• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Pop Up Fenster nach Windows Start rechts unten auf dem Bildschirm

UweBast

War schon mal da
Nachdem ich vor einigen Wochen eine Software von Magix installiert habe (Retten Sie Ihre Videokassetten), taucht nach jedem Start von Windows (64 bit) rechts unten auf meinem Desktop Startbildschirm ein Pop Up Fenster auf (siehe Anlage), das mir ein Angebot für ein Video deluxe 2022-Paket unterbreitet ("Video, Foro und Musik in einem Mega-Paket").
Es verschwindet nicht nach kurzer Zeit von selbst, sondern ich muss jedesmal auf das Kreuz zum Schließen des Fensters klicken. Das nervt auf die Dauer.
Auf welche Weise kann ich das Erscheinen dieses Fensters verhindern?
An welcher Stelle im System wird dieses Fenster erzeugt? Welche Datei, welcher Dienst könnte dafür verantwortlich sein?
Unter anderem habe ich bereits versucht:
  • meinen Autostartordner sowie die Dienste nach verdächtigen Einträgen zu duchsuchen
  • in der Registry z.B nach "Magix" oder run-Einträgen zu suchen
  • mein System mit dem ADW Cleaner checken zu lassen
Bislang leider ohne jeden Erfolg, zumal ich gar nicht genau weiß, wonach ich eigentlich suchen muss.
 

Anhänge

  • Magix Fenster Bildschirm rechts unten.jpg
    Magix Fenster Bildschirm rechts unten.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 1

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,

lese mal diesen Beitrag

Besonders diesen Kommentar von User Alex
Verantwortlich für die Werbung ist bei mir das Programm "QMxNetworkSync.exe", welches außerhalb der Standard-Magix-Installationsordner und außerhalb des zugewiesenen Programmpfades installiert wird, ja nicht einmal auf der zugewiesenen Partition, was von Seiten Magix eigentlich eine Frechheit ist oder anders gesagt, das ist illegale Adware. Macht den Anbieter für mich unseriös, aber ich kann es mir aktuell nicht leisten, mit allen meinen Vollversionen auf andere Anbieter umzusteigen.

Aber zur (hoffentlich finalen) Lösung. Das Problem liegt im Ordner/Programm:
C:program FilesCommon FilesMAGIX ServicesUpdateNotifierQMxNetworkSync.exe

Ich habe jetzt testweise zwei Versuche getätigt:
a) den gesamten Ordner UpdateNotifier durch umbenennen in UpdateNotifier ALT und Neuanlage eines leeren Ordners UpdateNotifier außer Funktion gesetzt.
b) die Datei QMxNetworkSync.exe zu einer .exe.bak umbenannt.

Bisher scheinen beide Möglichkeiten die Werbung wirkungsvoll außer Kraft zu setzen, ohne das ich einen Programmabsturz oder fehlende Funktionen feststellen konnte.
 

UweBast

War schon mal da
Es scheint auch auf diesem Wege eine Problemlösung zu geben.

Autoruns aus den Sysinternals war in meinem Fall sehr hilfreich!

Über dieses Tool habe ichdurch Suche nach Magix in Autoruns entdeckt, dass Magix ein kleines tool (connect) installiert und dieses in einen trigger der Aufgabenplanung eingetregen hat. Man kann es dort löschen oder das connect in der Systemsteuerung deinstallieren. Dort findet man es aber nur unter dem Eintrag "connect". nicht unter Magix. Wenn man die Liste nach dem Herausgeber sortiert, findet man es auch unter MAGIX.
 
  • Like
Reaktionen: CTS
Oben Unten