• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Sporadischer Bluescreen - tcpip.sys system service exception

Amadeus394

War schon mal da
Ich bekomme sporadisch obigen Bluescreen bei Win10. Habe alle Netztreiber aktualisiert (waren alle aktuell).
Was kann die Ursache sein?
Passiert meist bei Arbeiten mit Firefox.
 

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,
zunächst wären mehr Daten sehr förderlich.
Was ist das für ein Geräte ? PC oder Laptop
Wenn es ein komplett System war wären die Firma und die Bezeichnung von dem Gerät sehr hilfreich? Asus, Medion, Acer ... G702, F350...
Welchen Prozessor, Mainboard, Grafikkarte ... ? Je mehr Daten desto besser
Welche Windows 10 Version hast Du in Verwendung ?
1612424024190.png
 

Amadeus394

War schon mal da
Folgende Daten:
- Desktop mit Motherboard msi Z87-G41
- Intel(R) Core(TM) i7-4770K CPU
- 16GB RAM
- NVIDIA Gforce GTX 650
- Windows10 Home; 20H2; Build 19042.746
GDATA Total Security
Kann evtl. Gdata das Problem verursachen?
Viele Grüße
Ernst
 

Amadeus394

War schon mal da
Ich nutze die Windows-Treiber. Gehe davon aus, dass die vom Hersteller sind. Kann ich das irgendwo erkennen?

Wenn ich Gdata deinstalliere bin ich doch "schutzlos"?!
Reicht denn der Windows-Defender?
 
J

Jörn

Gast
Ich nutze die Windows-Treiber. Gehe davon aus, dass die vom Hersteller sind. Kann ich das irgendwo erkennen?
Wieso gehst du davon aus? Wer hat die denn installiert?
Werden dir in den Einstellungen unter Update optionale Updates angezeigt?
Passende Treiber gibt es hier, mit dem Chipsatz anfangen.
MSI Deutschland

Wenn ich Gdata deinstalliere bin ich doch "schutzlos"?!
Der Defender spielt inzwischen ganz oben bei zahlreichen Tests mit und ist vollkommen ausreichend.
 

Amadeus394

War schon mal da
Danke für den Hinweis mit den Motherboard-Updates.
Ich habe alle erfolgreich durchgeführt, bis auf den VGA-Satz, da bekam ich die Fehlermeldung "Dieses System erfüllt nicht die Mindestanfroderungen für die Installation der Systemsoftware".
Was kann das bedeuten?

GDATA habe ich noch nicht deinstalliert. Ich warte nun erst mal ab, was sich nach diesen Updates tut.

Den Zuverläsigkeitsverlauf kannte ich bisher gar nicht. Ich habe den mal auf Tage und Wochen als Snap beigefügt, da ist 1x der GDATA betroffen (da blieb allerdings ein Scan-Lauf hängen, das war kein bluescreen).

Dank und Gruß
Ernst
 

Anhänge

  • Ashampoo_Snap_Donnerstag, 4. Februar 2021_18h57m24s_001_.png
    Ashampoo_Snap_Donnerstag, 4. Februar 2021_18h57m24s_001_.png
    31,6 KB · Aufrufe: 4
  • Ashampoo_Snap_Donnerstag, 4. Februar 2021_19h19m47s_001_.png
    Ashampoo_Snap_Donnerstag, 4. Februar 2021_19h19m47s_001_.png
    106,5 KB · Aufrufe: 4
  • Ashampoo_Snap_Donnerstag, 4. Februar 2021_19h20m32s_002_.png
    Ashampoo_Snap_Donnerstag, 4. Februar 2021_19h20m32s_002_.png
    117,7 KB · Aufrufe: 4

Amadeus394

War schon mal da
Hier noch 3 Snaps von den technischen Details der Fehler, die (vermutlich) bluescreens waren:
 

Anhänge

  • Ashampoo_Snap_Donnerstag, 4. Februar 2021_19h26m40s_005_.png
    Ashampoo_Snap_Donnerstag, 4. Februar 2021_19h26m40s_005_.png
    23,8 KB · Aufrufe: 3
  • Ashampoo_Snap_Donnerstag, 4. Februar 2021_19h26m06s_004_.png
    Ashampoo_Snap_Donnerstag, 4. Februar 2021_19h26m06s_004_.png
    24,6 KB · Aufrufe: 3
  • Ashampoo_Snap_Donnerstag, 4. Februar 2021_19h25m35s_003_.png
    Ashampoo_Snap_Donnerstag, 4. Februar 2021_19h25m35s_003_.png
    23,5 KB · Aufrufe: 2
J

Jörn

Gast
Wow, bei so vielen roten Punkten würde ich die Kiste an die Straße stellen.
Die Fehlermeldung vom Runterfahren sagt nichts aus.
Was steht denn bei den etwa Zeitgleichen unter Technische Details.
Das sowas wie outlook.exe und einfache Windows App Updates fehlschlagen ist schon außergewöhnlich.
GDATA würde ich auf jeden Fall restlos entfernen.
Sonst noch irgendwelche Tuning Tools die in das System eingreifen?

Wichtig ist der Chipsatz-Treiber, das ist die Basis für die anderen.
Grafiktreiber gibt es direkt bei Nvidia. Vorsicht bei der Installation, immer Benutzerdefiniert wählen. Dieses Nvidia Experience braucht keiner.
NVIDIA Treiber Download
 

Amadeus394

War schon mal da
Zunächst mal DANKE für Deine schnelle Hilfen.
So wie das aussieht, hat die Malaise am 6.1.2021 begonnen.
1. Am 1.1.2021 habe ich von Abelsoft ein Programm "Startup Star 2021" installiert, das die Start-Prozess optimieren soll. Kann das der Übeltäter sein?
am 7.11.2020 von Abelsoft "Wash and Go" - Soll ich beide deinstallieren?
2. Der Zuverlässigkeitsverlauf zeigt erst ab 6.1. Daten. War zuvor nix - oder ist das die Anzeigegrenze? Kann man das erweitern?
3. Für meine Geforce GTX 650 habe ich bei NVIDIA keine Treiber gefunden
4. Welche "zeitgleichen" Details meinst Du genau? Welches Datum?
 
J

Jörn

Gast
1. Am 1.1.2021 habe ich von Abelsoft ein Programm "Startup Star 2021" installiert, das die Start-Prozess optimieren soll. Kann das der Übeltäter sein?
Auf jeden Fall, steht ganz oben auf der Liste.
Programme, die in das System eingreifen sind generell keine gute Idee.
Sonst noch etwas in dieser Richtung installiert? Driver Booster, Tuning Programme, ......
GDATA gehört auch dazu. Beim nächsten Update oder einer Programm Installation macht es seinen Job und verhindert den Zugriff auf das System. Den braucht es aber manchmal.
Entferne bitte solche Programme und schaue vorher, ob der Hersteller ein Tool dafür bereitstellt.

Im Zuverlässigkeirsverlauf werden nur Momentaufnahmen dargestellt. Wenn dort ein Fehler protokolliert wird kann es sein das er auch wieder behoben wird. Das steht dann in der Ereignisanzeige.
Aber, rote Punkte sind nie gut.
Das unerwartete Runterfahren wird nicht richtig protokolliert daher sind die Ereignisse kurz vorher vielleicht aussagefähiger.

Wenn alles sauber entfernt ist, kannst du eine Inplace Reparatur probieren.
Dazu die aktuelle Windows-Version laden, als ISO speichern. Die ISO bereitstellen und die Setup.exe ausführen.
Du kannst dir natürlich auch gleich einen aktuellen Stick erstellen.
Tool jetzt Herunterladen wählen
Windows 10 herunterladen (microsoft.com)

Ich finde bei Nvidia den passenden Treiber.
Aber Vorsicht bei der Installation. Benutzerdefiniert wählen, nur den Treiber installieren.

001.png

002.png
 

CTS

Windowsflüsterer
Startup Star 2021 und Wash and Go sind Tuning Tools die in das System eingreifen und dort auch schaden machen können.
Wash and Go verändert auch Einträge in der Registry was zu Fehlern führen kann.
Was Startup Star 2021macht sollte man besser unter dem Task-Manager und Autostart in Windows machen.
1612507032239.png
Statt Wash and Go kannst Du unter Einstellungen > System > Speicher gehen dort kannst Du Temp Dateien löschen und einiges Freigeben und Optimieren, ist besser für das System
1612507200575.png
Windows 10 bringt schon sehr Viele Tools mit die das System schonend Optimieren da braucht man solche Tuning Tools nicht die Zerstören mehr als Sie verbessern.
 

Amadeus394

War schon mal da
Leider komme ich nicht auf den NVIDIA-Treiber.
Wenn ich das vorbesetzte "GeForce RTX30 Serie (Notebook)" ändern will in "GeForce 600 Series), so bleibt dieser Eintrag für eine Sekunde stehen und springt dann wieder zurück auf den Ursprungseintrag RTX 30. Virus?

Die beiden Abelsoft-Tools werde ich auf jeden Fall löschen, muss nur noch die von Startup Star gemachten Änderungen rückgängig machen.

Ashampoo_Snap_Freitag, 5. Februar 2021_09h58m43s_001_.png
 
J

Jörn

Gast
Bei Nvidia mal einen anderen Browser probiert?
Können auch irgendwelche Erweiterungen für verantwortlich sein. Wenn so etwas auftritt, den Browser mal im Private Modus starten, ohne Erweiterungen.

Diese Tools haben wohl ihren Schaden schon angerichtet, deswegen das Inplace Upgrade.
 
Oben Unten