• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Firewall für FTP-Programm deaktivieren

Tratschcafe

Kennt sich aus
Moin
ich habe ein FTP-Programm das nicht durch die Firewall kommt.
In den Einstellungen der Firewall in Windows steht das diese durch McAfee gehandelt wird.
fw1.png

In McAfee steht das sie deaktiviert ist....
fw2.png

Und nun ?
 

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,
in den meisten Fällen verwenden solche Programme durch Ports die von der Firewall blockiert werden gestört und auch wenn die Firewall deaktiviert ist sind die Ports immer noch gesperrt, ist eine Sicherheitsmaßnahme das kein Programm so leicht durch kommt in dem es die Firewall abschaltet. Da musst Du bei denn Ports suchen welche gesperrt sind und schauen was das Programm verwendet.
 

oxygen

Dauergast
Das McAfee Programm scheint deine Porteinstellungen verändert zu haben.

Suche > Netzwerkstatus > Netzwerk zurücksetzen

Schon probiert?
 

Tratschcafe

Kennt sich aus
Moin
Hallo,
in den meisten Fällen verwenden solche Programme durch Ports die von der Firewall blockiert werden gestört und auch wenn die Firewall deaktiviert ist sind die Ports immer noch gesperrt, ist eine Sicherheitsmaßnahme das kein Programm so leicht durch kommt in dem es die Firewall abschaltet. Da musst Du bei denn Ports suchen welche gesperrt sind und schauen was das Programm verwendet.
Wo kann man denn die gesperrten Ports sehen ?
Im PC oder auf der Fritzbox ?

Danke
 

Tratschcafe

Kennt sich aus
Moin
also ich komme irgendwie nicht weiter.
Trotz das ich in McAfee die Firewall deaktiviert habe komme ich nicht an die Firewall-Einstellungen in Windows.
In der Einstellung in Windows steht das die FW von McAfee verwaltet wird ( siehe Bild im Startposting) ... die hab ich doch aber deaktiviert ... Ein Teufelskreis ...

Wie werde ich bzw Windows denn wieder Herr über die Firewall ??

püüüüh
 

CTS

Windowsflüsterer
Du bist auf den falschen Weg, McAfee hat die Kontrolle über die Firewall und damit ist die Windows Firewall abgeschaltet. wenn Du die Firewall in McAfee deaktivierst hast Du keine Firewall mehr, es springt nicht die Windows Firewall ein in diesen Fall weil die Kontrolle bei McAfee liegt. Wäre ja kompliziert die Firewall abzuschalten wenn danach gleich die nächste sich wieder einschaltet.
Daher in McAfee nach den Ports suchen, einfach bei den oberen Beitrag auf "Hier mal sehen" drücken dann solltest Du diese Seite sehen

upload_2019-4-26_15-27-13.png
 

Tratschcafe

Kennt sich aus
Ich hatte mir natürlich die Seite angeschaut die du verlinkt hattest.
Aber ich kann den da dokumentierten Verlauf nicht nachvollziehen da es bei meinem McAffe KEINE Einstellung wie "2.Klicken Sie auf Web- und E-Mail-Schutz."
Einen solchen Link gibt es bei mir nicht.

Ich hatte den Programmierer des Uploaders angeschrieben ... er meinte das es nicht an den Ports liegt das der ftpUploader nicht startet....
War ja auch nur ein Gedanke von mir.
 

CTS

Windowsflüsterer
es gibt von McAfee einige verschiedene Versionen wo die Einstellungen wo anders zu finden sind dadurch ist das nur eine Hilfe wo man suchen kann.
 
Oben Unten