Pontis
War schon mal da
Hallo in die Runde der Wissenden!
In einem Verzeichnis auf meinem PC befinden sich Hunderte Ordner mit Musikdateien in Listenansicht. Nichts ungewöhnliches. Das Ganze sortiert nach Name, absteigend.
Sehr störend dabei ist, seit ich Windows kenne, folgendes Verhalten des Explorers: wenn ich einen der Ordner innerhalb der langen Listen per Doppelklick öffnen will, folgt Windows erst einmal nicht diesem Befehl, sondern die gesamte Ordnerstruktur springt im Orderfenster ein oder zwei Spalten weiter nach links. Sodann muss ich den gewünschten Ordner abermals lokalisieren und kann ihn nun schließlich per Doppelklick öffnen.
Da dies auf mehreren PCs passiert, die in meinem Besitz waren bzw. in einem Fall noch sind, muss das ein Systemfehler sein - auch noch bei Version 21H1 im Jahre 2021.
Kann man Windows diese Unart trotzdem irgendwie abgewöhnen?
...fragt sich der Unwissende
Pontis
In einem Verzeichnis auf meinem PC befinden sich Hunderte Ordner mit Musikdateien in Listenansicht. Nichts ungewöhnliches. Das Ganze sortiert nach Name, absteigend.
Sehr störend dabei ist, seit ich Windows kenne, folgendes Verhalten des Explorers: wenn ich einen der Ordner innerhalb der langen Listen per Doppelklick öffnen will, folgt Windows erst einmal nicht diesem Befehl, sondern die gesamte Ordnerstruktur springt im Orderfenster ein oder zwei Spalten weiter nach links. Sodann muss ich den gewünschten Ordner abermals lokalisieren und kann ihn nun schließlich per Doppelklick öffnen.
Da dies auf mehreren PCs passiert, die in meinem Besitz waren bzw. in einem Fall noch sind, muss das ein Systemfehler sein - auch noch bei Version 21H1 im Jahre 2021.
Kann man Windows diese Unart trotzdem irgendwie abgewöhnen?
...fragt sich der Unwissende
Pontis