• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Ordnerinhalt von WLAN-Festplatte auslesen

G

Gelöschtes Mitglied 1339

Gast
Hallo Leute,

wer hat eine Idee zu folgendem Vorhaben:
Ich möchte den Inhalt meines Festplattenrecorders auslesen und (z.B.) nach Excel übertragen (zur Bearbeitung).
Klingt einfach - ist es aber nicht (jedenfalls für mich).
Mein Recorder (Panasonic DMR-BCT820) wird im Windows-Explorer immerhin angezeigt (siehe Screen1):

Screen1.jpg
- Screen1 -


Wenn ich im Explorer den Pfad zum Inhalt eingebe (HDD, Video, Alle), wird mir folgende Liste angezeigt (Screen2):

Screen2.jpg
- Screen2 -


Gleichzeitig zeigt der Explorer (unter Windows 10 Pro) auf der linken Seite nur "Dieser PC" an (also KEINEN Laufwerksbuchstaben!). Die 4 Spalten (s.o.) lassen sich immerhin sortieren und in der Breite verändern.
Der Recorder ist per WLAN mit dem PC verbunden.

Jetzt (endlich) meine Frage:
Was ist zu tun, um diese Inhaltsübersicht kopieren und in Excel eintragen zu können?
Ich möchte die Daten geringfügig anpassen und (in meiner Datenbank) weiterverwenden.
Gäbe es eine reguläre Netzverbindung (also MIT Laufwerksbuchstaben), könnte ich (z.B.) mit einer Batch-Datei auf den Inhalt zugreifen - aber so........???

Ich bin mit meinem Latein am Ende und finde auch im Netz nichts Vergleichbares.
Wenn ich unter "Netzwerk" die Funktion "Netzlaufwerk verbinden" aufrufe und auf "Durchsuchen..." klicke, wird mir nur das Netzwerk meines PCs angezeigt mit Unterverzeichnissen wie "Audio, Eigene Bilder..." und "Users".
Der Recorder ist nicht zu finden.
Wie schaffe ich die Verbindung?

Sollte ich mit meiner Frage hier im falschen Forum gelandet sein, bitte ich um Entschuldigung und einen weiterführenden Tipp.

Schöne Grüße aus Köln
Matthias
 
G

Gelöschtes Mitglied 1339

Gast
Hallo Helmut,

Danke für die Anregung! Habe es damit und mit einigen anderen Programmen probiert. Das Ergebnis sieht so aus:
1. DirPrinter: zeigt zwar den Ordner-Inhalt an, exportiert aber nichts (egal in welchem Format)! Mit normalen Ordner klappt es natürlich.
2. DirectoryListPrint: zeigt noch nicht einmal das Verzeichnis an!
3. DirPrintOK: Das klappt sogar, ABER leider nur mit 2 brauchbaren Spalten: Länge, Datum und Genre werden nicht angezeigt!
4. FilelistCreator: ähnlich wie Deine Empfehlung (DirPrinter), exportiert nichts!

Das Problem ist halt, es handelt sich nicht um ein reguläres Laufwerk, sondern nur um eine DLNA-Verbindung.
Im Explorer sieht der Pfad so aus: "Dieser PC\Panasonic DMR-BCT820\HDD\Video\Alle".
Wenn ich diesem Pfad einen Laufwerksbuchstaben zuweisen könnte, müsste es das Problem gelöst sein - kann ich aber nicht! :-(
Darum erneut meine Frage: Wie schaffe ich die Verbindung?
Bin dankbar für jeden weiterführenden Tipp.

Schöne Grüße aus Köln
Matthias
 

CTS

Windowsflüsterer
Hallo Matthias,
habe den DMR-BCT835 zu Hause und konnte am Wochenende ein paar Tests machen und ja Du kannst die Daten nicht aus dem Explorer auslesen.
Das ganze müsste dann über einen Mediaplayer gemacht werden den dieser kann die Daten lesen, nur welcher von den vielen Playern das kann weis ich noch nicht muss noch mehr Testen.
 
Oben Unten