• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Programme von anderer Festplatte erkennen

ILove2Play

War schon mal da
Hallo zusammen,

ich hoffe, ich kann mein Problem anschaulich genug beschreiben, damit ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.
Ich habe Windows 10 auf einer neuen SSD-Festplatte installiert, weil die einfach schneller läuft, als meine alte. Zuvor hatte ich Win 7. Meine neue Festplatte heißt jetzt C, meine vorherige Hauptplatte heißt jetzt E und meine ganz alte (kaum genutzt) heißt D.
Mein Problem ist nun, dass ich sehr, sehr viele Programme, Spiele etc. auf E installiert habe, diese lassen sich aber unter Win 10 auf C natürlich nicht öffnen.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, dem System sozusagen zu sagen, dass es auf E zugreifen soll, um eine Anwendung zu starten? Es wäre echt super aufwendig, alle Spiele neu zu installieren, um dem PC zu sagen, dass das Spiel da liegt...

Ich hoffe, mir kann jemand helfen und bedanke mich im Voraus!
LG
 

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,
glaube nicht das so etwas möglich ist, jedes Programm und Spiel hat in der Regestry einen Eintrag meist mit der Angabe eines Speicherortes und Du möchtest alle Einträge von C auf E legen oder so. Würde das nicht Versuchen da geht die Regestry kaputt und Windows natürlich auch.
 

Shakira

War schon mal da
Hm . . . ich habe seit drei Wochen einen neuen PC, habe meine alte FP in den neuen einbauen lassen, jetzt habe ich drei Festplatten,
eine neue, die alte und eine für das System reservierte.
Mein RAM hat 18 GB, also viel Spielraum für flottes Arbeiten am PC.
Ich habe ungefähr das gleiche Problem wie User @ILove2Play, aber bei mir handelt es sich nicht um Spiele, sondern um Videos und Bilddateien.

Ich habe die Speicherorte umbenannt - und machte einfach unter "Dieser PC" eine Desktopverknüpfung und kann somit sofort zugreifen, lasse also alles beim Alten, kein Umkopieren oder sowas ist nicht notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Shakira

War schon mal da
Tut mir leid, aber auf dieser geistigen Ebene ist mit mir kein Dialog möglich; ich sehe schon, in jedem Forum dasselbe, deshalb
werde ich dieses WEB verlassen.
Ich kann mir selbst helfen, und brauch keinen Profi, aber wer wie DU meinen einfachen Schlussfolgerungen nicht folgen kann,ist wirklich DUMM!
 

ILove2Play

War schon mal da
das nenne ich mal empfindlich.... stimmt ja, wenn EIN Mensch sich selbst helfen kann, müssen das natürlich alle können.... deshalb weiß ja auch jeder Mensch, was die Relativitätstheorie ist, weil EIN Mensch Ahnung davon hatte.... :rolleyes:
 

oxygen

Dauergast
Hallo Leute,

muss mich da mal kurz einklinken.

@Shakira
Ich denke du hast da was in den falschen Hals bekommen. Die Aussage von ILove2Play das er deine Vorgehensweise nicht verstanden hat, war mit Sicherheit nicht darauf bezogen, das du es falsch beschrieben hast, sondern das es für Ihn nicht ganz klar war, wie es bei dir abgelaufen ist.

Bitte rauft euch wieder zusammen, den niemanden ist geholfen, wenn hier jemand als dumm bezeichnet wird.
Derartige Zuweisungen werden hier im Forum nicht geduldet.

Gruß
Stefan
 
  • Like
Reaktionen: CTS

expat

Stammuser
Es bleibt da wohl nichts anderes übrig, als alle Programme nochmal zu installieren mit dem Ziel E:.
Bei normalen Dateien wie Bilder und Musik ist das natürlich nicht notwendig.
 
Oben Unten