Ich komme noch aus einer Zeit, wo die Windows Keys aufm Aufkleber gedruckt auf der Rückseite oder im Akku-Fach eines Laptops waren. Nun hab ich schon soviel Begriffe, dass die Keys heutzutage im UEFI Bios hinterlegt sind und inkl. Hardware-Hash bei der Installation/Aktivierung mit einer zentralen MS-Datenbank abgeglichen werden.
Soweit richtig?
Hab hier ein Win10-Home und ein Win7-Prof Rechner - bei beiden den Key aus dem UEFI-Bios ausgelesen.
Die Platten sollen (incl. "versteckter Partitionen") platt gemacht werden.
Wie gehe ich nun vor? Kann ich wirklich die Win10-OEM-Iso nehmen und einfach ein Win10 draufspielen? Aber welche Variante?
Auf dem Win10-Home-Rechner kann ich doch wahrscheinlich kein Pro drauflegen?
Und Win7-Prof? Was würde da akzeptiert werden?
Soweit richtig?
Hab hier ein Win10-Home und ein Win7-Prof Rechner - bei beiden den Key aus dem UEFI-Bios ausgelesen.
Die Platten sollen (incl. "versteckter Partitionen") platt gemacht werden.
Wie gehe ich nun vor? Kann ich wirklich die Win10-OEM-Iso nehmen und einfach ein Win10 draufspielen? Aber welche Variante?
Auf dem Win10-Home-Rechner kann ich doch wahrscheinlich kein Pro drauflegen?
Und Win7-Prof? Was würde da akzeptiert werden?