• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Identität bestätigen funktioniert nicht

gisiblue

War schon mal da
Hallihallo,habe noch mehr Probleme,aber ohne meine Adminrechte kann ich eh nix machen.

Seit Tagen versuche ich schon,meine Identität zu bestätigen , funzt aber nicht.
einiges rum probiert,aber mehr falsches ! will es auch nicht aufzählen...sondern der Reihe nach

also: Windows 10 installiert von Win 8.1 > ALLES ZUERST PROBLEMLOS
alle Programme funktionieren, auch Kaspersky,
Apps laufen -

nur meine Benutzerkonten,hatte 2 ,spinnten. waren getauscht...
Adminrechte weg, hin und her, nun habe ich Konto 2 Standard gelöscht ( dummerweise)
auf Konto1 wird Admin zwar angezeigt aber kann es nicht bestätigen:
Meldungen:
windows-jpg.108

windowsww-jpg.109


wobei ich aber mehr den Verdacht habe, dass es an meiner Verbindung liegt,
Internetverbindung und Netzwerkfreigaben ??
ich habe keine Ahnung-aber im Moment kann ich nicht mal Bilder speichern,weil ich zu den Netzwerkpfaden keine Berechtigung habe.

Hoffe, es hat jemand ne Idee
~
und sage schon mal danke
Grüssli Gis
 

Anhänge

  • windows.JPG
    windows.JPG
    35,2 KB · Aufrufe: 2.129
  • windowsww.JPG
    windowsww.JPG
    44,9 KB · Aufrufe: 2.149

oxygen

Dauergast
Hallo,

hast du einen lokalen Account oder bist du mit deinem Microsoft-Konto eingeloggt?

Kommst du normal ins Internet (über deinen Browser - Edge, Firefox, etc.)?

oxygen
 

gisiblue

War schon mal da
Guten Morgen

eingeloggt hab ich mich übers Microsoft Konto
und komme mit allem ins Internet
Edge Firefox Internetexplorer-

in einem anderen Forum habe ich gelesen,dass man in der Verwaltung etwas verändern kann betreff der Adminrechte
die Beschreibung bezog sich aber auf Windows 7 und passt hier leider nicht
habe mich nicht getraut,da etwas zu verstellen
 

gisiblue

War schon mal da
so, nun habe ich mein Windoofs zurück gesetzt bis zum update.
bestätigen kann ich mich aber trotzdem nicht und

und auf der Suche nach dem aktuellen Update bin auf folgendes gestossen:

Anstatt die Stabilität zu verbessern, schickte der Patch etliche Nutzer in eine Boot-Schleife. Auf vielen der betroffenen Rechner befinden sich in der Registry offenbar SIDs für Benutzerkonten, die bereits gelöscht wurden. Dabei handelt es sich um Sicherheitsnummern, mit denen Benutzer eindeutig vom System identifiziert werden können. Wer etwas Erfahrung mit der Windows-Registry hat, kann den Rechner im abgesicherten Modus starten und die überflüssigen SID-Einträge unter dem Pfad "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList" löschen.
Dabei ist jedoch höchste Vorsicht geboten – die SID-Einträge der Ordner 18 bis 20 etwa werden von Windows benötigt.

also das Update dürfte aktuell nicht auf meinem PC sein
 
K

Kim

Gast
Gibt es denn eine Lösung dazu? Kann seit heute auch nichts mehr machen, da kommt immer das Fenster von der Benutzerkontensteuerung und möchte da der Zugriff verweigert wird, dass ich bestätige, Änderungen vorzunehmen-doch ich kann nicht auf JA klicken?

Bin am verzweifeln, da es mein Arbeitscomputer zu Hause ist.
 
Oben Unten