• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Fehler bei der Anwendung von Transformen

wwacker

War schon mal da
Hallo,
möchte Recovery-Software von Seagate installieren.
Das ist eine msi-Installationsdatei
SRS-Premium-Win-x86-w11b-3.0.7.0

Installation war aber nicht möglich, weil
"Fehler bei der Anwendung von Transformen"

Habe schon etwas recherchiert: Die Länder- und Spracheneinstellungen sind bei mir korrekt Deutschland/Deutsch.

Hat jemand einen Lösung?
Danke im Voraus für die Rückmeldung.
VG, wwacker
 

Anhänge

  • Fehler bei der Anwendung von Transformen.jpg
    Fehler bei der Anwendung von Transformen.jpg
    12,8 KB · Aufrufe: 98

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,
hast Du das Programm schon mal als Administrator versucht zu Installieren ? rechte Maustaste auf SRS-Premium-Win-x86-w11b-3.0.7.0.msi und
upload_2018-1-31_8-45-37.png
 

wwacker

War schon mal da
Hallo,
habe das ohne Erfolg versucht. Habe dann versucht, dass das System mithilfe eines Systemwiederherstellungspunkts wiederherzustellen. Das hat auch nicht mehr funktioniert, selbst nach einer Reparaturinstallation von Windows 10 mit Inplace-Upgrade nicht.
Vorsorglich sage ich schon mal: Ich habe kein anderes Antivirenprogramm als Defender installiert.
Was nun?
Vielen Dank im Voraus für eine Hilfe.
wwacker
 

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,
Fangen wir die Sache mal anders an
Wozu brauchst Du das Programm ?
Es gibt sicher eine alternative zu diesen Programm wenn wir wissen was Du damit machen möchtest
 

wwacker

War schon mal da
Das ist ein Programm zur Wiederherstellung von RAW-Dateien auf Festplatten, wenn die z.B. die NTFS-Formatierung verloren haben.
 

wwacker

War schon mal da
Nee, habe ich da auch schon gefragt. Nur .msi.
Die haben noch gesagt, dass man die Ländereinstellungen auf Engelisch umstellen soll.
Weil das aber auch nicht zielführend war, wollte ich ja gerade
das System mithilfe eines Systemwiederherstellungspunkts wiederherzustellen. Reparaturinstallation von Windows 10 mit Inplace-Upgrade hat auch nicht funktioniert und
solche Mittelchen wie
sfc /scannow
Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
bringen auch nix.

Hat vielleicht noch jemand einen Tipp außer System zurücksetzen?
 

cardisch

Dauergast
Zur Wiederherstellung gibt es aber auch andere Programme.. Die sind halt nicht unbedingt kostenlos...Du könntest z.B. Testdisk/Photorec probieren.
Oder eine DesinfeC´t kaufen (Beilage der Zeitschrift C´t), da ist alles unter Linux bereits vorinstalliert.
Das Problem (aus meiner wenigen Erfahrung): MSI-Datei geben eine exakte Installation vor (ist zur Verteilung in Firmennetzen gedacht). Da muss dann aber auch alles passen (OS, Zielpfade, Updatestand, etc). Ich vermute die Software ist entweder älter ODER kann gar nicht mit Windows 10.
Und wenn du dann noch Pech hast, bringt auch das Zurücksetzen nichts.
 

wwacker

War schon mal da
Danke für die Hilfsversuche
Testdisc/Photorec schon ausprobiert: konnte RAW-Dateien nicht wiederherstellen
DesinfeC´t kenne ich nicht: werde ich aber ausprobieren
Ich MUSS eine Lösung für das W10-System finden, weil ich ansonsten die Funktion Systemwiederherstellung per SWP nicht verwenden kann. Wenn hier über das Forum keine andere Lösung funktioniert, muss ich dann wohl oder übel zurücksetzen, gell?
 

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,
es gibt so einige Programme zu herstellen von Daten
z.B.: hab ich gute Erfahrung mit Recuva
https://www.ccleaner.com/recuva
als ich mal einen sehr wertvollen Film verloren habe hat mir GetDataBack for NTFS geholfen, das Kostet aber einiges aber es gibt eine Demo Version die Du vielleicht mal ansehen kannst
Außerdem gibt es hier noch GetDataBack Simple Data Recovery das ist Freeware aber ich habe damit keine Erfahrung.
http://www.runtime.org/data-recovery-software.htm

Hier noch eine Liste von Programmen zum wiederherstellen
http://www.chip.de/Downloads-Download-Charts-Top-100-der-Woche_32368489.html?xbl_category=39017
 

wwacker

War schon mal da
Hallo,
Danke; ja, es gibt verschiedenste Recovery-Programme. Werde ich ausprobieren.
Meine größere Aufgabe ist aber nun, dass ich wohl oder übel meinen Rechner werde zurücksetzen müssen (s.o.).
Gruß, wwacker
 

cardisch

Dauergast
Ich verstehe nicht, warum du den Rechner zurücksetzen willst. Wir haben dir doch ein paar Alternativen zum "Restaurieren" genannt, du MUSST das Programm von Seagate nicht nutzen. Dieses dürfte ohnehin ein umgelabeltes Programm eines entsprechend anbietenden Herstellers sein. Insofern hast du nichts gewonnen
 

wwacker

War schon mal da
Danke. Zum besseren Verständnis:
Ich habe parallel noch eine Anfrage zu einem Problem laufen, das sich auch noch gezeigt hat
https://www.windows-10-forum.net/th...stellungspunkts-funktioniert-nicht-mehr.2254/
cardisch hat in dieser Anfrage bereits geantwortet, siehe dort.
1. Ich brauche einen Rechner, der das System über einen Systemwiederherstellungspunkt wiederherstellen kann. Wenn das nicht funktioniert, heißt das für mich, dass im System was nicht stimmt.
2. Das Problem mit der Daten-Recovery ist ein anderes. Für mich hat jetzt 1. Vorrang.
 

cardisch

Dauergast
In deinem verlinken Thread habe ich aber bereits die "Wahrheit" und meiner Erfahrungen kundgetan... Ich tippe darauf, dass MS den Backup-Software-Programmieren keine Konkurrenz machen will und das Tool nicht sauber programmiert.
Da empfehle ich dir wirklich externe Tools.
 
Oben Unten