• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Kontextmenü - Öffnen mit … Windows Media Player 64bit anstatt mit WMP 32 bit - Wie geht das?

UweBast

War schon mal da
Auf meinem PC mit Win 10 64 bit befindet sich eine 32 bit Version des Windows Media Players.
Zur Bearbeitung von avi-files nutze ich ein Solveig Plugin für den Windows Media Player (Solveig Trimmer), das eine 64 bit Version des Players benötigt, da das Plugin in die 32 bit Version nicht eingebunden werden kann.
Mit der Installation des Solveig Plugins wurde gleichzeitig die 64 bit Version des Media Players auf meinem System installiert.
Ich habe nun in zwei verschiedenen Verzeichnissen jeweils eine Windows Media Player Variante

im Ordner c:\Program Files (x86)\ Windows Media Player die 32bit Version
im Ordner c:\Program Files\Windows Media Player\ die 64bit Version

Beide Dateinamen lauten: wmplayer.exe

Wenn ich nun in meinem Dateimanager auf eine AVI-Datei rechts klicke und im Kontextmenü die Option "Öffnen mit …" verwende und den Windows Media Player auswähle, öffnet sich immer die 32 bit Version des Players ohne das Trimmer-Plugin, da über die OpenWithList offenbar die 32bit Version angesprochen wird.

Über: HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.avi\OpenWithList
kann ich die Auswahl nicht um einen Eintrag für die 64 bit Version des Media Players ergänzen, da beide Ausführungsdateien den gleichen Namen haben.

Meine Fragen:
Wie kann ich erreichen, dass bei Rechtsklick auf eine AVI-Datei in der Öffnen mit..." Liste ein Eintrag für die 64 bit Version des Media Players angezeigt wird?
Lässt sich in der OpenWithList eventuell ein bestimmter Ausdruck definieren, um einen Eintrag für die 64 bit Version des Media Players zu erzeugen (ähnlich wie der Wert in Zeile "d" für den PowerMeiaPlayerforDell, also ungleich "wmplayer.exe" in Zeile "e", durch die der WPM 32bit aufgerufen wird? (Siehe JPG-Anhang!)
Ist es grundsätzlich möglich, die 32 bit Version auf meinem System durch die 64 bit Version zu ersetzen?, so dass lediglich die 64 bit Version zur Verfügung steht?
Oder gibt es eine andere Möglichkeit, das Problem zu lösen?
 

Anhänge

  • OpenWithList.jpg
    OpenWithList.jpg
    24,2 KB · Aufrufe: 3

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,
mach mal folgendes:
- rechte Maustaste und Eigenschaften und bei Öffnen mit auf Ändern .. gehen
1681708901442.png
- nach unten scrollen und Weitere Apps anklicken
1681708976542.png
- jetzt erscheint Andere App auf diesem PC suchen
1681709111270.png
- die EXE Datei auswählen und Öffnen
1681709247399.png
- hier noch Übernehmen und OK und damit sollte es das gewesen sein
1681709356560.png
 

UweBast

War schon mal da
Hallo Helmut!
Vielen Dank für deine Antwort! Habe deine Hinweise eaxakt umgesetzt.
Nach der Änderung der AVI Eigeschaften wurde nach Klick auf Übernehmen und OK das Dateisymbol im Dateimananger durch das WMP Symbol vor dem Dateinamen korrekt ersetzt.
Nach Doppelklick auf die AVI Datei öffnete sich der WMP jedoch ohne das Trimmer Plugin. Ich vermute, dass es sich um die 32 bit Version handelt, zumal in den Optionen des WMP unter Plug-Ins das Plugin nicht angezeigt worden ist.
Auf jedenFall habe ich richtige wmplayer.exe 64bit im Verzeichnis c:\Program Files\Windows Media Player\ ausgewählt. Denn:
Wenn ich diese Datei direkt anklicke (ohne Verknüpfung mit einer AVI Datei), wird der WMP mit dem Plugin gestartet.
Auch wenn ich eine AVI Datei aus dem Dateimananger mit der Maus auf die ausgewählte EXE-Datei ziehe, wird das Video gestartet, und zwar mit dem WMP einschließlich des Plugins.

Übringens habe ich ebenfalls versucht, das von dir vorgeschlagene Verfahren aus der Öffnen mit … Option des Kontextmenüs anzuwenden (und nicht über Dateieigenschaften - Öffnen mit - ändern). Ebenfalls mit dem gleichen Ergebnis, auch wenn ich unmittelbar vor der Auswahl der EXE-Datei die Option "Immer diese App zum Öffnen von AVI-Dateien verwenden" aktiviert habe.

Es kommt mir so vor, als ob mein System die vorgenomme Einstellung zur Öffnung von AVI-Dateien irgendwie "vergißt" und aus welchen Gründen auch immer die ebenfalls auf einem PC vorhandene 32bit Version verwendet. Ist mir alles sehr schleierhaft!

Inzwischen habe ich auch versucht, die 32bit Version zu löschen (nach einer bei Google gefundenen Anleitung), aber dann war auch die 64bit Version verschwunden.
Eventuell könnte es auch reichen die 32bit Version zu deaktivieren!?
 

CTS

Windowsflüsterer
öffne mal den Task-Manger und dann den Media Player, jetzt siehst Du im Task-Manager eine Klammer mit 32 Bit nehme ich an.
1681739620564.png
drücke Windows-Taste und R-Taste und gib CMD ein, halte die Umschalt-Taste und die STRG-Taste gedrückt und drücke mit der Maus auf OK.
1681739905794.png
da Du so auf Admin ausführen gehst muss jetzt die Abfrage kommen ob Du es erlauben möchtest, natürlich JA drücken.
Gib jetzt folgendes ein
unregmp2.exe /SwapTo:64
1681740210516.png
Return und starte jetzt den Media Player
Wenn Du alles richtig gemacht hast sollte die 32 Bit im Task Manager fehlen
1681740374480.png

Rückgängig machst Du das mit dem Befehl
unregmp2.exe /SwapTo:32
Hier gefunden
 

UweBast

War schon mal da
Hallo Helmut!
Vorab: BINGO!!!!!

Jetzt funktioniert alles! Ohne deine Unterstützung hätte ich das nicht geschafft! Vielen Dank nochmal!
Im Einzelnen:
Die Ausführung von unregmp2.exe /SwapTo:32 auf der CMD-Ebene hat zuverlässig dazu geführt, den WMP im 64-Bit_Modus und ihn im Task Manager ohne (32 bit) anzuzeigen.

Mehr noch: Inzwischen finde ich in meinem Öffnen-mit Kontextmenü - aus welchen Gründen kann ich nicht so recht nachvollziehen - auch zwei Windows Media Player Einträge. Siehe dazu den Anhang!
Der obere startet eine AVI-Datei im 32bit-Modus, der untere den WMP in der 64bit Variante zusammen mit dem Solveig Trimmer Plugin.

Der Workaround ist also vollständig zielführend gewesen.

Alles Gute in diesen nicht gerade einfachen Zeiten, in denen ein ausschließlich im 32 bit-Modus laufender WMP sicher ein sehr geringes Problem darstellt.

Viele Grüße
Uwe
 

Anhänge

  • OeffnenMit_Menue_mit_zwei_WMP_Eintraegen.jpg
    OeffnenMit_Menue_mit_zwei_WMP_Eintraegen.jpg
    281,8 KB · Aufrufe: 2
  • Like
Reaktionen: CTS
Oben Unten