• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

U

Unregistriert

Gast
Nach dem Upgrade von 8.1 auf 10 hab ich jetzt keinen TON mehr, weder bei Musik noch Video...
Kann hier irgendwer helfen? Danke!
 
K

Kris K aus M

Gast
War bei mir auch so. Musste erst den aktuellen Soundtreiber meines Notebook Herstellers installieren, dann klappte es wieder.

Welche Soundkarte bzw. welcher Chip (wenn Onboard-Soundkarte) ist in deinem System verbaut?

Grüße aus Karlsruhe
 

alter sachse

Stammuser
Musst Du mal die Einstellungen der Soundkarte durchgehen und das angeschlossene Gerät suchen, Win 10 schaltet wohl Automatisch auf ein Headset um.
 

moanabernd

War schon mal da
Darf ich mich da einklinken, da ich fast das gleiche Problem hatte. Von Windows 7 erfolgreich auf Windows 10 aktualisiert ! Wenn ich nun meine Musik hören wollte und die Lautsprecher eingeschaltet hatte, war auch noch alles ok.
Wenn ich die Lautsprecher jedoch einmal stumm geschaltet hatte ( Telefongespräch ), danach wieder eingeschaltet hatte, war kein Ton mehr da, Fehlermeldungen waren je nach Player unterschiedlich. Erst nach einem Neustart des PC war der Ton wieder da ! Nach Stummschaltung und Neustart der Lautsprecher dann wieder das gleiche Problem ! Im Sound Schema sind meine Lautsprecher jedoch als Standard definiert. Treiber auch auf neuestem Stand.
Bin aus lauter Frust wieder auf Windows 7 zurückgegangen. Da muß es doch eine vernünftige Lösung geben. Würde gern wieder auf Windows 10 upgraden.
LG. Bernd
 

alter sachse

Stammuser
Hab ich gestern noch mal getestet, du musst das Standardgerät auf neu setzen, dann funktionierts. Am besten mit dem Mediaplayer.
 
U

Unregistriert

Gast
Habe alle Tipps des Forums und noch mehr ausgeführt, aktuellsten Treiber ( 6.0.1.7576) installiert, HDMI output als Standard eingestellt, die Balken bewegen sich auch, aber kein Ton, der unter Win 7 einwandfrei war. Folgende Meldung bei Treiber gefunden: "Das Gerät "HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0888&SUBSYS_14627502&REV_1001\4&1c8f0112&0&0001" erfordert weitere Installationen." System: Medion Akoya P7300 D. 64 Bit.
Hat jemand noch eine Idee? Danke!
 

alter sachse

Stammuser
Ist das Gerät die Soundkarte? Ich kenn verschiedene ähnliche Probleme im Zusammenhang mit Audials One wo auch Treiber verlangt werden, obwohl gar nicht nötig. Du könntest die Standardgeräte der Soundkarte nach und nach durchgehen oder wenn Du es dir zutraust das Gerät mal de & wieder aktivieren (manchmal löst sich das dann von selbst).
 
U

Unregistriert

Gast
Gelöst

Danke für die Mühe. Konnte mein Problem lösen. In der Nvidia Systemsteuerung war unter "Anzeige > digitales Audio einrichten" kein Gerät angegeben. Musste lediglich meinen Monitor per Drop down einstellen, und der Ton läuft!
 
G

Gast

Gast
Die Installation von Windows 10 hat problemlos geklappt, doch kann ich in Webseite eingebundene Videoclips nicht sehen, durchweg grüne Seite.
Kann mir jemand bei der Fehlerbehebung helfen?
 
F

fundort

Gast
Nach dem Upgrade von 8.1 auf 10 hab ich jetzt keinen TON mehr, weder bei Musik noch Video...
Kann hier irgendwer helfen? Danke!

Hallo,

hatte auch das gleiche Problem und nun auch die Lösung gefunden.
Der Audioanschluss am PC funktionierte nicht mehr, da Win 10 meint, HDMI Audio zu nutzen. Also probierte ich das Audiokabel am Audioausgang des Monitors anzustecken und siehe da. Es funktioniert.
Somit einfach umstecken weil über HDMI die Signale an den Monitor übergeben werden und wenn dieser keine integrierten Lautsprecher hat, dann hat er einen Audioausgang und somit Problem gelöst.
Hoffe es hilft auch Dir.
 
S

Schachi

Gast
In meinem Fall war die Ursache für den fehlenden Sound nach dem Upgrade auf Windows 10 letzlich folgender Microsoft-Fehlercode: 0x00d11cd (0x800706be) . Der Fehlercode wird angezeigt, wenn man eine Audio-Datei auf dem Rechner öffnet: Es startet eine App mitTitel "Groove-Musik". Darin erscheint dann ein Fehler-Popup mit diesem Fehlercode. Die Lösung des Problems ist hier beschrieben: http://www.drwindows.de/windows-10-desktop/86253-windows-10-build-10041-xbox-musik-fehler.html
Letzlich handelt es sich offenbar um einen Microsoft-Fehler beim Auswerten von Lizenzdaten; Als Lösung müssen im Ordner C:\Users\<username>\AppData\Local\Packages\<App Name> die Unterordner mit dem Namen PlayReady gelöscht werden. <App Name> steht für diverse Ordner. Konkret habe ich die Unterordner mit dem Namen PlayReady für alle Apps gelöscht. Also alle Files mit Namen C:\Users\<username>\AppData\Local\Packages\<App Name>\PlayReady . Nach einem Neustart des Rechners war der Sound da!
 

kilminster

Einmalposter
Habe leider das selbe Problem.
Kein Update, weil rechner neu mit Win 10 gekauft.
Weder der angeschlossene Samsung s32D850 Monitor (über HDMI - Gerät NVIDIA High Definition Audio von einer GeForce NTX970 ) noch die Lautsprecher in meinem alten Monitor (über Klinke - Gerät Realtek High Definition Audio) funktionieren.
Beide bekomme ich als aktive Audio-Geräte angezeigt, bei beiden Geräten ist die eigene Lautstärke auf jenseits der 50%, Systemlautstärke ist auf 100% und ich höre nix.
Wenn ich auf "testen" drücke sehe ich grüne Balken aber man hört nix.
Neue Treiber für Realtek habe ich bereits installiert. Bei NVDIA sagt er nach der Suche es wären die neuesten treiber installiert.

Ich hasse Windows 10 nach nicht mal 2 Tagen schon aus tiefstem Herzen. (Installation meines Multifunktionsgerätes war ein Akt, weil das System den imer nur als reinen Scanner installieren wollte. Bei einer angeschlossenen USB-festplatte musste der Datenträger repariert werden .....)!!!
 
E

Eumel

Gast
Hallo zusammen. Bei mir hat kein Tipp geholfen den Sound auf einem HP Pavillon DV9000 wieder zu aktivieren, nachdem von Windows 7 auf 10 upgedatet wurde. Außer einer... Und zwar habe ich im Geräte-Manager den Treiber der "Soundkarte" auf den nicht spezifischen Windows-Audio-Treiber geändert und danach lief der Sound wieder. Hoffe es hilft auch anderen.
 
R

Rusty10

Gast
Hallo, bei mir kam der Sound wie folgt wieder. Bin in die Systemsteuerung -> Hardware und Sound -> Sound, dort unter dem Reiter "Wiedergabe" rechte Maus auf den Lautsprecher und auf Eigenschaften. Dort auf den Reiter "Erweiterungen". Haken rein bei "Alle Erweiterungen deaktivieren". Anschließend lief der Sound wieder.
 
T

Toaster77

Gast
Servus zusammen,

ich hatte nach meinen Update von Win 7 auf Win 10 das Problem, dass zwar über die Standart-Lautsprecher
meines Laptops Muisk abspielbar war, nicht mehr aber, wenn ich meine Kopfhörer eingesteckt hab.
Die Kopfhörer wurden auch erkannt und wurden als Standart-Wiedergabe-Gerät angezeigt, aber trotzdem kam kein Ton raus.
Die Lösung:
Der Treiber für meinen Audioausgang war noch für Win 7 auf dem Lenovo ThinkPad. Nachdem ich auf der Support-Seite von Lenovo den Audio-Treiber für Win 10 runtergeladen, installiert und neu gestartet hab, funktioniert jetzt alles so wie es soll :)

Ich hoffe, ich konnte jemanden damit weiterhelfen.
Greez, Toaster77
 
W

Wolfgang J

Gast
Ich habe in den letzten 3 Wochen viel Zeit investiert meinen 6 Jahre alten ASUS-PC unter WINDOWS10 zum Laufen zu bringen. Laut Microsoft ist er kompatibel mit Windows10. Ich habe am 29.7. das Upgrade gemacht und anschließend folgende Probleme: MS Office2010-Dokumente ließen sich zwar öffnen, aber nicht bearbeiten. Ich bekam über die Realtek Soundkarte, die im Mainboard enthalten ist, keinen Ton aus dem PC. Neue zu Windows10 kompatible Software ließ sich nur mit Problemen installieren, wenn überhaupt. Die Aktualisierung der Treiber war zwar erfolgreich, aber ohne Auswirkung auf die Nutzbarkeit des PCs. Die Microsoft Support Hotline konnte mir auch nicht weiterhelfen außer mit dem Hinweis: ich soll doch mal den PC-Hersteller ASUS kontakten. Ich habe tatsächlich eine Hotlineverbindung bekommen. Mit der genauen Bezeichnung des PCs, besser noch mit der Seriennummer, konnte der Mitarbeiter mir nach kurzer Zeit mitteilen, dass für dieses Mainboard in diesem ASUS-PC keine Treiber für Windows10 vorliegen und auch nicht geplant sind. Mit anderen Worten: Der Rechner ist zu alt ( Mai 2010 gekauft ) und nicht Windows10 kompatibel. Auch wenn Microsoft erst was anderes behauptet! Da ich noch innerhalb der 30 Tage-Frist war, war es eine Angelegenheit von 20 Minuten den Rechner wieder auf Windows7 downzugraden. Es läuft jetzt wieder alles einwandfrei. Never change a winning Team!
 

alter sachse

Stammuser
Kenne ich einige deren PC den Test's nach geeignet war aber nach der Installation der PC durch die Hohe CPU Auslastung praktisch lahmgelegt wurde , da halfen auch keine Tricks.
 

maschiwo

Einmalposter
Hallo,
habe ebenfalls Probleme mit dem Ton.
erhalte nach Einschalten des PC die Meldung " es ist kein Audioausgabegerät installiert".
Sobald ich danach einen Neustart durchführe wird das Audioausgabegerät installiert und der Ton ist vorhanden.
Danach werden auch die Treiber als auf den neuesten Stand angezeigt.
Dieser Vorgang wiederholt sich täglich nach dem 1. Einschalten des PC.
 
Oben Unten