• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Rechner stürzt ab

achim1152

War schon mal da
Hallo,

seit einiger Zeit kommt es immer mal wieder vor, dass der Rechner mit WIN 10 plötzlich ausgeht (richtig das Netzteil aus) , dann aber sofort wieder startet. Ist das Problem bekannt? Was kann ich dagegen tun?

Joachim
 

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,
würde mal die Temperatur testen von Netzteil, Grafikkarte und Prozessor. Hast Du Staub in deinen PC oder sind die Filter verdreckt?
 

cardisch

Dauergast
Und in der Ereignisanzeige nach passenden Neustarts, ohne dass das System heruntergefahren wurde gucken...
Häufig gibt es auch unter C:\Windows\Minidump entsprechende DMP-Dateien (mit passendem Zeitstempel) oder unter C:\Windows DMP Dateien (je nach Windows-Einstellung
 

achim1152

War schon mal da
Danke für die Tipps. Ja, der Rechner ist innen ganz schön verdreckt. Gibt es denn eine Messstelle im Prozessor oder anderswo, die bei zu geringer Kühlung den Rechner schlagartig ausschaltet, so als ob man den Netzstecker zieht? Und sofort, ohne die geringste Pause fährt der Rechner wieder hoch! So schnell kann der Sensor doch gar nicht abkühlen.
Ich kann mir das nicht nur mit dem Schmutz erklären.
Joachim
 

CTS

Windowsflüsterer
so etwas hatte ich mal mit einem defekten Netzteil das kam ans Limit und schaltete den PC ab um gleich danach wieder zu starten, auch mit einem Netzteil das unten Eingebaut war hatte ich ein so ähnliches Problem weil zu wenig Luft angesaugt wurde ging es nach einiger Zeit aus und Schaltete sich gleich danach wieder an. Den PC habe ich dann auf 2 Hölzer gestellt und dadurch kam mehr Luft zum Netzteil und es ging wieder.
In meinen Fall hatte ich ein zweites Netzteil mit dem ich das getestet habe.
 

cardisch

Dauergast
Geh mal in die Systemsteuerung->Erweiterte Systemeinstellungen->Registerkarte Erweitert->Starten und Wiederherstellen und nimm dort das Häkchen "Automatischen Neustart durchführen" raus...
Damit kannst du etwas eingrenzen, ob du einen Hardwarefehler oder einen BSOD hast..
 
  • Like
Reaktionen: CTS

achim1152

War schon mal da
Hallo cardisch, bin ich zu dusselig? Ich finde die erweiterten Systemeinstellungen nicht.

Joachim

1681840477086.png
 

Anhänge

  • 1681840351758.png
    1681840351758.png
    1,3 MB · Aufrufe: 0
Oben Unten