• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Seltsames Problem mit Monitor

Alfons Linder

War schon mal da
Ich habe bei meinem neuen PC CSL Speed X4662 (Core 15), Betriebssystem W 10 Home, 64 BIT, seit einigen Tagen das seltsame Problem, dass eine Verbindung zum neuen Monitor ACER B247Y nur dann zustande kommt, wenn auch mein 12 Jahre alter Medion-PC, auf den ich kürzlich W 10 (32 BIT) aufgespielt habe, gleichzeitig am Stromnetz angeschlossen und eingeschaltet ist. Dabei ist es egal, ob ich ein VGA oder HDMI-Kabel zur Verbindung benutze. Bei einem Test mit meinem 12 Jahre alten Samsung-Sync Master Monitor kam die Verbindung ohne Probleme zustande, auch wenn der alte PC nicht eingeschaltet war. Im Gerätemanager wird der neue ACER-Monitor als PnP Monitor (Standard) angezeigt mit der Meldung: "Das Gerät funktioniert einwandfrei". Bei der Treibersuche wird angezeigt, dass der neueste Treiber installiert ist.
Hat vielleicht jemand ne Idee was die Verbindungsprobleme verursachen bzw. lösen könnte?
 

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,
sind da 2 PCs an diesen Monitor angeschlossen ?
Hast Du den Eingang vom Monitor auf Automatik stehen ? wenn ja stall doch mal auf HDMI wenn der neu PC mit HDMI verbunden ist
 

Alfons Linder

War schon mal da
Guten Tag Helmut und danke für die Antwort. Nein, normalerweise sind keine zwei PC´s am Monotor angeschlossen. Es war ja auch Zufall, dass ich entdeckt habe, dass beim Betrieb des neuen CSL-PC´s eine Verbindung zum Monitor zustande kommt, wenn der alte Medion-PC eingeschaltet ist. Ich wollte am neuen PC ein neues HDMI-Monitorkabel ausprobieren und freute mich schon als sich der Monitor einschaltete. Dann bemerkte ich, dass der alte Medion-PC, ohne Verbindung zum Monitor, noch eingeschaltet war und schaltete ihn aus. Gleichzeitig verabschiedete sich dann auch der Monitor!
Ich habe auch den PC-Hersteller angeschrieben und dieser meinte, weil noch Garantie besteht, dass ich den PC zur Überprüfung einschicken soll. Eine Umstellung des Monitoreingangs war bislang ohne Erfolg.
Grüße
Alfons
 
  • Like
Reaktionen: CTS

CTS

Windowsflüsterer
Komisch, hätte jetzt nicht auf den PC getippt sondern auf den Monitor das dieser defekt ist. Wenn der PC mit dem alten Monitor doch einwandfrei funktioniert.
 

Alfons Linder

War schon mal da
Ja Helmut, das ganze ist schon komisch. Unser Sohn ist Informatiker und er hat auch geglaubt, dass so was nicht sein kann. Mal sehen was die Überprüfung des PC so bringt. Sonst müsste ich mal den Monitor zur Überprüfung einschicken, ist ja auch noch Garantie drauf.
 
  • Like
Reaktionen: CTS
Oben Unten