• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Verschwundenes Laufwerk

garaha

War schon mal da
Hallo Leute,

ich bräuchte Hilfe zu folgender Situation: alten Laptop mittels Feuchtigkeit und Sturz ausgeschaltet. Bildschirm bleibt schwarz und Gerät bootet nicht mehr. Neuen Laptop und Kassette für alte Festplatte besorgt. Wie in Beschreibung über USB-Port 3,0 angeschlossen. Neuer Laptop zeigt die externe Festplatte nicht an. Wechsele alle Steckplätze durch, keine Anzeige. Probiere die Steckplätze mit Sticks aus, werden angezeigt und Zugriff möglich. Aber eines ist noch erstaunlich. Die beiden Laptops hatten vorher nie Kontakt zueinander. Dennoch verwendet der neue Laptop die gleichen Dateien als Bildschirmschoner wie der alte Laptop. Hat er sich vielleicht still und unbemerkt über OneDrive oder ähnlichem Dateien rüber gezogen und gespeichert? Aber warum erscheinen die nirgendwo und die Sticks sind sichtbar und die Festplatte nicht?
 
J

Jörn

Gast
Moin,

Informationen zur genutzten Hardware und der Windows Version sind immer hilfreich.
Windows Info unter Einstellungen - System - Info
Deine Treiber hast du vom Hersteller geladen?
Wird die Platte in der Datenträgerverwaltung angezeigt?
Bei Feuchtigkeit und Sturz könnte die Platte auch einen mitbekommen haben.
Eine Möglichkeit wäre auch noch von einem Linux Live Stick booten und von dort aus auf die Platte zugreifen.

Wenn du dich mit einem Microsoft Konto anmeldest, werden einige Einstellungen automatisch synchronisiert.
Einstellungen - Konten - Einstellungen Synchronisieren

Ein Blick in den Gerätemanager kann auch nicht schaden, ob da das Laufwerk angezeigt wird.
In der Ansicht die ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen.
 

garaha

War schon mal da
Hallo Jörn, danke das du mir antwortest. Ich benutze einen Dell Laptop mit folgender Konfiguration: Intel (R) Core (TM) i7-6820 HQ CPU @
2,70 GHz 2,70 GHz; 16 GB RAM; 64 Bit Betriebssystem.
Geräte ID 747E8AF7-739F-4F61-9011-394A7651C5B8
Produkt ID C0330-50352-41240-AA0EM
Windows 10 Pro, Version 20H2, aufgespielt 23.06.2020, Betriebssystem build 19042.746
Die Treiber habe ich schon zigmal automatisch und manuell ergänzt. Es wird auch alles als korrekt angezeigt und einige alte Daten müssen auch auf die neue Festplatte gekommen sein: nur sichtbar ist sie nirgendwo.
 

garaha

War schon mal da
Wenn ich die externe Festplatte über USB mit dem Laptop verbinde, erhält sie Strom und die LED blinkt zu weilen, als wenn Datenverkehr stattfindet.
 
J

Jörn

Gast
Wie machst du das mit den Treibern und was genau wird alles wo korrekt angezeigt?
Bitte beschreibe das genauer! Gerne mit Bildern.
Gehe bitte auf die Seite von Dell und lade dir dort den Chipsatztreiber runter. Die Automatik über den Gerätemanager funktioniert in Windows 20H2 nicht mehr.
Werden dir in den Einstellungen unter Updates Optionale Treiber angeboten?
Braucht dieses uns unbekannte Gehäuse vielleicht extra Strom?

https://www.dell.com/support/home/de-de?app=drivers

Daten kommen auch nicht so mal eben von der Platte auf deinen Rechner, das musst du schon per Hand machen. Wenn du überhaupt Zugriff drauf bekommst, es gibt da auch noch die Berechtigungen.
Was ist das für eine Platte, eine SSD oder HDD. Eine HDD sollte auch ein Geräusch machen wenn sie startet.

Hast du die Möglichkeit das ganze auch noch an einem anderen Rechner zu probieren, kann auch sein das dein Dell ein Problem mit dem Gestell hat in dem die Platte steckt.

Hast du im Gerätemanager geschaut. Oben unter Ansicht die ausgeblendeten Geräte Anzeigen lassen.
Oder ob irgendwo was mit einem gelben Ausrufezeichen steht.

002.png
 

garaha

War schon mal da
Im Gerätemanager wird kein Fehler angezeigt und die Treiber sollen alle auf dem neusten Stand sein. jmicron müsste eigentlich die externe Festplatte sein. Die Festplatte hat folgende Bezeichnung: SanDisk SSD x300s, Sata 2,5", 512 GB. Der zweite Laptop hat nur 2,0 USB Anschlüsse und da wird überhaupt nichts angezeigt,
 

Flyaway

Kennt sich aus
Hallo Jörn, danke das du mir antwortest. Ich benutze einen Dell Laptop mit folgender Konfiguration: Intel (R) Core (TM) i7-6820 HQ CPU @
2,70 GHz 2,70 GHz; 16 GB RAM; 64 Bit Betriebssystem.
Geräte ID 747E8AF7-739F-4F61-9011-394A7651C5B8
Produkt ID C0330-50352-41240-AA0EM
Windows 10 Pro, Version 20H2, aufgespielt 23.06.2020, Betriebssystem build 19042.746
Die Treiber habe ich schon zigmal automatisch und manuell ergänzt. Es wird auch alles als korrekt angezeigt und einige alte Daten müssen auch auf die neue Festplatte gekommen sein: nur sichtbar ist sie nirgendwo.
Guten Abend @garaha,

den Weblink den der Gast-User @Jörn gepostet hat zu Dell wo ich deine Produkt-ID
C0330-50352-41240-AA0EM <<<<- diese Produkt-ID existiert NICHT!!!

Siehe Screenshot dazu ->>>

1641680905397.png


Welche Intel Chipsatz hast du?

Da du auf deinem Screenshot im Geräte-Manager bei USB-Massenspeicher USB 3.0 kein Intel-Treiber Installiert nur der generische Windows 10 USB-Treiber seitens Microsoft siehe Screenshot von dir dazu ->>>

1641681110589.png

Also Bitte Installiere mal die Intel Chipset-Treiber damit auch deine Externeplatte korrekt erkannt wird im Windows 10 System.

LG Flyaway
 
Oben Unten