• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

RemoteDesktop funktioniert nicht

dherr

Kennt sich aus
Hallo zusammen,
ich habe einen Host- und zwei Client-PC's. Den ersten Client kann ich ohne Probleme Remote steuern. Wenn ich das allerdings mit dem zweiten auch versuche, geht es nicht.
Achtung: Wenn ich es mit dem zweiten versuche, ist natürlich der erste aus.
Ich bekomme bei Verbindungsaufnahme die Meldung:

Remotedesktopverbindung
Der Remotedesktop kann aus einem der folgenden Gründe keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen:
1) Der Remotezugriff auf den Server ist nicht aktiviert.
2) Der Remotecomputer ist ausgeschaltet.
3) Der Remotecomputer ist im Netzwerk nicht verfügbar.
Stellen Sie sicher, dass der Remotecomputer eingeschaltet und mit dem Netzwerk verbunden und das der Remotezugriff aktiviert ist.

Alle Forderungen des letzten Satzes sind aber auf dem Client eingestellt und realisiert... (?)
Windows 10 pro. auf Host, Win10 home auf Client, WLAN.
Grüße-
Dietrich
 

cardisch

Dauergast
Moin,

ich blicke nicht ganz durch, deswegen zunächst ein paar Fragen:
- Du versuchst durchweg auf einen Pro-Rechner per RDP zu kommen !?
- User auf dem zu steuernden PC für RDP freigegeben ?!
- Firewall Pot 3389 (der für RDP) ist offen !?

Gruß

Carsten
 

dherr

Kennt sich aus
Hallo Carsten, danke für Zuschrift, ich versuche von einem "Hauptrechenr" wechselweise auf entweder den einen oder den anderen via Remote zuzugreifen.
Aber mittlerweile habe ich gelesen, dass die Remotefunktion auf einem Win10-home Rechner nicht verfügbar ist. Und das ist das Problem. Auf diesem Rechner kann man zwar einstellen (???), dass der Remotezugriff erlaubt sein soll, aber laut einiger Aussagen im Internet geht es nicht, die Verbindung aufzubauen, weil es eben die home-Version von Windows10 ist. Ja, da hat man den User eben ein wenig "irritiert"...
Grüße-
Dietrich
 
Oben Unten