• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Lizenzen

Lando

War schon mal da
Im Job brauchen wir natürlich regelmäßig neue Lizenzen für irgendwelche Programme.. InDesign, PhotoShop, Antivirenprogramme aber auch andere Add-Ons, die ab und an in Benutzung sind.

Wir haben keine IT-Abteilung im Haus, sonder beschäftigen eine interne Firma. Richtig oldschool, wenn ihr mich fragt. Aber unser Chef versucht eben zu sparen wo es geht. Das Problem fängt aber an, wenn es mal ein Problem gibt: Dann muss nämlich immer ein Techniker angerufen werden und der muss erstmal zu uns kommen.. Richtig dumm, oder ?
Ich weiß aber nicht, ob ich als Web-Designer da meine Finger ins Spiel bringen sollte.. Immerhin bin ich eigentlich nicht in der Stellung dafür, was vorzuschreiben. Was sagt ihr?
 

Pelikan

War schon mal da
Finde ich auch sehr seltsam.. In welchem Bereich arbeitest du denn? Webdesign?
Das ist für mich sparen am falschen Ende. Ich würde auch fast raten, dass ihr mit einer eigenen Abteilung mit wenigstens 2 Angestellten besser bei wegkommen würdet. Aber eh du ihm das vorschlägst, es gibt auch Programme für die Lizenz-Optimierung, vielleicht wäre das eine Alternative für euch.. Schau mal hier rein.
Das macht das Leben einfacher. Außerdem behindert es euch ja beim Arbeitsprozess, wenn ihr ständig auf den Mitarbeiter von der IT-Firma warten müsst. ;-) Eventuell ist das Grund genug für deinen Chef.
Manche sind aber auch unbelehrbar.. Wundert mich dass er nie Probleme hat
 

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,
die Frage ist wie groß ist die Firma um eine eigene IT Abteilung zu haben ?
Das ist dann eine Kosten Nutzen Rechnung die man da aufstellen muss und viele Firmen sind einfach zu klein um so eine Abteilung zu machen.
Außerdem haben wir zwar eine eigene IT aber die ist im Hauptquartier und kann dann auch nicht Helfen und dann warten wir mal wieder bis die zu uns finden. Daher Helfe ich mir öfter mal selbst um das warten nicht zu haben.
 

DieterWue

Einmalposter
Also "oldschool" finde ich das keineswegs. Wie auch schon CTS schreibt, lohnt es sich für kleine Firmen gar nicht, sich einen Stab von IT-Leuten zu halten. Selbst größere Firmen haben oft externe Dienstleister unter Vertrag, die teilw. sogar den RZ-Betrieb bereitstellen und Support leisten. Zu warten, bis ein Techniker kommt, ist natürlich ein Unding. Allerdings hängt es ja auch vom Problem ab, ob jemand vor Ort erscheinen muss oder ob das aus der Ferne per Remotezugriff (ist doch gängige Praxis) gelöst werden kann.
Nochmals: Eine externe Firma mit der IT-Betreuung zu beauftragen, ist keineswegs "oldschool"; man muss nur schauen, dass die richtige Verträge und der richtige Support ausgehandelt werden, dann muss man auch nicht immer gleich auf den Besuch eines Technikers warten.
 

cardisch

Dauergast
Finde ich auch normal... Wenn du dann noch von Systemhäusern betreut wirst, die sich mit der mit der Software und deren Problemen auskennen, dann habt ihr alles richtig gemacht.
 
Oben Unten