• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Laptop fährt 1 Minute nach Deckelöffnung & laufender Oberfläche automatisch ungefragt runter und startet neu

Chess_Schwan

War schon mal da
Hallo,
wenn ich mein HP Laptop aus dem Ruhezustand hole (Deckel öffne), ist es "normal" wieder da und alle vorherigen offenen Programme laufen normal weiter.
Nach ca. 1 Minute fährt das Gerät ohne Vorankündigung runter und startet neu. Danach sind alle vorher offenen Anwendungen geschlossen und ich muss mich da jeweils neu anmelden.
Wer kennt eine Lösung ?
P.S.: ich hab in den Energieeinstellungen schon mal gewechselt zwischen Energiesparmodus und Ruhestand beim Deckel zuklappen. Bringt aber keine Änderung.
 

cardisch

Dauergast
Hi,

ebenfalls bei den Energieoptionen gibt es den Schnellstartmodus, der ist aus meiner Erfahrung recht buggy.
Dann würde ich in einer administrativen CMD-Konsole mal den Befehl powercfg -h off und dann powercfg -h on durchführen. Das erstellt die Ruhezustandsdatei neu.
Wenn das nichts gebracht hat müssen wir mal weitersehen.

Gruß
 

Chess_Schwan

War schon mal da
Hi cardish,
danke für deine schnelle Antwort !!!!
Ich muss aber nochmal nachfragen:
- "administrativen CMD-Konsole" -> ist das einfach die Befehle in die Befehlszeile eingeben, oder was ist das ?
- den "Schnellstartmodus" hab ich gefunden. Was bedeutet es, den einfach zu deaktivieren ?
LG
 

Flyaway

Kennt sich aus
Hi,

ebenfalls bei den Energieoptionen gibt es den Schnellstartmodus, der ist aus meiner Erfahrung recht buggy.
Dann würde ich in einer administrativen CMD-Konsole mal den Befehl powercfg -h off und dann powercfg -h on durchführen. Das erstellt die Ruhezustandsdatei neu.
Wenn das nichts gebracht hat müssen wir mal weitersehen.

Gruß
Guten Abend @cardisch, @Chess_Schwan

lieber cardisch zu deiner Aussage das mit den CMD / Eingabeaufforderung -> Befehl
powercfg -h off <<- dieser Befehl bewirkt das die hiberfil.sys gelöscht wird nach einem Neustart von Windows!

Siehe meine Screenshots dazu ->>> 1641328687016.png

besser wäre eventuell den Energiesparmodus einzuschränken ->>> 1641328925118.png
nun öffnet sich ein neues Fenster siehe Screenshot ->> 1641329029431.png
nach Veränderung durch die Einstellungen bei den
"Markiert Reitern" siehe Pfeile dann den PC Neustarten!!

Für den Fall das dass Energiespar-Problem immer noch bestand haben sollte empfehle ich das Energie-Profil zu Löschen Mithilfe der CMD / Eingabeaufforderung oder in Powershell siehe Screenshots dazu ->>> 1641329535071.png

Erst in der Powershell mit dem Befehl powercfg /GETACTIVESCHEME <<<- nachsehen welches Energie-Profil aktiv ist danach das Energie-Profil Löschen powercfg /DELETE <Mein Energie-Profil>
anschließend den PC neustarten!!

Good luck to @Chess_Schwan

LG Flyaway
 
Oben Unten