• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

System auf C: aber Bootdaten auf D: ? Würde gerne D: formatieren ...

DS990

Ist öfter hier
Moin Moin
Wieder irgendwie was komisches von WIN 10 Pro
Eventuell nach Update auf 20H2 am 27.06.20

Habe zufällig gesehen, daß auf meiner Partition D Bootdateien (versteckt) liegen !?
Kann ich jetzt trotzdem D formatieren ?

Screen Laufwer D

1614851522586.jpeg

Screen Datenträgerverwaltung

1614851548487.jpeg
 
J

Jörn

Gast
Moin,
kannst du mal bitte einen Screen von der kompletten Datenträgerverwaltung machen.
Da fehlt doch die Hälfte. Ist das ein x64 Windows und wurde das im GPT Installiert.
 

DS990

Ist öfter hier
Bitteschön .... WIN Pro 64bit .... GPT ?? weiß nicht.

Weiß nur noch, daß ich die alten Partitionen C:\ von WIN 7 64bit auf der SSD gelöscht habe.
Dann mit Acronis neue angelegt habe, da das WIN 10 Bootmedium irgendwie keine Partition
zum Installieren finden konnte. Eventuell ist da ein Rest übriggeblieben.
Habe nämlich WIN 10 am 27.06.2020 installiert, und in den Dateien auf D: gibt's ne bak mit
dem gleichen Datum.

1614867141705.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Jörn

Gast
Das auf D: kannst du löschen.
Deine Partitionen sind schlecht. Das ist die falsche Vorgehensweise gewesen. Während des Win10 Setups löscht man alle Partitionen und installiert dann in den nicht zugewiesenen Speicher. Windows erstellt sich seine Partitionen selbst und davon hast du irgendwie keine.
Du solltest deine persönlichen Daten sichern und Windows neu installieren.
Ist es auch notwendig das die Systemplatte aufgeteilt wird? 60 GB sind nicht viel für Windows und beim nächsten Update könnte es eng werden. Wenn schon eine extra Partition für Daten, dann gleich eine ganze Platte kaufen. So macht das wenig Sinn. Bei einem Crash der Platte sind die Daten auch mit weg.
Wenn das mit dem WinUpdate überhaupt noch funktioniert, bei 14GB freien Speicher.

So sollte es um c: herum aussehen. die beiden kleinen werden von Windows erstellt.

00005_002.png
 

DS990

Ist öfter hier
Das mit WIN 10 war auch nur mal der erste Versuch, und ich meine mich zu erinnern,
dass beim Setup genau das Löschen nicht möglich war. Seis drum, werde sowieso nen
neuen Rechner zusammenstellen. Sollten nur mal die Hardwarepreise etwas fallen.

Programme sind alle portabel, und die wichtigen Daten sind extern gesichert.
 

DS990

Ist öfter hier
Update
Formatieren war gar nicht lustig -> WIN 10 hat nicht mehr gebootet.

Habe jetzt aber das Laufwerk D auf 3GB verkleinert und nur noch den Boot Kram drauf
C auf 250GB vergrößert mit nur WIN 10. Wird für das Blähdings wohl jetzt auch reichen
Montag kommt ne 1TB für Games, dann 250GB SSD frei für Daten.

Sodele genug rumexperimentiert.
 

Flyaway

Kennt sich aus
Guten Abend @Jörn,

So ein Quatsch habe ich schon lange nicht mehr in einem Forum gelesen :-O!


"Das auf D: kannst du löschen. Deine Partitionen sind schlecht. Das ist die falsche Vorgehensweise gewesen. Während des Win10 Setups löscht man alle Partitionen und installiert dann in den nicht zugewiesenen Speicher. Windows erstellt sich seine Partitionen selbst und davon hast du irgendwie keine. <<- vom Gast-User Jörn"

Man kann selbstverständlich mit einem Windows als Live-DVD oder Live USB Medium die SSD-Platte mit der Eingabeaufforderung als, Admin mit dem Tool diskpart die SSD-Platte nach seinen Wünschen so aufteilen wie man es braucht klar wer keine Ahnung hat lässt Windows im Default-Mode selbst bestimmen wie viel Plattenplatz für die einzelnen Partition Reserviert werden ganz klar!

Siehe meinen Screenshot zu deine Aussage die nicht haltbar ist ->>
1641675341781.png


LG Flyaway
 

Flyaway

Kennt sich aus
Guten Abend @DS990,

zu deiner Frage

System auf C: aber Bootdaten auf D: ? Würde gerne D: formatieren?​

Siehe Screenshot von dir 1641675548680.png

und wenn du die D:\ Partition löschst mit dem Kommandozeilen-Tool "diskpart" dann ist deine C:\ Partition NICHT mehr Bootfähig!!! Und dein Windows kann nicht mehr Starten.

LG Flyaway
 

DS990

Ist öfter hier
Hatte ich im Selbstversuch auch herausgefunden.
Auch das eigentlich portable Programm Calibre startet
nur, wenn es auf D liegt .... seis drum, hab jetzt halt ne
kleine D ;)
Meine Lösung ist seither #6
 
  • Like
Reaktionen: CTS
Oben Unten