• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Heimnetzwerk Anmeldung

marienschatten

War schon mal da
Ein PC mit Windows 7 und Windows 10 wahlweise, ein zweiter PC mit Windows 7, verbunden über die Fritzbox 7490 mit LAN.

Mit Windows7 auf beiden PC steht die Netzwerkverbindung ohne Probleme.
Mit Windows 10 und Windows 7 will das System eine Anmeldung mit Benutzername und Passwort. Das Heimnetzwerk-Passwort ist auf beiden PC's gleich, der Heimnetzwerk-Name ist gleich. Alle Einstellungen sind wie bei Windows 7.
Fehlermeldung: Benutzername oder Passwort falsch. Dies gilt in beiden Richtungen. Der Benutzername wird automatisch eingesetzt, wenn ich im Explorer auf den zweiten PC klicke. Also bleibt das Passwort. Welches Passwort, wenn nicht das Heimnetzwerk-Passwort?

Was nun?
 

oxygen

Dauergast
Hallo marienschatten,

du meinst schon das Heimnetzgruppen-Kennwort? Dieses Kennwort ist nicht das Windows-Passwort, mit dem du dich auf den Rechnern einloggst!

Schau doch einfach auf deinem Windows 7 Rechner nach.

Start -> Systemsteuerung -> ins Suchfeld "Heimnetzgruppe" eintippen -> Heimnetzgruppe

Anschließend auf "Kennwort für die Heimnetzgruppe anzeigen oder drucken" klicken und das Passwort notieren. Dieses Passwort müsste nun funktionieren.


oxygen
 

robis2

War schon mal da
Habe genau das selbe Problem...
Alle Rechner sind mit dem Heimnetzgruppenkennwort meines PC´s der Gruppe beigetreten, Arbeitsgruppe ist ebenfalls gleich.
Wenn ich im Explorer unter Netzwerk die Rechner anklicke kommt eine Passwortabfrage... keine Ahnung welches PW gemeint ist
(die meissten Rechner haben kein Benutzerkennwort vergeben 5 von 7).
Ausserdem sehe ich auf meinem Rechenr im Explorerverzeichnis unter Heimnetzgruppe nur meinen eigenen PC.
 

Sunshine

War schon mal da
Hallo
habe das selbe Problem
3 PC's sind bei mir zu Hause in einer Heimnetzgruppe, an 2 davon ist Windows 10 installiert, an einem Windows 7.
Vor der Installation auf Windows 10 war an den beiden PC's Windows 8 installiert, da hat der Zugriff auf alle 3 PC's in beiden Richtungen funktioniert, jetzt gibt es nur mehr eine Verbindung mit dem Windows 7-PC, aber keine Verbindung untereinander mehr mit den beiden Windows 10-PC's.
Am W7-PC kann ich das Heimnetzwerkkennwort abrufen und an den beiden W-10-PC's zwar eingeben, jedoch kommt dann die folgende Meldung:

"es wird keine Heimnetzgruppe mehr in diesem Netzwerk erkannt. Klicken Sie auf OK, um eine neue Heimnetzgruppe zu erstellen, und öffnen Sie anschließend in der Systemsteuerung die Option Heimnetzgruppe"

eine Möglichkeit zur Erstellung einer neuen Heimnetzgruppe steht nirgendwo zur Auswahl, lediglich die Schaltfläche einer Heimnetzgruppe beizutreten.

Damit beginnt eine endlose Schleife vom Beitreten zu einem Heimnetzwerk, Eingabe des Kennwortes, Erhalt der Fehlermeldung, und das ganze wieder von vorne und endlos so weiter.

Die Schaltfläche für die Abfrage des Heimnetzwerkkennwortes an den beiden W10-PC's ist deaktiviert.

ich würde mich freuen, wenn jemand für mich eine Lösung für dieses Problem hätte.
Danke im Voraus
Alois
 

robis2

War schon mal da
Ich habe den Heimnetzwerk Mist jetzt runtergeschmissen.
Für alle Win10 Rechner einen Nutzer mit PW vergeben und auf allen Rechnern ein Austauschverzeichnis erstellt und für jeden freigegeben.
Das funktioniert wenigstens.
 
J

JörgP.W.D

Gast
Das hast du Super gemacht, löst aber keineswegs das oben beschriebene Problem. Ich habe das gleiche Dilemma, ein PC ist Win 7 und zwei von Win7 auf Win 10 geupdatet.
Nun können beide Win10 auf den Win 7 zugreifen, aber weder die Win10 untereinander noch der win 7 auf die 10er. Auch bei mir ist es nicht möglich ( unter win 7 ersteller der Heimnetzwerkgruppe ) diese zu verlassen oder das Kennwort abzufragen. Beim eingeben des alten Kennwortes kommt die Fehlermeldung das es falsch sei.
Eine Hilfreiche Antwort wäre super...

Gruß Jörg
 

Sunshine

War schon mal da
Hallo miteinander

es geschehen noch Zeichen und Wunder im Bereich der bits und bites.

ohne mein Zutun ist auf einem meiner beiden Windows-10 PC's unter "Netzwerk und Internet/Ethernet/Heimnetzgruppe" nun auch die Schaltfläche "neue Heimnetzgruppe erstellen" verfügbar.

Hab diese Schaltfläche sofort verwendet und eine Heimnetzgruppe erstellt. Zuerst kommt die Auswahl, welche Daten freigegeben werden sollen, da hab ich die entsprechende Auswahl getroffen und mit der Schaltfläche "Weiter" hab ich schon das Heimnetzgruppen-Kennwort erhalten.
auf dem selben Fenster war dann auch die Schaltfläche "Fertigstellen" und schon war die Heimnetzgruppe erstellt.
am 2. Windows-10 PC war dann unter "Netzwerk und Internet/Ethernet/Heimnetzgruppe" nur mehr die Schaltfläche "einer Heimnetzgruppe beitreten" zur Auswahl, dort das von der Heimnetzgruppen-Anmeldung erhaltene Kennwort eingeben (dauert etwas lange bis die Kennwort-Eingabe erscheint), auf "Fertigstellen" klicken und schon ist die Heimnetzgruppe erstellt.
Nun noch mit dem Windows-7 PC in gleicher Weise mit Eingabe des selben Kennwortes der Heimnetzgruppe beigetreten, und schon funktioniert der Datenaustausch untereinander.

GLORIAVIKTORIASACKLZEMENTHALELLUJA, es ist vollbracht.

ich wünsch allen, die jetzt noch herumbasteln gutes Gelingen und viel Freude beim Datenaustausch.
Es ist kein Grund, alles wegzuschmeissen, wie wohl ich aber nicht weiß, warum die Schaltfläche "neue Heimnetzgruppe erstellen" plötzlich vorhanden war.

lg
Alois
 
Oben Unten