Hallo
@rekem,
zu deinem Problem mit deiner SSD "Festplattenüberprüfung bleibt stehen"!
Schreibe ich dir mal ein
Tutorial was auch andere Benutzer bei dem gleichen Problem tun können.
Erstens wir gehen in die
cmd das Kommandozeilen-Programm der Wahl geht auch mit der
Powershell.
Windows-Taste plus die R-Taste gleichzeitig drücken der Windows-Runner öffnet sich nun geben wir den Kurz-Befehl cmd ein und halten dabei die Unstell-Taste gedrückt gefolgt mit der Enter-Taste um die cmd in Administration-Mode zu Starten ist nicht wichtig aber wenn es Probleme geben sollte sehen wir diese dann auch in der cmd.
Nun Tippen wir den folgenden Befehl in die cmd ein %windir%\System32\dfrgui.exe <- es Öffnet sich die Windows-Laufwerks-Optimierung toller Name noch dünner ging es nicht egal
.
Siehe Screenshot dazu
In der Windows-Laufwerks-Optimierung sollte alle
SSD´s (HDD´s) also die einzelnen Laufwerke auf
Aus stehen also keine Geplanten Task.
Wenn nun bei dir ein
Geplanter Task aktiv ist bei einen deiner Laufwerke so musst du ihn manuell
deaktivieren!
Dies tust du wie folgt klicke mit der linken Maus-Taste auf den Button wo Aktivieren steht um diesen zu deaktivieren
Siehe Screenshot dazu
Es öffnet sich nun ein zweites Fenster ich habe mal als Beispiel die System-Platte "System-reserviert" genommen. Aus der
Checkbox im zweiten Fenster muss der Hacken raus bei
"Ausführung nach Zeitplan (empfohlen)".
Nachdem der Hacken aus der
Checkbox entfernt ist bestätigst du das Fenster mit dem Button
OK !
Dies wiederholst solange bei deinen Verbauten Festplatten (SSD´s) bis alle auf Deaktiviert bzw auf Aus stehen.
Nun erfolgt keine Datenüberprüfung seitens Windows mehr aber bedenke solltest neue Update einspielen musst du eventuell diesen Vorgang nochmals wiederholen da die DataCollection bei neuen Updates immer auf den Wert Null gesetzt werden.
Ich hoffe das kleine aber feine Tutorial Hilft dir bei deinem Problem.
LG Flyaway