• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Nach Update funktioniert sicherer Zahlungsverkehr (Kaspersky) nicht mehr

flattermann

Stammuser
Ich wende mich wieder einmal vertrauensvoll an Euch.
Nach dem letzten Windowsupdate (vom 15.12.2016 - Sicherheitsupdate - Zahl weiß ich leider nicht mehr) konnte ich den sicheren Zahlungsverkehr nicht mehr verwenden "Kaspersky Internet Security kann Ihre Daten nicht vollständig schützen: Der Screenshot-Schutz ist deaktiviert" war die mir von früher bekannte Meldung.
Kaspersky hat für diesen Fall eine Problemlösung angegeben, die aber bei mir nicht hilft, weil die geforderten Einstellungen vorhanden sind.
Nach Deinstallation des betreffenden Updates funktioniert der sichere Zahlungsverkehr wieder. Bevor ich mich wieder an Kaspersky wende, wollte ich fragen, ob jemand dieses Problem kennt und welche Vorkehrungen ich allenfalls treffen könnte?
Abgesehen davon kann ich nach fast jedem WindowsUpdate meinen Laptop nur mit einer Not-CD wieder zum Laufen bringen - bevor mich die endlos ringerlnden W10 Punkte zum Wahnsinn treiben.
 

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,
mit Kaspersky kenne ich mich nicht aus, hatte mal Kaspersky aber das ist ewig her und der hat mein System zu stark ausgebremst so das ich diesen schnell wieder los wurde.
Was das Update betrifft, geht es da um das große Update 1607 oder 1511 ?
Habe beide Updates per ISO und DVD auf 7 PCs und Laptops gemacht und das ging wirklich ohne Probleme. Dagegen hat ein Freund das ganze per Windows Update gemacht und das ging dann über 6 Stunden was der Wahnsinn war.
 

flattermann

Stammuser
Danke Helmut für die Antwort. Kaspersky habe ich schon lange und bisher auch ohne Probleme.
Bei dem Update handelt es sich um das Sicherheitsupdate für Windows KB 3206632 (Mit deinen Zahlen kann ich nichts anfangen).
Seltsam ist für mich, dass ich einen zweiten Laptop mit integriertem W 10 gekauft habe, bei dem dieses Problem aber nicht auftrat. Der Problem-Laptop hatte ursprünglich W 7 und wurde auf W 10 kostenfrei geupdatet.
Ich habe mich inzwischen doch an Kaspersky gewandt und bin gespannt, was die sagen.
Das Neustarten mit einer Not-CD nach Updates ist natürlich auch nervig, liegt aber wahrscheinlich am Laptop selbst.
 

flattermann

Stammuser
Neue Erkenntnis: Da sich das automatische Update nicht mehr abschalten lässt, hat der Laptop heute wieder das besagte Update erhalten. Siehe da, heute gab es keine Schwierigkeiten mehr mit Kaspersky. Um es zart auszudrücken: Ich halte das Ganze für etwas "instabil".
 

flattermann

Stammuser
Danke, das wäre möglich, weil ein solches inzwischen installiert wurde;)
 
Oben Unten