• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Kein Zugriff auf Ordner Dokumente mehr

U

Unregistriert

Gast
Nach dem Upgrade von Windows 8.1 auf Windows 10 ist mein eigener Benutzername aus dem Ordner C:/Benutzer/[Benutzername]/Dokumente verschwunden. Das manuelle Hinzufügen des eigenen Benutzernamens (als Administrator) hält nur bis zum nächsten PC-Neustart. Weiß jemand Rat?
 

CTS

Windowsflüsterer
Welcher Name wird jetzt verwendet ?
- Windowstaste + X Taste und Systemsteuerung\Benutzerkonten\Benutzerkonten nachsehen welcher Namen verwendet wird
 
U

Unregistriert

Gast
Der Benutzername stimmt. Er ist exakt derselbe, wie unter Windows 8.1 vor dem Upgrade auf Windows 10.
Auf den Ordner C:/Benutzer/ Benutzername habe ich vollen Zugriff, d.h. mein Benutzername erscheint dort unter Eigenschaften --> Sicherheit immer mit allen Zugriffsrechten.
Unterhalb von C:/Benutzer/Benutzername sind fast alle Ordner und Dateien ebenfalls o.k., nur die beiden Ordner "Dokumente" und "Bilder" sowie die (versteckten) Ordner "Eigene Dateien" und "Eigene Bilder" sind betroffen. Der eigene Benutzername fehlt dort unter Eigenschaften -> Sicherheit. Er lässt sich zwar manuell hinzufügen und bezüglich der Zugriffsrechte auch ändern. Aber diese Änderungen überleben den nächsten Neustart einfach nicht. Daran ändert auch die Neueingabe des "Besitzers" mit Vererbung auf die darunter liegenden Ordner und Dateien leider nichts.
 
U

Unregistriert

Gast
Hinweis des Fragestellers: Zugriffsproblem wurde auf meinen PC durch Kumulatives Update KB3081436 gelöst. Die benötigten Zugriffsrechte sind wieder vorhanden.
Allerdings dauerte der erste Start nach der Installation des Updates elend lange. Der anschließend (selbst eingeleitete) 2. Neustart war dann problemlos.
Ich vermute, dass Windows 10 Probleme hatte, wenn mehrere PC mit unterschiedlichen PC-Benutzerkontonamen (Systemsteuerung --> Benutzerkonten) am Microsoft-Konto angemeldet sind.

Ich hatte bei der Erstinstallation unter Windows 8 bzw. 8.1 drei PC mit völlig identischen Benutzernamen (im Format "Vorname Nachname") am Microsoft-Konto angemeldet. Der erste PC (Windows 8) wies dann auch als Benutzer im Benutzerkonto des PC (und damit auch als Besitzer der Dateien und Ordner) ordnungsgemäß "Vorname Nachname" aus. Die beiden anderen PC, die einige Monate später in Betrieb genommen wurden (Windows 8.1), wiesen - zu meiner damaligen Verärgerung - im Benutzerkonto des jeweiligen PC (und damit auch als Besitzer der Dateien und Ordner) als Benutzer jedoch nur noch "Vorname" aus.

Unter Windows 8 und Windows 8.1 war das offensichtlich kein Problem. Unter Windows 10 waren nun plötzlich die beiden PC von den Zugriffsrechtsproblemen betroffen, die als Benutzer bzw. Besitzer nur "Vorname" auswiesen. Nach dem Kumulativen Update KB3081436 weisen nun plötzlich alle drei PC sowohl als Benutzer im Benutzerkonto als auch als Besitzer der Dateien und Ordner "Vorname Nachname" aus. Nur unter C:/Benutzer/ steht immer noch "Vorname".
 
Oben Unten