• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Schwarzer Bildschirm nach Upgrade von Win7 zu Win10, keinerlei Reaktion

dna017

Einmalposter
Hallo Community,

vorab die Infos zur Hardware meines Laptops:

Sony VAIO SVE14A1M6EP
Prozessor: Intel Core i3 2350M/ 2,3 GHz
Grafikkarte: AMD Radeon HD 7670M
Festplatte: 500 GB
RAM: 4 GB

Zu meinem Problem:

Nach scheinbar erfolgreichem Upgrade von Windows 7 zu Windows 10 (Laptop zuvor formatiert), wollte ich den Browser Mozilla Firefox installieren. Plötzlich tauchte im Anschluss eine Fehlermeldung auf, was mehrfache erzwungene Neustarts zur Folge hatte. (Die genaue Meldung entfiel mir). Fehlerbehebung jedes Mal fehlgeschlagen, also schaltete ich den Laptop komplett aus. Beim anschließenden Hochfahren starrte ich auf einen schwarzen Bildschirm. Keinerlei Reaktion auf alle möglichen Befehle. Der Screen scheint komplett aus zu sein. Kein Login-Screen, kein Mauszeiger, kein Windowssymbol. Ebenfalls leuchtet nur das Power-Lämpchen. Nicht das von der Festplatte.

Was ich bisher versucht habe:

--> Tastenkombinationen F1, F2, F10, F12, Assist-Taste, Windowstaste + P mit Enter - keinerlei Reaktion
--> Probiert "blind" zu starten - erfolglos
--> Versetzen in den Ruhemodus - ebenfalls keine Reaktion
--> Anschließen über HDMI an externen Bildschirm - weiterhin kein Bild
--> Akku ausgebaut, Kabel entfernt, 20 min gewartet, alles wieder angeschlossen und erneutes Hochfahren - nix tut sich

Ins BIOS zu gelangen klappt folglich auch nicht.


Nichts hat geholfen. Bin ratlos und bitte um eure Hilfe. Ich bedanke mich herzlichst im Voraus!
 

CTS

Windowsflüsterer
Das es ein Problem geben kann mit einem schwarzen Bildschirm habe ich hier schon ein paar mal gelesen aber das keine Bios mehr funktioniert ist dann aber ein anderes Problem mit dem Laptop. Das ganze kling für mich als ob sich deine Festplatte verabschiedet hat oder eine andere Hardware defekt ist.
 

t_n_s

War schon mal da
Bei einem schwarzen Bildschirm kann man wie folgt in den abgesicherten Modus gelangen: Strg + Alt + Entfernen gleichzeitig drücken. Auf das am rechten Bildschirmrand angezeigte Ein/ Aus Symbol klicken. Einen Neustart machen. Die Shift Taste (ist für Großbuchstaben schreiben) gedrückt halten, bis der PC neu hochfährt. Hier kann mann über die Problembehandlung < erweiterte Optionen < Systemwiederherstellung das ursprüngliche System wieder herstellen, sofern man ein Upgrade gemacht hat. Alle, die eine Neuinstallation gewählt haben, dürfen getrost das ursprünglichen System neu installieren und aktivieren und von vorn anfangen. Wenn der abgesicherte Modus bei gedrückter Shifttaste (unter Win 7mehrmals F8 gedrückt) nicht angezeigt wird, bleibt die Möglichkeit einen dreimaligen Stromausfall zu simulieren. Also Ein und Netzstecker ziehen usw. Beim 4. Mal durchlaufen lassen.
 

CTS

Windowsflüsterer
Sorry, t_n_s wie soll das gehen wenn der Bildschirm nichts Anzeigt auch kein Bios ?
Bei einem schwarzen Bildschirm kann man wie folgt in den abgesicherten Modus gelangen: Strg + Alt + Entfernen gleichzeitig drücken. Auf das am rechten Bildschirmrand angezeigte Ein/ Aus Symbol klicken
 

t_n_s

War schon mal da
Wie gesagt, einen dreimaligen Stromausfall simulieren. Aber ich würde den PC einfach neu starten und dabei die shift taste gedrückt halten. Wenn alles nichts hilft, muss das voriger Betriebssystem neu installiert werden. Auch eine Neuinstallation von Win 10 ist zwecklos, da zunächst immer ein Upgrade auf Win 10 erfolgen muss, sonst läßt sich Win 10 nicht aktivieren. Wenn man auf Win 10 ugegradet hat und z.B. den Prozessor oder das Mainboard in einem halben Jahr tauscht, muss immer wieder von vorne angefangen werden. also win 7 dann upgrade auf win 10. Dies gilt nicht für den Hardwaretausch von Festplatten oder Grafikkarten. I.d.R. erscheint dann der Fehlercode 0x803FA071, welcher besagt, dass der PKey bereits auf einem anderen PC verwendet wird. Die telefonische Aktivierung sollte in Anspruch genommen werden bzw. kann der technische Support weiterhelfen. 01806 67 22 55 (im Menü 1 und 4 wählen) bzw. online einen telefonischen Rückruf vereinbaren: aka.ms/anrufen
 

CTS

Windowsflüsterer
Auch eine Neuinstallation von Win 10 ist zwecklos, da zunächst immer ein Upgrade auf Win 10 erfolgen muss
Das stimmt nicht da mit Windows 10 1511 auch der Windows 7, 8 und 8.1 Key akzeptiert wird.
Außerdem wie kann man das alles machen mit einem schwarzen Bildschirm ? Das ganze sieht danach aus als wäre entweder die Grafikkarte defekt oder der Bildschirm. Denn das Betriebssystem hat soweit mein wissen keine Einfluss auf das Bios des PCs und dieser PC kann kein Bios mehr starten.
ich sehe das so wie in diesen Beitrag
https://www.administrator.de/frage/sony-vaio-laptop-bildschirm-bleibt-schwarz-249569.html
 
Oben Unten