Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem, was mich schier verzweifeln lässt.
Mein HP Compaq nc6320 lässt sich nicht mehr updaten. Derzeit ist das 1803 installiert und der Rechner läuft problemlos. Ich habe schon mehrfach das Update versucht. Über Windows Update und auch mit USB Stick. Der funktioniert, weil mein Dell Precission 4600 und mein Compaq 615 ließen sich mit dem Stick updaten.
Der registrierte Fehler ist im Netz gut beschrieben. Treiber oder Systeminkonsistenzen. Nun hat er tatsächlich ein Treiberproblem mit dem Ti basierten Smartcard Reader. Ich habe das Gerät im Gerätemanager deinstalliert und Treiber gelöscht. Nach der fehlerhaften Installation ist es aber wieder vorhanden. Also habe ich das Gerät zerlegt und wollte das Teil ausbauen. Geht nicht, ist fest mit dem Motherboard verbunden.
Zweites Problem, beim hochfahren will er mich mit einem alten gelöschten Konto anmelden. Das Konto ist weder bei Konten in den Einstellungen noch im mmc existent. Das einzige aktive Konto wird nach Enter gemeinsam mit dem gelöschten unten links angezeigt. Suche in der Registry nach Kontoname hat auch kein Ergebnis gebracht.
Wie kann ich das Konto entfernen, damit das Update beim wiederholten Neustarts nicht abbricht. Kann ich den Cardreader von dem System dauerhaft deinstallieren oder zumindest verbergen.
Vielen Dank schon einmal vorab für eure Hilfe.
Viele Grüße.
Ingo
ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem, was mich schier verzweifeln lässt.
Mein HP Compaq nc6320 lässt sich nicht mehr updaten. Derzeit ist das 1803 installiert und der Rechner läuft problemlos. Ich habe schon mehrfach das Update versucht. Über Windows Update und auch mit USB Stick. Der funktioniert, weil mein Dell Precission 4600 und mein Compaq 615 ließen sich mit dem Stick updaten.
Der registrierte Fehler ist im Netz gut beschrieben. Treiber oder Systeminkonsistenzen. Nun hat er tatsächlich ein Treiberproblem mit dem Ti basierten Smartcard Reader. Ich habe das Gerät im Gerätemanager deinstalliert und Treiber gelöscht. Nach der fehlerhaften Installation ist es aber wieder vorhanden. Also habe ich das Gerät zerlegt und wollte das Teil ausbauen. Geht nicht, ist fest mit dem Motherboard verbunden.
Zweites Problem, beim hochfahren will er mich mit einem alten gelöschten Konto anmelden. Das Konto ist weder bei Konten in den Einstellungen noch im mmc existent. Das einzige aktive Konto wird nach Enter gemeinsam mit dem gelöschten unten links angezeigt. Suche in der Registry nach Kontoname hat auch kein Ergebnis gebracht.
Wie kann ich das Konto entfernen, damit das Update beim wiederholten Neustarts nicht abbricht. Kann ich den Cardreader von dem System dauerhaft deinstallieren oder zumindest verbergen.
Vielen Dank schon einmal vorab für eure Hilfe.
Viele Grüße.
Ingo