B
Buddy
Gast
Hallo zusammen,
ich habe gestern Win10 auf meinem PC installiert.
Für unseren Drucker Ricoh Aficio 200/250 (auf dem Deckblatt steht auch noch Printer Controller Type 250/251) hatte ich für Win7 vor ein paar Jahren mit Ach und Krach noch einen behelfsmäßigen Treiber gefunden namens Ricoh Aficio 200/250 PCL (den finde ich jetzt auch nicht mehr).
Bei der Win 10 Installation ist der Drucker nun "verschwunden".
Von Ricoh habe ich mir den Universaltreiber PCL 6 und den PS-Treiber installiert.
Angeschlossen ist der Drucker über ein Adapterkabel USB-LPT über USB (LPT-Druckeranschluss hat der PC gar nicht)
Bei beiden Treibern kann ich nach der Installation aufrufen „Testseite drucken“, es erscheint auch die Meldung „Testseite wurde an den Drucker geschickt“. Der Druckauftrag ist auch beim Aufruf des Druckers in der Systemsteuerung registriert.
Probeweise habe ich auch aus MS Word heraus gedruckt.
Aber ich habe den Eindruck, dass das Signal gar nicht durchgeht (unter Win7 hat am Drucker eine Kontrollampe „geblinkt“, anschließend erfolgte der Ausdruck)
Meine Fragen:
Kann der Universal-Treiber überhaupt funktionieren ?
Was muss ich denn als Anschluss für den Drucker eintragen; habe beides probiert: LPT1 und USB001-Virtueller Druckerport für USB.
Vielen Dank vorab für die Hilfe.
ich habe gestern Win10 auf meinem PC installiert.
Für unseren Drucker Ricoh Aficio 200/250 (auf dem Deckblatt steht auch noch Printer Controller Type 250/251) hatte ich für Win7 vor ein paar Jahren mit Ach und Krach noch einen behelfsmäßigen Treiber gefunden namens Ricoh Aficio 200/250 PCL (den finde ich jetzt auch nicht mehr).
Bei der Win 10 Installation ist der Drucker nun "verschwunden".
Von Ricoh habe ich mir den Universaltreiber PCL 6 und den PS-Treiber installiert.
Angeschlossen ist der Drucker über ein Adapterkabel USB-LPT über USB (LPT-Druckeranschluss hat der PC gar nicht)
Bei beiden Treibern kann ich nach der Installation aufrufen „Testseite drucken“, es erscheint auch die Meldung „Testseite wurde an den Drucker geschickt“. Der Druckauftrag ist auch beim Aufruf des Druckers in der Systemsteuerung registriert.
Probeweise habe ich auch aus MS Word heraus gedruckt.
Aber ich habe den Eindruck, dass das Signal gar nicht durchgeht (unter Win7 hat am Drucker eine Kontrollampe „geblinkt“, anschließend erfolgte der Ausdruck)
Meine Fragen:
Kann der Universal-Treiber überhaupt funktionieren ?
Was muss ich denn als Anschluss für den Drucker eintragen; habe beides probiert: LPT1 und USB001-Virtueller Druckerport für USB.
Vielen Dank vorab für die Hilfe.