• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Kein Zugriff mehr auf Laufwerke nach Ransomware-Befall

Manhattan007

Einmalposter
Hallo,



meine Frau hat die Tage wohl "ausversehen" auf meinem Acer Aspire T3 PC eine Ransomware "Cerber" aufgespielt. Super!!!



Totale Panik traf auf absolute Ahnungslosigkeit!



Irgendwie habe ich es dann geschafft an der Erspressungsaufforderung vorbei auf meinen Startbildschirm zu gelangen.



Dort hat dann ein Malware Programm zwei Schädlinge entdeckt die ich flugs in Quarantäne und dann gelöscht habe.



Diverse Dateien auf C, einer kleinen SSD Festplatte mit Win10 drauf, haben die Endung cerber. Nach dem Neustart war der Erpressungsbildschirm wieder da. Super!



Also diverse Tools mit Hilfe meines Laptops auf CD und USB gestickt gebrannt. Dann im BIOS die Boot Reihenfolge geändert aber es hat einfach

nicht geklappt. Leider im BIOS (irgendwas mit dem UEFI was für die nicht Funktion des Booten verantwortlich sein kann (soll) )noch mehr verstellt aber später alle Einstellungen dort wieder rückgängig gemacht.



Der PC hat noch eine größere Festplatte wo mir aber bisher keine dieser Endungen aufgefallen sind. Von dieser Festplatte würde ich jetzt gerne, bevor ich Windows 10 ganz neu installiere eine Dinge wie Musik, Dokumente und Fotos herunterkopieren.



Unabhängig davon habe ich seid dem, wahrscheinlich schon seit der Schadsoftware keinen Zugriff mehr auf meine externen Festplatten, das CD-Laufwerk und Speichersticks.



Sie werden zwar angezeigt aber der Zugriff verweigert. Habe schon alle Online Tipps ausprobiert...



Seltsamerweise werden sie in der Datenträgerverwaltung und anderen internen Programmen als okay angezeigt. Noch seltsamer finde ich es aber, dass ich mittlerweile vom CD-Laufwerk beim Neustart booten kann aber über den Explorer keinen Zugriff habe.



Habe ich mir da war im BIOS zerschossen was dafür verantwortlich ist oder ist die Schadmalware dafür verantwortlich und wer hat eine Idee wie ich die unverschlüsselten Daten herunterziehen kann?



Danke
 

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,
lade Dir Ubunto oder eine andere Linux Version herunter brenne das auf DVD und lege diese beim Start ein. So umgehst Du die Probleme mit dem Explorer.
 

cardisch

Dauergast
Vielleicht ist nur das ODD defekt..
Und du MUSST dir sicher sein, dass die Dateien sauber sind...!!

Gruß und viel Glück,

Carsten
 
Oben Unten