• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Echtzeit Überwachung lässt sich nicht aktivieren

Pemotec

War schon mal da
Es war wohl zu erwarten, dass sich Eugene Kaspersky nicht so schnell die Butter vom Brot nehmen lässt. Nachdem er vermutlich den Kampf gegen MS verlieren wird, werden nun wohl soviel wie möglich ehemalige User bestraft, die es wagen, nicht weiter für ein unnötiges Produkt bezahlen zu wollen und es von ihrem PC entfernen.

Scheinheilig bietet man ein Entfernungs-Tool kostenlos zum Download an, aber damit beginnt die Misere. Erstens bleibt noch jede Menge Datenmüll auf der Platte und zweitens ist bei mir der Windows-Defender versaut. Der Echtzeitschutz lässt sich nicht mehr aktivieren.

Mehrere Stunden Fernhilfe von MS hatten keinen Erfolg und endeten mit dem Kapitulationsrat, eine Windows-Wiederherstellung sei notwendig. Wer das schon einmal gemacht hat weiß, dass dabei sämtliche Nicht-MS Programme und Anwendungen rausfliegen und mühsam wieder installiert werden müssen.

Bevor ich mir das wieder antue wollte ich hier einmal nachfragen, ob jemand noch Vorschläge hat. Auf dem Netz gibte zwar viele Webseiten die sich damit beschäftigen, aber nichts hat bei mir geholfen.

Jeder Vorschlag wird dankbar angenommen.

Gruß
Pemotec
 
J

Jörn

Gast
Besser ist das.
Wenn das dann immer noch nicht funktioniert mit dem Defender, kannst du noch folgendes probieren.
Die Eingabeaufforderung als Administrator starten, den Befehl
sfc /scannow
eingeben und mit Enter bestätigen. Das dauert dann etwas.

Wenn das alles nichts bringt, ist eine Wiederherstellung auch nicht nötig.
Ein Inplace Upgrade tut es auch.
 
  • Like
Reaktionen: CTS

cardisch

Dauergast
Ich habe, wenn auch die Business Edition, 100fach deinstalliert, problemlos.
Ich musst danach zwar den Defender nicht aktivieren, weil ein andere AV-Client draufgekommen ist, aber es ist ja auch durchaus möglich, dass das System vorher oder OHNE Zuhilfenahme des Kaspersky defekt ist/war.
 
J

Jörn

Gast
Ich hätte da auch noch eine Idee.
Schau mal in der Registry unter:
Code:
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender
nach diesen beiden Ordnern.
Windows Defender
Windows Advanced Threat Protection
ob da was drin liegt oder ob das so aussieht wie bei mir.

001.png
 
Oben Unten