• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Umstellung von HDD auf SSD bei Medion Erazer P7652

Willibald

Stammuser
Ich habe einen Notebook von

Medion Erazer P7652 / MD 61200,

mit einer 256 GB SSD und einer

1000 GB HDD

Ich wollte jetzt die 1 TB HDD gegen eine 2 TB SSD-Festplatte

Austauschen !?

Hatte mir das alles schon einmal angesehen, ich gehe davon aus,

das die abgebildete SSD-FP dort passt ? (s. Foto)

Meine Frage, kann ich die Festplatten einfach nur austauschen [D] ?

Was passiert mit der Recover [E] ?

Gruss Wolfgang
 

Anhänge

  • SSD-FP.png
    SSD-FP.png
    196,9 KB · Aufrufe: 3
  • Recover.png
    Recover.png
    23,6 KB · Aufrufe: 2

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,
das kommt darauf an wie Du den tausch machen möchtest ?
1.) Kopieren
ich hab dafür ein Dockstation gehabt wo ich die Festplatte kopiert habe und die SSD dann wieder in den Laptop eingebaut habe. Kann man natürlich auch über einen Stand PC machen und Macrium Reflect.
Man muss aber dazu sagen das ich schon vorher die alte Festplatte platt gemacht habe und Windows 10 installiert hatte daher war da kein Recovery Partition mehr oben.
Man muss aber dann entweder eine Partition mit den restlichen 1TB machen oder man erweitert die C: Partition aber das geht dann nicht ganz so einfach weil man die Backup Partition von Windows 10 vorher löschen muss und das kann man nur über die Konsole, sonst lässt sich C: nicht erweitern
2.) neu
Man kann natürlich einfach die Platte tauschen und Windows 10 neu Installieren dann ist die Recover Partition weg und alle Daten und man fängt von vorne an.

Der Sinn dieser Recovery Partition erschließt sich mir hier nicht, es ist besser ein Backup von der Festplatte zu machen da die Recovery Backups vom Hersteller immer alt sind.
 

Willibald

Stammuser
Ich habe zzt. diese Partitions-Aufteilung (Fo)

Ich wollte eigentlich meine 1TB- HDD- FP leeren und gegen die 2 TB-SSD-FP

Austauschen ? Ich bin in der Annahme, das Win10 auf der 250 GB SSD-FP installiert ist

und ich weiter keine Änderungen als nur den reinen Wechsel vorzunehmen brauche ?

Liege ich da falsch ?

Gruss Wolfgang
 

Anhänge

  • DTV-ako1.png
    DTV-ako1.png
    46 KB · Aufrufe: 2

CTS

Windowsflüsterer
in dem Fall ist die 1 TB Festplatte nur eine Zusatzplatte und Du kannst sie tatsächlich einfach tauschen, Platte raus und neue Platte rein, im Geräte Manager die neue Platte Partitionieren und fertig.
Löschen brauchst Du von der alten 1TB Platte nichts diese kannst Du in Reserve halten.
 

Willibald

Stammuser
die Umrüstung von HDD auf SSD habe ich heute problemlos vorgenommen. Da ja auf der zweiten (SSD) Festplatte
Win10 schon installiert war, brauchte ich mich darum nicht mehr kümmern.
Nur eine Sache stört mich noch,
ich hatte der neuen SSD-FP den Laufwerkbuchstaben D zugeordnet. es kommt aber immer die
Info "Volumen D" !??
Kann man das Wort "Volumen " beseitigen ?
Gruss Wolfgang
 

Anhänge

  • Dieser PC 05.02.2021 17_13_26 (2).png
    Dieser PC 05.02.2021 17_13_26 (2).png
    44,5 KB · Aufrufe: 1
Oben Unten