• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

System unerwartet heruntergefahren

rekem

Kennt sich aus
Heute Nacht wurde das System mehrfach unerwrtet heruntergefahren. Warum nach monatelangem ingestörten Betrieb ? Was ist "SEARCH" ?
Übersicht.jpgSearch.jpg
 
J

Jörn

Gast
Moin,
leider zeigen die Technischen Details von der Fehlermeldung nicht an was da schiefgelaufen ist.
Kannst du bitte die anderen, auch die von gestern, hier einstellen. Auch die gelbe von gestern.
War der Rechner über Nacht an und wurde dran gearbeitet oder im Ruhezustand.
Dein Windows und deine Treiber hast du auf dem aktuellen Stand?
Gab es auch einen Bluesreen mit einer Fehlermeldung?

Die search.exe ist ein Dienst den Anwendungen wie Cortana oder das neue "Neuigkeiten und Interessen". benötigen.
Deinem Sreenshot zu Folge hat Cortana da ein Problem.

Dein Rechner war ja mehrere Tage nicht eingeschaltet. Nach dem Hochfahren sind wahrscheinlich viele Updates installiert worden,
 

rekem

Kennt sich aus
Moin,
leider zeigen die Technischen Details von der Fehlermeldung nicht an was da schiefgelaufen ist.
vielen Dank erstmal
Kannst du bitte die anderen, auch die von gestern, hier einstellen. Auch die gelbe von gestern.
War der Rechner über Nacht an und wurde dran gearbeitet oder im Ruhezustand.
Er war im Ruhezustand an weil ich überprüfen wollte, ob das mit dem Runterfahren sow eiter geht
Dein Windows und deine Treiber hast du auf dem aktuellen Stand?
immer
Gab es auch einen Bluesreen mit einer Fehlermeldung?
nein seit vielen Jaahren nicht mehr
Die search.exe ist ein Dienst den Anwendungen wie Cortana oder das neue "Neuigkeiten und Interessen". benötigen.
solche Sachen benutze ich grundsätzlich nie. Kann ich das im Task Manger deaktivieren ?
Deinem Sreenshot zu Folge hat Cortana da ein Problem.

Dein Rechner war ja mehrere Tage nicht eingeschaltet. Nach dem Hochfahren sind wahrscheinlich viele Updates installiert worden,
Der Rechner war jeden Tag min 12. Stunden an, wegen des Runterfahrens hatte ich das System um einige Tage mit Acronis True Image zurückgestzt
 

Anhänge

  • Freitag Gelb.jpg
    Freitag Gelb.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 2
  • Freitag Rot.jpg
    Freitag Rot.jpg
    32,6 KB · Aufrufe: 2
J

Jörn

Gast
Mehr steht da nicht unter den technischen Details?
Wenn das System während des Ruhezustands abstürzt, sind es meistens Treiber Probleme oder ein veraltetes Bios.
Wie genau hältst du deine Treiber aktuell.

Dieses neue "Nachrichten und Interessen" welches dir neuerdings in der Taskleiste angezeigt wird, kannst de mit einem Klick in die Taskleiste ausblenden.
Cortana im Taskmanager bei Autostart deaktivieren.
Den Schnellstart deaktivieren.

Und dann noch das hier deaktivieren.
00006_001.png

Probiere es mal aus.
Wenn das alles nichts hilft, würde ich dir ein Inplace-Upgrade empfehlen.

Edit:
Es gab nach dem letzten Juni Patchday vermehrt Meldungen über Abstürze, der Grund war ein NVIDIA Treiber.
Wenn du eine Nvidia Karte hast, lade dir den letzten Treiber dafür, der Fehler soll behoben sein.
NVIDIA Treiber Download
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

rekem

Kennt sich aus
Mehr steht da nicht unter den technischen Details?
nein
Wenn das System während des Ruhezustands abstürzt, sind es meistens Treiber Probleme oder ein veraltetes Bios.
Wie genau hältst du deine Treiber aktuell.
meien Werkstatt sagt BIOS möglichst nicht erneuern, wenn das System läuft und das war ja bisher so!
Dieses neue "Nachrichten und Interessen" welches dir neuerdings in der Taskleiste angezeigt wird, kannst de mit einem Klick in die Taskleiste ausblenden.
Cortana im Taskmanager bei Autostart deaktivieren.
ist schon lange deaktiviert
Den Schnellstart deaktivieren.
habe ich schließlich gefunden - und es zeigte, wie bei WIN10 alles mit allem zusammenhängt denn damit waren die Kacheln bei FIREFOX plötzlich klein (für meine Augen fast unlesbar) und ich finde nicht, wie ich sie wieder groß bekomme.
Und dann noch das hier deaktivieren.
Anhang anzeigen 2052

Probiere es mal aus.
versuche ich erst mal nicht s. ob.
Wenn das alles nichts hilft, würde ich dir ein Inplace-Upgrade empfehlen.
Hat mein Enkel schon mal letztes Jahr bei mir durchgeführt, dabei wurde nichts gemeldet.
Edit:
Es gab nach dem letzten Juni Patchday vermehrt Meldungen über Abstürze, der Grund war ein NVIDIA Treiber.
Wenn du eine Nvidia Karte hast, lade dir den letzten Treiber dafür, der Fehler soll behoben sein.

da kommt nichts. Wenn ich ihn getrennt herunterlade kommt:
cudadriver_396.148_macos.dmg
ist der richtig, und wie starte ich ihn ?=?
 

rekem

Kennt sich aus
Ich habe jetzte Driver Easy Pro erworben, damit gescannt und alle Treiber aktualisiert. Jetzt lasse ich das mal laufen und sehe dann was pssiert. Wenn etwas richtig schiefgeht setze ich das System nochmal zurück.
 
J

Jörn

Gast
Moin,
solche Programme solltest du meiden. Die laden alle möglichen Treiber aus dem Netz, auch Beta-Treiber.
Treiber müssen nicht aktuell sein, sie müssen passen.
Solche Tools sind der Beste Weg, sich sein System zu zerschießen.
Treiber lädt man ausschließlich beim Hersteller seiner Hardware runter.

Du machst keinerlei Angaben zu deiner Hard- und Software, so dass alles ein Ratespiel ist.

meien Werkstatt sagt BIOS möglichst nicht erneuern, wenn das System läuft und das war ja bisher so!
Wenn das System läuft!! Und, läuft es gerade??

Die dmg Datei, die du bei NVIDIA geladen hast, ist für einen MAC. Für Windows nicht geeignet.

Bei einem Inplace Upgrade gibt es auch keine Meldung. Da wird dein Windows unter Beibehaltung aller Programme und Dateien neu installiert.
Inplace Upgrade Windows 10 schnell reparieren Deskmodder Wiki

Die Schnellstart Einstellungen findest du in den Zusätzlichen Energieeinstellungen und beeinflusst nicht die Größe der Icons.
Ist der Schnellstart aktiviert, wird einiges in den Speicher geladen und beim nächsten Start soll es dann schneller gehen. Im Zeitalter von SSD´s ist das aber überflüssig und wenn Fehler in den Speicher geladen werden, startet Windows jedes Mal mit diesem Fehler.

00009_001.png

00010_002.png
 

rekem

Kennt sich aus
Moin,
solche Programme solltest du meiden. Die laden alle möglichen Treiber aus dem Netz, auch Beta-Treiber.
Treiber müssen nicht aktuell sein, sie müssen passen.
Solche Tools sind der Beste Weg, sich sein System zu zerschießen.
Treiber lädt man ausschließlich beim Hersteller seiner Hardware runter.
Ich hatte auf der Herstellerseite gesucht, dort gab es meine Version gar nicht. So bin ich zu der Komplettlösung gekommen. Dort wird versichert, daß die Updates nur vom Hersteller kommen. Nun ist es erst mal so und ich probiere meine vielen Anwendungen durch. Ich kann bei Problemen jederzeit auf ältere Systemversionen zurücksetzen.
Du machst keinerlei Angaben zu deiner Hard- und Software, so dass alles ein Ratespiel ist.
hier mein Steckbrief per Speccy:
Betriebssystem
Windows 10 Pro 64-bit
CPU
Intel Core i7 6700K @ 4.00GHz 27 °C
Skylake 14nm Technologie
RAM
16,0GB Dual Kanal Unbekannt @ 1203MHz (17-17-17-39)
Motherboard
ASUSTeK COMPUTER INC. Z170-A (LGA1151) 31 °C
Grafik
DELL UP2716D (1366x768@59Hz)
4095 MBNVIDIA GeForce GTX 1050 Ti (NVIDIA) 28 °C
Speicher
931GB Western Digital WDC WD1003FZEX-00K3CA0 (SATA ) 36 °C
931GB Western Digital WDC WD1003FZEX-00K3CA0 (SATA (SSD)) 31 °C
465GB Western Digital WDC WD2002FYPS-02W3B0 (SATA ) 32 °C
931GB Samsung SSD 860 QVO 1TB (SATA ) 32 °C
465GB SanDisk Extreme SSD SCSI Disk Device (USB (SATA) (SSD)) 39 °C
Optische Laufwerke
ATAPI iHAS424 Y
Audio
NVIDIA High Definition Audio
Wenn das System läuft!! Und, läuft es gerade??
ja bestens seitdem
Beschreibung
Installation erfolgreich: Das folgende Update wurde installiert. 9PKDZBMV1H3T-Microsoft.GetHelp
Beschreibung
Installation erfolgreich: Das folgende Update wurde installiert. 9NF8H0H7WMLT-NVIDIACorp.NVIDIAControlPanel
Die dmg Datei, die du bei NVIDIA geladen hast, ist für einen MAC. Für Windows nicht geeignet.
habe ich nicht verwendet
Bei einem Inplace Upgrade gibt es auch keine Meldung. Da wird dein Windows unter Beibehaltung aller Programme und Dateien neu installiert.
Inplace Upgrade Windows 10 schnell reparieren Deskmodder Wiki
seitdem lief es bis vor ein paar Tagen und ich hier hinkam
Die Schnellstart Einstellungen findest du in den Zusätzlichen Energieeinstellungen und beeinflusst nicht die Größe der Icons.
Ist der Schnellstart aktiviert, wird einiges in den Speicher geladen und beim nächsten Start soll es dann schneller gehen. Im Zeitalter von SSD´s ist das aber überflüssig und wenn Fehler in den Speicher geladen werden, startet Windows jedes Mal mit diesem Fehler.

Anhang anzeigen 2061

Anhang anzeigen 2062
bleibt jetzt abgeschaltet.
Gruß
rekem
 

rekem

Kennt sich aus
Moin,
solche Programme solltest du meiden. Die laden alle möglichen Treiber aus dem Netz, auch Beta-Treiber.
Treiber müssen nicht aktuell sein, sie müssen passen.
Solche Tools sind der Beste Weg, sich sein System zu zerschießen.
Treiber lädt man ausschließlich beim Hersteller seiner Hardware runter.

Du machst keinerlei Angaben zu deiner Hard- und Software, so dass alles ein Ratespiel ist.


Wenn das System läuft!! Und, läuft es gerade??

Die dmg Datei, die du bei NVIDIA geladen hast, ist für einen MAC. Für Windows nicht geeignet.

Bei einem Inplace Upgrade gibt es auch keine Meldung. Da wird dein Windows unter Beibehaltung aller Programme und Dateien neu installiert.
Inplace Upgrade Windows 10 schnell reparieren Deskmodder Wiki

Die Schnellstart Einstellungen findest du in den Zusätzlichen Energieeinstellungen und beeinflusst nicht die Größe der Icons.
Ist der Schnellstart aktiviert, wird einiges in den Speicher geladen und beim nächsten Start soll es dann schneller gehen. Im Zeitalter von SSD´s ist das aber überflüssig und wenn Fehler in den Speicher geladen werden, startet Windows jedes Mal mit diesem Fehler.

Anhang anzeigen 2061

Anhang anzeigen 2062
wie schon geschrieben, habe ich das System nach diesen Gesamt-Treiber-Updates ausführlich getestet und einige Probleme gefunden, z.B. wurden Laufwerksbuchstaben geändert usw. Darufhin schließe ich mich der Warnung vor solchen "Gesamt-Lösungen" an und habe das System 21 Tage zurückgesetzt.
 
J

Jörn

Gast
Gute Entscheidung.
Noch ein Wörtchen zu den Treibern.
Lade die dir beim Hersteller, in deinem Fall ist das ASUS.
Nicht die einzelnen Hersteller der verbauten Komponenten abgrasen. Genau das machen solche Tools.
Asus kauft die Hardware von z.B. Realtek. Verbaut das und verändert es evtl. Dann schreibt ASUS einen eigenen Treiber dafür und versorgt den auch mit Updates. Nur diese Treiber passen auch.
Wenn du jetzt den neusten von Realtek lädst, passt dieser nicht mehr und du kannst Sound Probleme bekommen.
Wenn das mit dem Chipsatz passiert, ist dein Soundproblem plötzlich Nebensache.
Einzig NVIDIA kannst du direkt bei denen laden.
Wenn du Hilfe dabei brauchst..........
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

rekem

Kennt sich aus
Vielen Dank soweit.
Jetzt möchte ich im Moment noch keine updates machen sondern abwarten, ob und welche wcherwiegenden Probleme wieder auftreten.
Gruß aus Berlin
 

rekem

Kennt sich aus
1. Das wiederhergestllte Sysrtem (also ohne die DriverEasy Veränderungen) läuft jetzt absolut stabil und hat alle Windows Updates unfallfrei installiert.
2. Habe ich der Fa Drivereeasy die Probleme mitgeteilt und erklärt, dass ich das Vertrauen in das Prgramm DriverEasy Pro komplett verloren habe und um Rückzahlung der Kosten bitte, was auch prompt erfolgte.
3. Bedanke ich mich hier für die Hilfen.
Von mir aus kann der thread geschlossen werden.
 
Oben Unten