• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

"Speichern unter ..." öffnet falschen Dialog

heidelerche

War schon mal da
Ziemlich zeitnah nach dem Update auf 1803 zeigen diverse Programme beim "Speichern unter ..." an, dass sie die gewünschte Datei nicht finden können. Das ist natürlich, denn ich will sie ja grade erst anlegen. Das Dialogfenster hat noch die Titelzeile "Speichern unter ...", aber die Reaktion ist wie beim Öffnen einer unauffindbaren Datei. Dies tritt z.B. auf bei Libre Office, Page Plus, ON 1 Photo RAW 2017, FixFoto. Bei MS Office und IrfanView tritt der Effekt nicht auf. Kann das mit dem Update zusammenhängen, oder gibt es eine andere Erklärung?
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    86,4 KB · Aufrufe: 29

heidelerche

War schon mal da
Eine Zusatzinformation: Der beschriebene Effekt taucht nur dann auf, wenn der Speicherort über die Systembibliothek ausgewählt wird. Also z.B. Dokumente/Ordner1/. Wählt man den Speicherort händisch aus, so erfolgt ein korrektes Speichern. Also z.B. Laufwerk X/Dokumente/ordner 1. Der Ordner Dokumente im Laufwerk X ist mit der Systembibliothek verknüpft.

Da beschreibt den Fehler zwar näher, bringt mich aber kein Stück weiter zu einer Problemlösung.

mfg heidelerche
 

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,
Was Steht eigentlich wenn Du unter Dieser PC > Dokumente > Eigenschaften > Pfad
upload_2018-5-25_15-41-50.png
upload_2018-5-25_15-42-43.png
 

heidelerche

War schon mal da
E:\Dokumente, das ist auf der Festplatte E der Ordner mit dem Namen Dokumente. Das ist so in Ordnung.
Ich habe mal probeweise die Bibliothek "Video" auf ein anderes Laufwerk verschoben (mit der im obigen Beitrag sichtbaren Schaltfläche). Dann klappt das Speichern mit beiden Methoden, also auch über den dann neuen Pfad über die Systembibliothek.

Auch wenn keiner eine Lösung weiß, wer weiß denn wo und wie ich so ein Problem direkt bei MS abladen kann?

Hoffnungsvoll, heidelerche
 

heidelerche

War schon mal da
Ich richte auf dem gewünschten Laufwerk/Partition leere Ordner mit den Namen der Bibliotheksordner ein. Dann rufe ich das von dir gezeigte Eigenschaftenfenster auf, klicke auf "Verschieben", wähle den zutreffenden neuen Order und bestätige. Danach wird man gefragt, ob man alle Dateien kopieren will, das bestätigt man auch mit Ja.

Gruß, heidelerche
 
Oben Unten