• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

HP Officejet 6500 druckt unter Windows 10 nicht mehr

V

Versuchskaninchen

Gast
Ich habe einen HP Officejet 6500 Drucker, den ich bisher mit Windows 7 bzw. 8 immer problemlos nutzen konnte.

Nun funktionierte das Drucken (ich wollte eine PDF Datei ausdrucken) nicht mehr so wie ich es wollte und ich habe den Drucker leider deinstalliert und wollte ihn mit der Original CD von HP neu aufspielen.

Doch das geht nicht, da ich seit kurzem Windows 10 auf meinem PC installiert habe. Und nun bockt der Drucker.


Zu allem Überfluss habe ich laienhaft viel rumprobiert und rumprobiert. Das Ergebnis ist, dass mir bei Druckaufträgen jetzt nur noch zwei Drucker angezeigt werden, nämlich Microsoft Printer to PDF und Microsoft XPS Document Writer.

Einen andeen Drucker will mein PC einfach nicht erkennen bzw. neu installieren.

Was kann ich tun, um meinen Drucker wie bisher nutzen zu können?
 
V

Versuchskaninchen

Gast
Es steht dort 1703.
Aber es gibt einfach keine Netzwerkverbindung zum Drucker. Ich habe schon zigmal von HP den Treiber für Windows 10 runtergeladen aber das ändert nichts an der nicht funktionierenden Netzwerkverbindung.
Liegt es vielleicht an dem USB-Kabel mit dem der Drucker verbunden ist?
Habe auch schon oft einen Neustart gemacht und das Kabel vom Router getrennt - aber nix da. Es tut sich einfach nichts.
 
V

Versuchskaninchen

Gast
Hallo Helmut,

danke für den Link mit dem Treiber.

Ich habe ihn runtergeladen und gleich installiert.

Soweit sah es auch ganz gut aus.

Doch nun möchte ich in der Systemsteuerung den Drucker hinzufügen, aber bekomme die Meldung: Kein Gerät erkannt.

Was nun?

Hast du eine Idee?
 

CTS

Windowsflüsterer
Wie ist der Drucker verbunden ? oben sprichst Du von "nicht funktionierenden Netzwerkverbindung" und darunter steht "USB-Kabel"
 
V

Versuchskaninchen

Gast
Der Drucker ist mit einem USB-Kabel angeschlossen, aber es kommt die Meldung “keine Netzwerkverbindung“ bzw. „kein physischer Drucker vorhanden“.

Es kommt einfach keine Netzwerkverbindung zustande.

Ich habe am Druckerdisplay die Netzwerkeinrichtung wieder zurück auf Werkseinstellung gesetzt, leider ohne Erfolg.

Inzwischen sehe ich im Gerätemanager den Drucker (also das Bild), er wollte auch eine Testseite senden und drucken, doch dann kam eine Fehlermeldung und er druckte nicht.

Ich bin ein Laie und entschuldige mich für diese vagen Angaben, sorry, Helmut!
 

CTS

Windowsflüsterer
Gehe mal unter Einstellungen > Geräte > Bluetooth- und andere Geräte > Geräte und Drucker
upload_2017-4-18_19-38-25.png
Hier müsste dein Drucker ein Symbol haben
- hier rechte Maustaste darauf
- auf Druckereigenschaften
- Reiter Anschlüsse
- hier sollte bei einem Anschluss ein Haken sein
Bei welchen ist das so ?
mach einfach einen Screenshot und stelle in mal hierein
https://www.windows-10-forum.net/th...reenshot-hier-in-einen-forenbeitrag-ein.1814/

War der Drucker angeschlossen bei Installieren vom Treiber ? Normal fragt die Software ob dein Drucker über Netzwerk oder USB Verbunden ist war das bei Dir nicht der Fall ?
 

CTS

Windowsflüsterer
entferne auf jeden Fall den Haken bei TCP/IP Port das wäre dann ein LAN Anschluss. Es sollte eigentlich nur ein Haken gesetzt sein bei den Anschluss
 
V

Versuchskaninchen

Gast
Habe nun den Haken entfernt, aber trotzdem ist kein Druck möglich.
Ich denke, ich gebe es auf mit meinen Versuchen den Drucker wieder ans Laufen zu bringen.
Gibt es nicht irgendwo im Internet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wie man einen Drucker unter Windows 10 mit USB Kabel konfigurieren muss?
 

CTS

Windowsflüsterer
Normal wird das mit der Software / Treiber genau angezeigt und auch konfiguriert.
Folgender Hinweis auf der HP Seite könnte dich Interessieren
"Hinweis: Stellen Sie vor dem Ausführen der Datei sicher, dass der Drucker nicht mit dem Computer verbunden ist."

Deinstalliere die Treiber und die Software noch mal von deinem PC, entferne das USB Kabel und Installiere das "HP Officejet Software und Treiber für alle Funktionen" (OJ_AIO_6500_E709_Full_Win_WW_140_408-5.exe) noch mal.
Gehe auch zu Einstellungen > Geräte > Bluetooth- und andere Geräte > Geräte und Drucker und entferne den Drucker.
 
V

Versuchskaninchen

Gast
Danke für Deine Geduld, ich habe es genauso versucht wie vorgeschlagen.
Leider ohne Erfolg.
Unter "Eigenschaften" im Reiter "Anschlüsse" gibt es immer noch keinen USB-Port....
 
V

Versuchskaninchen

Gast
Ja, der Haken ist beim LPT 3 - Anschluss.
Jetzt habe ich zum erstenmal den Drucker online bekommen, und zwar über den HP Printer Remote. Habe dort den Drucker angeklickt, der war offline. Dann bin ich auf "aktualisieren" gegangen und, man sehe und staune, der Drucker hatte den grünen Punkt "online".
Nur drucken ging auch dann noch nicht und er sprang beim Druckversuch sofort zurück auf "Offline".

Hier ein screenshot von dem frohen Ereignis:

http://www.directupload.net/file/d/4699/swnlil9n_png.htm

Nur, wie gesagt, drucken ist nicht.
Auch nicht mit dem von dir genannten Treiber .....
 

CTS

Windowsflüsterer
Verstehe das nicht der Drucker ist ja mit USB angeschlossen und das AiO ist eine W-LAN Möglichkeit mit dem Drucker zu arbeiten.
Mit der HP All-in-One (AiO) Printer Remote-App können Sie den Drucker in einem Drahtlosnetzwerk einrichten. Sie können auch drucken, scannen und Druckerprobleme beheben.
Schau mal auf das Handbuch auf Seite 188 hier sind einige Vorschläge wenn der Drucker reagiert
http://h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c01669527.pdf
 
Oben Unten