• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Systemabbilderstellung fehlgeschlagen

Winy

War schon mal da
Hallo,

da sich mein Laptop nicht mehr starten ließ, schickte ich ihn zur Reparatur (Gewährleistung besteht noch) an den Verkäufer zurück. Jetzt bekam ich ihn zurück und es funktioniert soweit auch alles. Warum er nicht mehr funktionierte bzw. was repariert wurde, wurde mir nicht mitgeteilt. Mit Sicherheit kann ich nur sagen, dass Windows 10 neu installiert werden musste. Jetzt wollte ich ein Systemabbild erstellen, was aber nicht klappte. Wie man am Screenshot sehen kann, fehlt der Punkt "Windows-Wiederherstellungsumgebung (System)". Nach etwas Internetrecherche glaube ich den Grund dafür gefunden zu haben. Es dürfte etwas mit diesem WinRE zu tun haben. Es ist nicht aktiviert. Und als ich es aktivieren wollte, kam die Meldung, dass das Windows RE-Image nicht gefunden wurde. Was kann/soll ich jetzt machen ?

Vielen Dank

2021.05.29_01.jpg 2021.05.29_03.jpg
 
J

Jörn

Gast
Hi,
selbst Microsoft rät von der Nutzung ab, ist völlig veraltet und nur noch im System falls jemand eine mit Win7 erstellte Sicherung zurückspielen möchte.
Nutze lieber ein Backup Programm, ist auch der Rat von Microsoft.
 

Winy

War schon mal da
Hi Jörn,

könntest du mir da ein möglichst gutes und vielleicht auch kostenloses empfehlen ? Es sollte auch auf Deutsch ?
 
J

Jörn

Gast
Ich nutze Paragon. Zwar die bezahlte aber die kostenlose tut es auch.
Gerade gesehen, die Community Edition ist neu.
Scheint kostenlos zu sein
Backup & Recovery Community Edition | Paragon Software Group (paragon-software.com)

Bei Deskmodder gibt es eine kostenlose Vollversion von AOMEI. Das Angebot wird auch ständig erneuert, so dass du immer eine aktuelle Vollversion hast.
AOMEI Backupper Pro 6.5.1 kostenlos für euch [Update] | Deskmodder.de

Alle erfordern etwas Einarbeitung und ein Notfallstick solltest du auch erstellen. Den brauchst du um im Ernstfall davon zu booten. 4GB reicht.
Ein Backup sollte auch immer auf einer externen Festplatte liegen, die nur am Rechner angeschlossen wird, wenn das Backup erstellt wird. Ansonsten sollte die in der Schublade liegen.
 

Winy

War schon mal da
Ich werde mir Paragon mal näher ansehen.

Danke dir.
Grüße
 

Baufuzzi

War schon mal da
AOMEI Backupper ist kostenfrei und leicht zu verstehen. Ich arbeite auch gerne mit Drive SnapShot von Tom Ehlert, es kostet zwar Euro 39,00 ist aber rasend schnell, leider alles auf Englisch.
 
Oben Unten