• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Image Downloader für Pinterest

Michi2020

Kennt sich aus
Hallo, guten Abend !

Vielleicht kann mir jemand helfen ! Ich schaue sehr gerne Bilder auf Pinterest an ! Wenn ich nun ein Bild auf meinem PC speichern möchte , dann funktioniert der Rechtsklick nicht wo man normal die Grafik speichern kann ! Dies ist bei Pinterest gesperrt ! Ich habe auf dem Desktop einen Ordner erstellt mit dem Namen Michi ! Ich habe nun die Google Erweiterung Image Downloader installiert ! Da kann man die Bilder von Pinterest auf PC speichern ! Ich kann dort in einem Unterordner das Bild speichern ! Ich soll den Pfad eingeben ! Ich dachte der Pfad heißt C:\Users\michi\OneDrive\Desktop ! Ich habe dann das Bild gespeichert , aber das Bild wurde unter Downloads abgespeichert, wo normal meine heruntergeladenen Downloads sind ! Kann mir jemand sagen, was ich als Pfad eingeben soll damit das Bild im Ordner Michi auf dem Desktop gespeichert wird ? Das wäre sehr nett von Euch ! Oder gibt es eine andere Möglichkeit Bilder von Pinterest auf PC zu speichern ? Ich weiß nicht mehr weiter !

Danke schonmal für Eure Hilfe !

Gruß Michael
 

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,
gehe mit der rechten Maustaste auf den Ordner auf den Desktop und wähle Eigenschaften aus
1605514068406.png

Hier steht der Ort
C:\Users (oder Benutzer auf Deutsch) \ (Benutzername) \ Desktop \

1605514154773.png
 

Michi2020

Kennt sich aus
Hallo Helmut, guten Abend ! Es funktioniert einfach nicht ! Bei mir heißt der Pfad C:\Users\michi\OneDrive\Desktop ! Ich habe den Pfad eingegeben und die Downloads der Bilder werden unter Dieser PC / Downloads gespeichert ! Ich verstehe das nicht ! Ist ja nicht so schlimm, aber lieber wäre mir im Ordner Michi auf Desktop ! Gruß Michael
 

Michi2020

Kennt sich aus
Hallo Jörn, wie Du sicher gestern gelesen hast habe ich den PC total zurückgesetzt und OneDrive war wieder da ! Eine Frage an Dich ; Soll ich OneDrive wieder deinstallieren ? Irgendwie brauche ich es ja nicht ! Ich habe auch den Pfad C:\Users\michi\Desktop probiert, hat auch nicht funktioniert ! Also wenn ich OneDrive deinstallieren möchte ! Wie mache ich das ? Mit dem Iobit Uninstaller 10 Pro ? Danke schonmal für Deine Hilfe !
 
J

Jörn

Gast
Iobit Uninstaller 10 Pro
Du machst mich echt fertig. Das nächste Tool mit dem du mächtig Schaden anrichten kannst.
Im Prinzip ist gegen das Tool nichts zu sagen. Diese Bereinigung, die dort nach der Deinstallation stattfindet, sollte man nur gut im Auge behalten.

Da dein Pfad zum Desktop Onedrive enthält, nehme ich mal an du hast irgendwann die Sicherung auf Onedrive aktiviert.
Das zuerst wieder Rückgängig machen in den Onedrive Einstellungen und dann Onedrive über die alte Systemsteuerung - Programme und Features deinstallieren.

Ich habe auch gerade mal den Imagedownloader probiert.
Da es dort mehrere gibt, den ersten in der Liste.
Einen Pfad kann man dort nicht angeben. Bei Unterordner kannst du z.B. Michi eingeben. Dann wird ein Ordner Michi in Downloads erstellt.
Mehr scheint die Erweiterung nicht zu bieten. Der Downloadordner ist da Standard.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Michi2020

Kennt sich aus
Hallo Jörn, sorry das ich Dich fertig mache ! Ist nicht meine Absicht ! Es gibt zwei Image Downloader ! Vielleicht hast DU den falschen installiert ! Ich würde Dir hier gerne einen Screenshot reinstellen, aber weiß nicht wie ! Gruß Michael
 

Michi2020

Kennt sich aus
Hallo Jörn, kenne mich nicht aus ! Da soll man eine http Adresse eingeben ! Ich habe aber das Screenshot Bild auf dem Desktop gespeichert ! Wie füge ich das nun ein ? Sorry für diese dumme Frage ! Gruß Michael
 

Michi2020

Kennt sich aus
Super, ich kann Dein Bild nicht anschauen ! Ist sehr klein und wenn ich draufklicke auf das Bild dann kommt Fehlermeldung : Oops! Wir sind auf ein Problem gestoßen. ! Kann ich Dir den Screenshot anders senden ? Gibt es hier die Möglichkeit ! Mann ist das schwer hier ! Gruß Michael
 
J

Jörn

Gast
Ja,Mist.
Es gibt in diesem Forum eine Beschränkung bei solchen Sachen, wenn du noch keine 30 Beiträge geschrieben hast.
Verstehe ich auch nicht wirklich und habe mich Anfangs auch drüber geärgert. Richtig arbeiten kann man so jedenfalls nicht.
Das sollte wirklich mal geändert werden, Bilder finde ich wichtig für eine gute Hilfe.

Du kannst auch den Link aus dem Chrome Store kopieren und hier einfügen.
Oder eine Uploader nutzen
Oder das Bild auf Onedrive speichern und den link hier einfügen.
 

Michi2020

Kennt sich aus
imagehjj9n.png
 

Michi2020

Kennt sich aus
Hallo Jörn, irgendwie ist das Bild groß geworden ! Oben siehst Du das wegen Ordner eingeben ! Ich habe jetzt zwar OneDrive gelöscht ! Aber beim Ordner steht wieder da C:\Users\michi\OneDrive\Desktop ! Bin ich blöd ? Da müsste doch OneDrive jetzt weg sein ? :mad:
 
J

Jörn

Gast
Du meinst Save to Subfolder
Das ist genau wie ich schon sagte. Da kannst keinen Pfad eingeben, sondern nur einen Namen.
Wenn du dort z.B. Michi eingibst, wird ein Ordner Namens Michi in Downloads erstellt und das heruntergeladene Bild in diesem gespeichert.

Nach der Deinstallation von Onedrive mal einen Neustart gemacht.
Das mit dem Onedrive im Pfad hatte ich oben auch schon mal angefragt.

Da dein Pfad zum Desktop Onedrive enthält, nehme ich mal an du hast irgendwann die Sicherung auf Onedrive aktiviert.
Das zuerst wieder Rückgängig machen in den Onedrive Einstellungen
 

Michi2020

Kennt sich aus
Hallo Jörn, eine Frage ! Ich soll auch den Iobit Uninstaller 10 am besten deinstallieren ? Soll ich dann in Windows 10 unter APPS gehen und dann die Apps deinstallieren ? Ist das dann schon eine saubere Deinstallation ? Oder machst Du das anders ? Wenn ja wie ? Gruß Michael
 
J

Jörn

Gast
Moin,
du sollst gar nichts.
Ich gebe nur zu bedenken das ein solches Programm auch viel Schaden anrichten kann.
Ich weiß nicht wie dieses Tool deinstalliert. Hat es eine eigene Routine oder wird die der Software genutzt, die deinstalliert wird. Anschließend wird dann noch in der Registry aufgeräumt und andere Reste entfernt. Genau das kann eben fürchterlich in die Hose gehen.
Das kann man machen, wenn man sich das was entfernt werden soll genau anschaut und auch nachvollziehen kann was da jetzt gelöscht wird und sich wirklich sicher ist das es wegkann.
Was verstehst du unter "sauber deinstalliert"?? Da höre ich doch etwas Computerbild raus!
Zu diesen ganzen Tools, die das Blaue vom Himmel versprechen, das ist Bockmist!! Außer dass die teilweise viel Geld kosten und der Entwickler sich einen dritten Pool auf seiner Privatinsel bauen kann, haben die Null mehrwehrt für das System.
Ich nutze nur die Windows Bordmittel. Also unter Apps.
Ich Installiere Windows und die Programme, die ich benötige und dann ist Schluss mit irgendetwas installieren. Dann wird ein Backup gemacht.
Das Backup mache ich nach jedem Windows Update. Irgendwelche Programme zum Probieren kommen nicht in die Tüte.
Meine persönlichen Dateien (Dokumente, Bilder, Musik) liegen auf einer zweiten Festplatte die fest im Rechner verbaut ist und werden extra auf eine externe Platte nochmal gesichert.
Zum Probieren habe ich eine Windows Insider-Version in einer virtuellen Maschine. Wenn da mal was in die Hose geht und das geht es öfter, wird die gelöscht und neu installiert. Das hat aber keine Auswirkungen auf das normale Windows auf dem Rechner.
Auch fremde Virenwächter kommen nicht auf das System.
Es gibt in den Windows Einstellungen unter System - Speicher die Windows eigene Datenträgerbereinigung. Auf Temporäre Dateien klicken.
Es muss aber jeder für sich entscheiden, wie er sein System behandelt. Das alles ist meine Meinung, mit der ich aber nicht allein dastehe. Die Foren sind voll mit Themen, in denen es um solche Tools geht. Der allgemeine Rat ist immer: Weg mit dem Mist.
 
Oben Unten