• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Startmenü lässt sich nicht mehr anpassen

jagga007

War schon mal da
Hallo Leute,

Habe mir Windows 10 Pro auf meinen Rechner installiert. Alle Updates und Treiber installiert also alles aktuell.
Und dann Programme wie Office 2010, CorelDraw 7, und PS, AI, ID installiert.

Hab dann im Startmenü drei Kacheln von Office hineingezogen und dacht mir dabei noch Super Sache funktioniert einwandfrei.

Dann meinen Virenscanner Kaspersky Total Security 2016.

Nun sind 2 Tage vergangen und hätte gerne das eine oder andere Programm noch hineingezuogen aber siehe da es geht nicht mehr. Kann die Kacheln auch nicht verschieben. Und bei rechtsklick im Startmenü bekomme ich nur Mehr> An der Taskleiste anheften, Als Administrator ausführen, Dateipfad öffnen.
Die möglichkeit "An Start anheften" wird nicht mehr eingeblendet.
Ich kann lediglich das Startmenüfenster größer oder kleiner machen mehr geht nicht mehr.

Hab den Kaspersky schon mal deaktiviert ist nicht die Ursache.

Kann mir hier jemand mit meinem Problem helfen?


Gruß 007era
 

Fulltilt

Kennt sich aus
Hallo, 007era,
ich habe erstmal eine einfache Frage, sieht Deine Einstellung so aus wie auf den Screenshot von meinen Rechner?
Sind die Theoretischen Schalter so einstellt wie bei mir?
Gruß Peter
 

Anhänge

  • Screenshot (4).png
    Screenshot (4).png
    100,1 KB · Aufrufe: 640

jagga007

War schon mal da
Hallo Peter, bin gerade nicht zu hause. Ich denke bis 17 Uhr bin ich zuhause. Werde Dir dann auch gleich antworten. Eines ist jedenfalls sicher dieses Zusatzfenster wie in Deinem Beispiel ist bei mir nicht. Also dauert noch ein bisschen. Bis dann. Danke für Deine rasche Antwort.

Gruß Rudolf
 

Fulltilt

Kennt sich aus
Moin Rudolf,
alles klar...aber eines erstmal vorweg bis Du zu Hause bist...wenn Du Win 10 drauf hast, dann mußt Du das Fenster auch haben...bis Später dann
 

jagga007

War schon mal da
Hallo Peter,
Wenn ich natürlich z.B. den Editor öffne und dann das Startmenüfenster öffne, dann hab ich auch ein zusätzliches Fenster.

So nun zu meinem Problem. Wie ich auch schon feststellen konnte, ist der Punkt Mehr Kacheln anzeigen ausgegraut und auf Aus. Und so halt nun nicht auf Ein gestzt werden. Ist das vieleicht der Grund?
Bei mir siehts so aus!

Gruß Rudolf
 

Anhänge

  • hc_002.png
    hc_002.png
    112,8 KB · Aufrufe: 317

Fulltilt

Kennt sich aus
Hallo Rodulf,
hast Du die neuste Windows Version drauf? Weil das was ich sehe ist seltsam!
Ist das bei Dir zu sehen?
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3124263)
Du findest das in Einstellungen, Windows Update, Erweiterte Optionen, Update Verlauf...da muss es drin stehen, so wie oben
 

Fulltilt

Kennt sich aus
Rudolf...was ist mit dem Roten Hinweis gemeint, das einige Einstellungen von Ihrer Organiesation Verwaltet werden ...ist das ein Firmen Rechner?
 

jagga007

War schon mal da
Hallo Peter,
Ich hab mir das Windows 10 Pro OEM Vollversion vor drei Tagen gekauft weil ich die rumgurkerei satt hatte. Erst win 7 dann der Upgrade den du wiederum erst ausführen kannst wenn die Kiste mit allen Updates auf aktuellen Stand ist. Und dann hast immer noch ab und zu Probleme mit dem Upgrade. Halbe Lebensaufgabe.
Mit der Vollversion war das in einer Stunden installiert und läuft, naja bis auf das besagte Problem denn soweit bin ich bis jetzt noch nicht in die Tiefen des Systems vorgedrungen.

Nun der der Updateverlauf, listet mir momentan nur die Sicherheitsupdates meines Office 2010 auf vom Betriebssystem Windows 10 Pro sehe ich keinen Update. Das ich es nicht vergesse zu erwähnen ich habe die 64 Bit Version installiert um mal endlich die 4 GB Arbeitsspeicher zu nutzen.

Was ist ein Kumulatives Update? hätte ich das irgendwie anstoßen sollen. Ich dacht die Updates holt es sich selber.


Gruß Rudolf
 
Zuletzt bearbeitet:

jagga007

War schon mal da
Das mit dem roten Hinweis ist eine gute Frage, wenn ich die Antwort wüßte würde ich sie Dir gerne verraten aber nein ist kein Firmen Rechner hab ich als Privat installiert.
Das was mich stutzig macht, zu Beginn ging es ja einwandfrei, Programme ins Startmenü zu ziehen.
Wäre vieleicht nicht schlecht, wenn man wüßte, wie man die Kachel anzeigen wieder auf Ein stellen kann und wie du schon erwähnt hast was es mit der obigen Meldung "werden von Ihrer Organisation verwaltet." auf sich hat.

Da ich ich bezüglich Windows 10 nun auch noch ein grünling bin fehlt einfach das Hintergrundwissen wo man denn hinlangt wenn es irgendwo hakt.

Gruß Rudolf
 

jagga007

War schon mal da
Was mir noch auffällt Peter,
ich hatte nach der Neuinstallation von Windows 10 Pro einen Wiederherstellungspunkt gesetzt. Bei Systemwiederherstellung öffnen, siehe da dieser ist nicht mehr da, sonderbar.

Gruß Rudolf
 

Fulltilt

Kennt sich aus
Hallo Rudolf,
bist Du mal in die einstellungen gegangen, so wie ich sie beschrieben habe, wo ich den Updateverlauf erwähnte? Ich muß wissen welche version bei Dir drauf ist.
Es kann möglich sein, dass das der Grund ist, für die Meldung oben in Rot auf Dein Screenshot
 

Fulltilt

Kennt sich aus
Rudolf ich schicke Dir mal der Reihenfolge screenshots wie Du in das Updateverlauf Menü reinkommst.
Der blaue Satz im letzten Bild muß den selben Inhalt haben wie bei mir
 

Anhänge

  • Screenshot (8).png
    Screenshot (8).png
    52,9 KB · Aufrufe: 224
  • Screenshot (9).png
    Screenshot (9).png
    43,7 KB · Aufrufe: 221
  • Screenshot (10).png
    Screenshot (10).png
    57,8 KB · Aufrufe: 217
  • Screenshot (11).png
    Screenshot (11).png
    71,5 KB · Aufrufe: 190
  • Screenshot (12).png
    Screenshot (12).png
    71,6 KB · Aufrufe: 198

jagga007

War schon mal da
Hallo Peter,

hab Dir das in der drittletzten Antwort beantwortet. Und das mit der roten Bemerkung steht gleich in der Antwort danach.

Ich hatte auch schon erwähnt, das es ja nach der abgeschlossenen Installation einwandfrei funktionierte.

Das mit dem Update für das Windows Pro. Muß ich den irgendwo herunterladen?

Gruß Rudolf
 

Fulltilt

Kennt sich aus
Geh mal hier drauf und lass mal nach Updates suchen
 

Anhänge

  • Screenshot (13).png
    Screenshot (13).png
    43,7 KB · Aufrufe: 210

jagga007

War schon mal da
Hallo Peter,

ich bin schon an der richtigen Stelle siehe Bild. Aber ich kann, und da muß ich mich wiederholen kein Kumulatives Update finden. Was ist nun mit diesen Kumulatives Update, wird es automatisch installiert oder muß ich es von Hand anstoßen? Wenn ich unter Windows Update nach neuen Updates suchen lasse Meldet er mir das Gerät ist auf den neuesten Stand.
 

Anhänge

  • hc_003.png
    hc_003.png
    70,7 KB · Aufrufe: 147
  • hc_004.png
    hc_004.png
    27,9 KB · Aufrufe: 123
  • hc_005.png
    hc_005.png
    61,2 KB · Aufrufe: 139

jagga007

War schon mal da
Hallo Peter,

vielen Dank für Deine Bemühungen, aber hab es jetzt hinbekommen. Hab den Rechner auf den Ausgangspunkt zurückgesetzt dabei wurden halt meine ganzen installierten Programm wieder entfernt aber was soll 's wenn es hilft und siehe da, jetzt wurde auch wie Du erwähnt hast dieses Kumulatives Update installiert.
Nun Taste ich ich mich langsam vorwärts beim wieder installieren meiner Software ob eines davon der mögliche Auslöser gewesen ist, mal schaun.

So jetzt funktioniert wieder alles.

Eine Frage habe ich aber noch.
Bei der Anfangs Installation von Windows 10 wurde ich gefragt, ob ich auf PIN umstellen möchte das hatte ich getan. Nun beim zurücksetzen, wurde es wieder auf das Anmelden mit Passwort zurückgesetzt. Unter Einstellungen -Konten ist aber mein PIN noch vorhanden, da er auch abgefragt wurde.

Meine Frage ist nun, ist es überhaupt Sinnvoll das Anmelden mit PIN anstatt mit Kennwort? Wenn ja, kannst du mir dabei helfen dies wieder umzustellen das ich mich wieder mit der PIN amelden kann. Denn ein paar möglichkeiten die ich im Netz gefunden habe funktionieren nicht.

Gruß Rudolf
 

Anhänge

  • hc_006.png
    hc_006.png
    78,5 KB · Aufrufe: 125
  • hc_007.png
    hc_007.png
    45,4 KB · Aufrufe: 130
Zuletzt bearbeitet:

Fulltilt

Kennt sich aus
Moin Rudolf,
man lernt nie aus.. aber mit der Pin ...die ist ja Vorhanden, wenn Du den Anmeldebildschirm hast, dann kannst Du wählen zwischen Bildcode, Passwort, oder Pin...das Menü dafür ist im Anmeldebildschirm unter der Eingabezeile.

PS. achte beim Installieren Deiner Programme, ob da nicht ein schwarzes Schaf bei ist.
Gruß Peter
 

jagga007

War schon mal da
Na denn Peter, danke Dir für Deine Unterstützung. Dann schaun ma mal was da noch kommt.

Wünsch Dir was.

Gruß Rudolf
 
Oben Unten