• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Microsoft Passwort bei mehreren Rechnern aktualisieren

detlefm

War schon mal da
Ich habe insgesamt 4 Windows 10 Rechner in meinem Netz. Ich habe mein Passwort bei Microsoft geändert. Sowohl mit Remote Desktop als auch mit Freigaben habe ich jetzt zwei verschiedene Passworte die akzeptiert werden.
Bei einigen geht nur das alte Passwort und bei anderen nur das neue Passwort.
Wie kann ich die Rechner mit dem alten Passwort mit Microsoft synchronisieren? Also das dort auch das neue Passwort verwendet wird.
 

expat

Stammuser
Der lokale Account und der Microsoft-Account können selbstverständlich verschiedene Passwörter haben. Änderst du das Passwort bei deinem Microsoft-Account, solltest du auf deinen vier Rechnern über das geänderte Passwort einloggen können. Davon unbeeinflusst aber bleiben die Passwörter für deine lokalen Zugänge.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe.
 

traudejessel

War schon mal da
Nur zum Verständnis, dieses Netzwerk, meinst du damit einen Server oder einfach die Funktion, das mehrere Computer mit dem gleichen Windows-Account laufen? Beim letzteren musst du wirklich das so machen wie expat.
Mit den Servern habe ich leider keine Ahnung.
 

detlefm

War schon mal da
Nun ich habe keine Domainverwaltung sondern einfach mehrere Windows 10 Rechner die mit Switches und Ethernet verbunden sind und mit dem gleichen Microsoft Account benutzt werden.- und natürlich jeder seine eigene Funktion haben wie z.B. als Fileserver oder für die Aufnahme von TV Serien oder als Hilfsrechner für Besucher die dann einen eigenen Besucherlogin bekommen oder als Laptop für die Reise usw.
Ich habe keine Funktion gefunden mit dem ich das Passwort verwerfen und neu eingeben kann. Ich sehe immer nur die Möglichkeit ein neues Passwort zu setzen. Aber wenn ich das mache kommt ich (soweit ich das sehe) vom Regen in die Traufe denn dann hat dieser Rechner ein neues Passwort aber meine alten verbleiben wieder auf den alten.
 

detlefm

War schon mal da
Der lokale Account und der Microsoft-Account können selbstverständlich verschiedene Passwörter haben. Änderst du das Passwort bei deinem Microsoft-Account, solltest du auf deinen vier Rechnern über das geänderte Passwort einloggen können. Davon unbeeinflusst aber bleiben die Passwörter für deine lokalen Zugänge.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe.
Ich habe auf meinen Rechnern keinen lokalen Account sondern nur den Zugang über das Microsoft Konto. Und das Problem ist einfach:
Auf einem Rechner A kann ich (als Beispiel) mit mit der Adresse "zufall@hotmail.de" und dem Passwort "Passwort1" anmelden und auf dem nächsten (Rechner B) mit "zufall@hotmail.de" und "Passwort_Neu" anmelden.
Was im Endeffekt dazu führt, wenn ich einen Ordner auf dem Rechner A freigegeben habe und ich den auf dem Rechner B öffnen will dann funktioniert das eine Zeitlang und dann kommt wieder eine Fehlermeldung bzw. ein Loginfenster in dem ich mich wieder mit "Passwort1" identifizieren muss.
Eigentlich will ich den Rechner A nur dazu bringen das Passwort1 nicht mehr zu akzeptieren und sich mit meinem Microsoft Konto zu synchronisieren damit ich dann auch dort das neue Passwort "Passwort_Neu" hinterlegen kann.
 

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,
ist bei den PCs unter Einstellungen > Konten > Einstellungen synchronisieren an ?
upload_2019-1-4_12-59-52.png
 

detlefm

War schon mal da
Ok - ich werde das mal versuchen. Es ist so : Bei einigen Rechnern poppte direkt nach der Änderung des Passwortes bei Microsoft ein Hinweis auf und ich musste das neue Passwort eingeben. Bei anderen halt nicht. Ich werden mal alle durchgehen und schauen ob ich was aus den Tipps machen kann und wenn nicht muss ich halt die Systeme neue aufsetzen. Ich hatte gehofft es gibt einen Sync mit Konto Button.

Nachtrag:
Ich bin mir nicht sicher aber bei einem Rechner scheine ich den "magischen Button" gefunden zu haben also werde ich das in den nächsten Tagen auf den noch fehlenden ausprobieren.
Ich habe unter Einstellungen | Konten | Ihre Infos -> "Stattdessen mit lokalem Konto anmelden" gewählt.
Ich musste dann mein Microsoft Konto Passwort eingeben und habe danach die Einrichtung eines lokalen Kontos abgebrochen. Jedenfalls hat sich der Rechner dann mein neues Microsoft Konto Passwort gemerkt denn die Freigaben dieses Rechners waren erst wieder verfügbar als ich mich meiner Microsoft Adresse und meinen neuen Passwort identifiziert habe.
 

CTS

Windowsflüsterer
Also muss man auf ein lokales Konto gehen und dann wieder zurück auf das online Konto dann geht das. Okay wenn es funktioniert dann ist das toll.
:)
 
Oben Unten