Hallo Leute!
Ich krieg hier grad die Megakrise!
Ich habe Windows 8.1 (das Forum dazu scheint es nicht mehr zu geben) und diese Woche über die Windows-eigene Funktion über den Gerätemanager versucht, den Bluetueth- und den WLAN-Treiber zu aktualisieren. Der PC lief auch weiterhin. Solange bis ich soeben einen Neustart machen wollte. Er kommt bis zum Loginscreen und gibt mir dann einen Bluescreen mit der Fehlermeldung PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA (NETwbw02.sys).
Nachdem ich den Code gegooglet habe, bin ich zum Schluss gekommen, dass es wohl mit der Treiberaktualisierung zu tun hat.
Er lässt sich partout nicht mehr starten, hab schon 10 Versuche hinter mir.
Der Bluescreen gab mir die Möglichkeit zum Wählen eines Wiederherstellungspunktes. Leider gibt es nur einen von heute und keinen, der vor der Treiberaktualisierung liegt.
Wie lässt sich das jetzt wieder beheben? Ohne Datenverlust und Neuinstallationen!
Ich brauche meinen PC beruflich, auch zur Weiterbildung, hab Programme darauf laufen, an die ich sonst gar nicht mehr rankomme. Und meine Daten sind auch seit ein paar Tagen nicht mehr synchronisiert.
Bitte dringend um Hilfe!
Danke!
Elly
PS: Ich probiere grade ein paar Möglichkeiten noch aus. Also Neustart mit deaktivierter Treibersignatur hat schon mal nicht funktioniert.
Der abgesicherte Modus funktioniert. Nur hilft der mir halt nur bedingt im Alltag weiter. Mit Sicherheit liegt es an der Treiberaktualisierung letztens. Nur: Wie löse ich jetzt das Problem. Bis hierhin hab ich gefunden, aber nun weiß ich wirklich nicht weiter.
Mein WLAN-Adapter ist übrigens dieser hier: Intel® Wireless-N 7260 und ich versuche ihn mal hier zu laden: https://downloadcenter.intel.com/de...r-f-r-Intel-Wireless-7260-Reihe?product=75440 Mehr als das mal downzuloaden trau ich mich momentan nicht mehr zu machen. Ich hoffe jetzt erstmal auf schlauere Menschen hier unter euch, bevor ich mir noch mehr zerschieße! Außerdem kann ich wohl gar nicht im abgesicherten Modus de- und installieren.
Abgesicherter Modus mit Netzwerkadaptern funktioniert auch. Die Systemwiederherstellung über ausgewählten Punkt (er lag ohnehin nicht vor der Treiberaktualisierung, aber ich hatte den gestrigen trotzdem mal ausgewählt) funktionierte übrigens nicht und berichtete von einem Registryfehler.
Ich hoffe soooo, dass das jemand irgendwie beheben kann! Von der Registry habe ich nämlich überhaupt keine Ahnung.
Update:
So, nochmal ein Update. Schlauer bin ich nicht wirklich und hoffe sehr, dass ein Profi das wieder hinbekommt. Ich habe schon so viel recherchiert und probiert, letzten Endes läuft es immer darauf raus: Lösungsvorschlag - probieren - fail! WLAN-Treiber aktuell installiert, nix. Deinstalliert, alter war immer noch drauf, nix. Alten deinstallieren wollen, fail. Windows Update wäre auch mal ausständig, kommt nicht mal. Office kann ich im abgesicherten Modus auch nicht starten, weil Lizenz nicht überprüft werden kann - Lösungsvorschlag - fail. Der Lösungsvorschlag war wohl auch nicht für den AGM, dort sind mir offensichtlich total die Hände gebunden. Immerhin laufen die Adobe Programme (die brauche ich täglich), aber ohne Zugriff auf die Grafikkarte. Natürlich voll der Burner, aber besser als gar nicht.
Neu aufzusetzen ist keine Option. Ich arbeite ja wie gesagt mit Windows 8.1, habe Adobe CS6 vom letzten Arbeitgeber und somit weder CD noch Schlüssel dazu. Und mit meinen Anforderungen bin ich mit einem neuen PC plus die Adobe CC Abo auf ein Jahr gerechnet ca. 3000 Euro los. Das will ich wirklich vermeiden!
Das kann's doch alles nicht sein - nur wegen eines harmlosen Treiberupdates über den Windows-eigenen Gerätemanager!
Ich krieg hier grad die Megakrise!
Ich habe Windows 8.1 (das Forum dazu scheint es nicht mehr zu geben) und diese Woche über die Windows-eigene Funktion über den Gerätemanager versucht, den Bluetueth- und den WLAN-Treiber zu aktualisieren. Der PC lief auch weiterhin. Solange bis ich soeben einen Neustart machen wollte. Er kommt bis zum Loginscreen und gibt mir dann einen Bluescreen mit der Fehlermeldung PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA (NETwbw02.sys).
Nachdem ich den Code gegooglet habe, bin ich zum Schluss gekommen, dass es wohl mit der Treiberaktualisierung zu tun hat.
Er lässt sich partout nicht mehr starten, hab schon 10 Versuche hinter mir.
Der Bluescreen gab mir die Möglichkeit zum Wählen eines Wiederherstellungspunktes. Leider gibt es nur einen von heute und keinen, der vor der Treiberaktualisierung liegt.
Wie lässt sich das jetzt wieder beheben? Ohne Datenverlust und Neuinstallationen!
Ich brauche meinen PC beruflich, auch zur Weiterbildung, hab Programme darauf laufen, an die ich sonst gar nicht mehr rankomme. Und meine Daten sind auch seit ein paar Tagen nicht mehr synchronisiert.
Bitte dringend um Hilfe!
Danke!
Elly
PS: Ich probiere grade ein paar Möglichkeiten noch aus. Also Neustart mit deaktivierter Treibersignatur hat schon mal nicht funktioniert.
Der abgesicherte Modus funktioniert. Nur hilft der mir halt nur bedingt im Alltag weiter. Mit Sicherheit liegt es an der Treiberaktualisierung letztens. Nur: Wie löse ich jetzt das Problem. Bis hierhin hab ich gefunden, aber nun weiß ich wirklich nicht weiter.
Mein WLAN-Adapter ist übrigens dieser hier: Intel® Wireless-N 7260 und ich versuche ihn mal hier zu laden: https://downloadcenter.intel.com/de...r-f-r-Intel-Wireless-7260-Reihe?product=75440 Mehr als das mal downzuloaden trau ich mich momentan nicht mehr zu machen. Ich hoffe jetzt erstmal auf schlauere Menschen hier unter euch, bevor ich mir noch mehr zerschieße! Außerdem kann ich wohl gar nicht im abgesicherten Modus de- und installieren.
Abgesicherter Modus mit Netzwerkadaptern funktioniert auch. Die Systemwiederherstellung über ausgewählten Punkt (er lag ohnehin nicht vor der Treiberaktualisierung, aber ich hatte den gestrigen trotzdem mal ausgewählt) funktionierte übrigens nicht und berichtete von einem Registryfehler.
Ich hoffe soooo, dass das jemand irgendwie beheben kann! Von der Registry habe ich nämlich überhaupt keine Ahnung.
Update:
So, nochmal ein Update. Schlauer bin ich nicht wirklich und hoffe sehr, dass ein Profi das wieder hinbekommt. Ich habe schon so viel recherchiert und probiert, letzten Endes läuft es immer darauf raus: Lösungsvorschlag - probieren - fail! WLAN-Treiber aktuell installiert, nix. Deinstalliert, alter war immer noch drauf, nix. Alten deinstallieren wollen, fail. Windows Update wäre auch mal ausständig, kommt nicht mal. Office kann ich im abgesicherten Modus auch nicht starten, weil Lizenz nicht überprüft werden kann - Lösungsvorschlag - fail. Der Lösungsvorschlag war wohl auch nicht für den AGM, dort sind mir offensichtlich total die Hände gebunden. Immerhin laufen die Adobe Programme (die brauche ich täglich), aber ohne Zugriff auf die Grafikkarte. Natürlich voll der Burner, aber besser als gar nicht.
Neu aufzusetzen ist keine Option. Ich arbeite ja wie gesagt mit Windows 8.1, habe Adobe CS6 vom letzten Arbeitgeber und somit weder CD noch Schlüssel dazu. Und mit meinen Anforderungen bin ich mit einem neuen PC plus die Adobe CC Abo auf ein Jahr gerechnet ca. 3000 Euro los. Das will ich wirklich vermeiden!
Das kann's doch alles nicht sein - nur wegen eines harmlosen Treiberupdates über den Windows-eigenen Gerätemanager!
Zuletzt bearbeitet: