• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Schwarzer Bildschirm nach Neustart Windows 10

C

carlot47

Gast
Mein System: Medion Akoya E7220 (MD 98740) Notebook, mit Windows 10 Home Version 1709. Das Problem: Wenn der PC normal eingeschaltet wird und über "Ausschalten" herunter gefahren wird, funktioniert alles normal zu bester Zufriedenheit. Wenn aber über "neu starten" das System hochfährt, bleibt der Bildschirm dunkel. Das Betriebsystem fährt zwar hoch, jedoch kann nichts bedient werden, da der Bildschirm schwarz ist. Ich habe einen zweiten Monitor, den ich an den externen HDMI Ausgang anschließen kann. Darauf wird der Bildschirminhalt abgebildet, so dass ich mir damit helfen kann, herunter zu fahren und neu zu starten. Dann geht wieder alles richtig. Außerdem ist mir aufgefallen, dass im Fehlerfall, wenn nur der externe Monitor ein Bild zeigt, auch die Programmsymbole auf dem Desktop falsch positioniert sind. Also alle anscheinend willkürlich durcheinander. Bei normalem Start sind die Symbole auf dem Desktop wieder richtig positioniert. Wer kennt das Problem und weiß, wie ich es abstellen kann? Der Fehler ist übrigens auch schon bei früheren Windows 10 Versionen aufgetreten
 

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,
ist der Monitor immer angeschlossen ?
Was passiert wenn Du STRG+ALT+ENTF drückst ?
 
C

carlot47

Gast
Ich habe folgendes probiert: System hochgefahren, interner und externer Bildschirm zeigen den Desktopinhalt richtig an. Jetzt über "Startbutton" "Ein/Aus" und "Neu starten" herunter gefahren. System fährt wieder hoch, aber interner Bildschirm zeigt nur kurz das Windows Fenster an und wird dann dunkel. Der externe Bildschirm zeigt den Desktop, es funktioniert auch alles, was ich getestet habe, aber die Symbole der Programme auf dem Desktop sind falsch positioniert. Wenn ich jetzt "Strg-alt-entf" drücke, kommt (nach Hinweis "Sicherheitsoptionen werden vorbereitet") nur das Auswahlmenü "Sperren, Benutzer wechseln, Abmelden, Taskmanager" Egal, was ich jetzt teste, der interne Bildschirm bleibt dunkel, bis ich das Notebook mit "Herunter fahren" ausschalte und das ausgeschaltete Notebook über den Hauptschalter wieder neu einschalte. Dann funktioniert wieder alles ganz normal
 

CTS

Windowsflüsterer
Was Steht bei Dir unter Einstellung > System > Bildschirm wenn es funktioniert und wenn es nicht funktioniert ?

upload_2017-11-3_15-50-46.png
Was hast Du für eine Grafikkarte ?
 
C

carlot47

Gast
Wenn es funktioniert steht unter "Anzeigen auswählen" 1 | 2 . Wenn es nicht funktioniert fehlt die Einstellmöglichkeit "Anzeigen auswählen" komplett. Läst sich auch nicht ändern.
Meine Grafikkarte: Intel HD Graphics 3000
Mir ist noch aufgefallen, dass nach dem Start über "Neu starten" das Laden sehr lange dauert, (ca. 1 - 2 Minuten) und auf dem Bildschirm "bitte warten" steht. Wenn dann das Bild zur Eingabe des Benutzerpasswortes kommt, funktioniert der Mauszeiger erst, wenn ich die linke Maustaste klicke.
Gruß Lothar
 

CTS

Windowsflüsterer
Ganz verstehe ich das noch nicht.
Wenn Du alle Geräte abschließt vom Laptop und nur diesen Startest dann passiert was ? der Bildschirm bleibt schwarz ? Wenn Du dann STRG+ALT+ENTF drückst ist es dann immer noch schwarz ? Welcher Treiber von der Grafikkarte ist Installiert ?

Was steht beim Geräte Manager in beiden Fällen ?
upload_2017-11-4_14-54-46.png
 
C

carlot47

Gast
Hallo Helmut, danke für Deine Bemühungen, sorry für die späte Antwort. War ein paar Tage unterwegs.


Ohne zweiten Monitor:
Gerätemanager:
(Normalfall, wenn PC runtergefahren wird und anschließend über Schalter neu eingeschaltet wird:
Grafickarte: Intel (R) HD Graphics 3000
Monitore: PnP-Monitor (Standard)

Mit zweitem Monitor:
Gerätemanager:
Grafickarte:
Intel (R) HD Graphics 3000
Monitore:
PnP-Monitor (Standard)
PnP-Monitor (Standard)


Situation nach auschalten, Start über „neu starten“,zweiter Monitor angesteckt,
eingebauter Bildschirm dunkel. Auf zweitem Monitor zu sehen:

Gerätemanager:
Grafickarte:
Intel (R) HD Graphics 3000
Monitore:
PnP-Monitor (Standard)

Durch Strg+Alt+Entf in keinem Fall Aktion möglich
 
C

carlot47

Gast
Danke für die Hilfe, aber ich glaube, ich werde es dabei belassen, denn ich kann mir ja mit meinem zweiten Monitor helfen.
Nach Treiberalternativen habe ich schon erfolglos gesucht. Mit den Reparaturtools werde ich mich mal näher befassen, wenn ich wieder größere Windowsprobleme habe. Denn mein System läuft jetzt recht stabil und das Risiko ist mir im Moment zu groß, dass ich mir mit "rumfummeln" wieder größere Probleme einfange.
Falls es trotzdem noch interessant für Leser dieses Themas sein sollte: Ich habe noch etwas entdeckt. Ich mache Datensicherungen mit der Klonfunktion von Acronis. Acronis bietet eine Einstellung an, mit der der Rechner nach erfolgter Sicherung herunter fährt und ausschaltet. Wenn ich nun anschließend den ausgeschalteten Rechner über den Einschalter einschalte läuft er zwar hoch, aber der Bildschirm schaltet aus und bleibt dunkel. Neu ist die Erkenntis, dass es in dem Fall nicht durch die Funktion "neu starten" passiert, sondern auch durch Einschalten des Hauptschalters. Also muss auch Acronis etwas im System verändern, das sich so auswirkt, wie die Funktion "neu starten"
Nochmals vielen Dank für die Hilfe
 
Oben Unten