit.org/download/windows BleachBit gibt nun in der Version 4.4.2 für Windows und GNU/Linux
1665327895102.png


Und zum Thema Datenmüll von Betriebssystemen machen ich mal bei Gelegenheit ein Eigenständiges Tutorial diesbezüglich.
Da man Datenmüll nie weg bekommt und Datenmüll nicht nur durch Betriebssysteme anfällt sondern auch durch den Benutzer zum Beispiel bei einer Installation von Programmen und so weiter.


LG Flyaway
 

Flyaway

Kennt sich aus
Hallo Colonius,

ich würde hier Windows eigene Bereinigung verwenden für den Speicher verwenden und nicht auf Tuning Tools greifen.
Gehe auf Einstellungen > System > Speicher hier befindet sich alles was man braucht um Platz zu schaffen auf der Platte
Man kann den Windows-Datenmüll auch via Powershell oder cmd löschen lassen sind ja auch Microsoft Haus eigene Programme .

LG Flyaway
 

Flyaway

Kennt sich aus
Hallo @Flyaway , der Mann ist 86 und Rentner ich glaube Powershell würde den Herrn überfordern, daher die einfache Methode dazu.
Guten Abend @CTS aka Helmut,

dann verstehe ich nicht das
@Colonius sich das Benutzerleben erschwert und sich mit Windows 11 und dessen Bugs / Fehlern herum ärgert gerade im Bezug auf Windows und "Kernelisolation" das ist rein gar nichts für Windows-Laien oder Standard Benutzer da man bei der "Kernelisolation" so einige Dinge beachten muss wie zum Beispiel man benötigt mindestens 6 Kerne "Hexa-Core-CPU" ein UEFI mit mindestens 8MB-ROM da man das Crypto-Protokoll "Cerberus" in den Secure-Boot Sektor des UEFI schreiben muss damit auch die "Kernelisolation" beim Booten keine Probleme macht! Und der Micro-Code der CPU sollte auf den neusten Stand sein seitens Mainboardhersteller damit auch die Windows 11 Treiber auch noch Funktionieren zu dem müssen auch die MS-Dienste Hyper-V alle aktive sein! Für alle Dienste die mit "Kernelisolation" zutun haben siehe Screenshot von mir -> 1665441303335.png

Zu der Thematik
"Windows 10 / 11 Kernelisolation" mache ich noch ein eigenständiges Tutorial!

https://www.windows-10-forum.net/threads/windows-11-reparieren.3504/ <- das solltest du dir mal ansehen @CTS aka Helmut.

LG Flyaway
 

Colonius

Kennt sich aus
Hey Flyway,

habe rumgeklimpert und bin noch einmal auf diesen Vorgang und deinen Hinweis gestoßen, dass Du nicht verstehen kannst, warum ich mich mit Windows 11 herumschlage !

Ich bin halt den vielen Bitten brav gefolgt und habe mein beliebtes Windows 10 per KLICK auf Windows 11 geändert !

Das war einfach, nicht so wie nun das Arbeiten mit Windows 11.


Frage: Könnte ich heute auf noch Windows 10 zurück, ohne dadurch andere Probleme zu bekommen ?

Wenn ja, wie ?



Danke und mit freundlichem Gruß, Colonius
 

CTS

Windowsflüsterer
ich kenne das mit Die Speicherintegrität ist deaktiviert. Ihr Gerät ist möglicherweise gefährdet das kenne ich erst seit kurzen aber bei mir hab ich das in der IBM Sicherheit mal deaktiviert dann neu gestartet und wieder aktiviert und nochmal neu gestartet, seit dem ist das in Ordnung. Ich habe seit einer weile Windows 11 auf einem Rechner laufen und von merkbaren Bugs ist mir noch nichts auf gefallen. Es geht wie Windows 10 nur halt mit einigen Änderungen die wenn man sich mit Windows 10 auskennt kein Problem sind. Ich persönlich gehe immer mit der Zeit
Windows 3.1 > 95 > 98 > XP > Vista > 7 > 10 und jetzt 11, man kann noch so meckern aber irgendwann muss man umsteigen um weiter Windows Nutzen zu können. (Millennium, 2000, NT, 8 und 8.1 habe ich zwar gesehen aber nicht auf meine Rechner Installiert)
 

Colonius

Kennt sich aus
Danke für deine Zeilen.

Habe aber noch das Problem mit der Springerei des Cursors, konnte aber auf einen Blick bei den Antworten nichts erkennen, mit dem ich Abhilfe schaffen könnte.

Während des Schreibens springt mein Cursor mitten in eine Zeile weiter nach oben und wenn man nicht aufpasst, versendet man ggf. eine Mail mit viel Unsinn.:mad:


Zum Thema habe ich gelesen, dass ich nicht allein ein Genervter damit bin und frage mal an: Ob es da vielleicht schon ein Gegengift gibt ?

Gruß Colonius
 
Oben Unten