• Herzlich willkommen im Windows 10 Forum. Die Teilnahme am Windows 10 Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen zu Update, Upgrade, Installation, usw. über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft warten auf dich.

    Hier in unserer Community findest du Hilfe zu Upgrade- & Installation, Fehlerbehebung, Anleitungen, Fragen & Antworten und vieles mehr.

    ?? JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND EINE FRAGE STELLEN ??

Win 10 (64bit) über Win 7 (32bit) upgraden möglich?

awin10

War schon mal da
Ich habe ein w7 32 bit mit einer 64 bit CPU. Kann ich dafür ein 64 bit w10 als upgrade ausführen?
 

CTS

Windowsflüsterer
Hallo,
nein, ein umstieg von 32 auf 64bit ist ohne neu Installation nicht möglich aber wie ich gelesen habe geht der Key von der 32bit auch bei der 64bit Version
http://www.giga.de/downloads/window...rsion-wechseln-so-geht-s-legal-und-kostenlos/
Der Prozessor spielt in diesen Fall keine rolle, es geht dabei um den Arbeitsspeicher denn kann ein 32bit System nur bis ca. 3,8GB verwalten, wenn er Größer ist dann werden nur die 3,8 verwendet. Daher wird ab 4 GB (besser 6GB) eine 64 bit System Installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

awin10

War schon mal da
Hallo CTS,
vielen Dank für die Antwort. Das der Prozessor keine Rolle spielt, stimmt meiner Meinung nach so nicht. Man kann natürlich kein 64 Bit System auf einen Rechner mit 32 Bit Prozessor installieren. Und das mit den Speicher wusste ich auch schon. Das war auch nicht die Frage. Aber egal - interessant ist Dein Beitrag allemal. Nur habe ich mit einer Sache noch ein Problem:
Meines Wissens hat MS die Möglichkeit, den Win 7 Schlüssel bei einer Neuinstallation einzugeben, wieder rückgängig gemacht. Man konnte das ja sowieso nur über das Media Creation Tool. Jetzt soll es nur noch über den Weg "Update in Win 7 - Win 10 Schlüssel auslesen - dann mit diesem Schlüssel neu installieren" funktionieren.

Der Artikel hinter dem Link war auch sehr interessant, allerdings leider auch schon ein wenig veraltet (15.10.2015) und von daher stimmen die Infos auch nicht mehr alle so.

Aber das ist nur das, was ich denke. Leider hat MS es ja geschafft, den ganzen Vorgang mal wieder so zu verkomplizieren, dass man - also zu mindestens ich - oft nicht so ganz den Durchblick hat und viele Fragen offen bleiben.
Zum Beispiel wie ist es mit einer Partitionssicherung eines Win 10 Systems als Imagedatei und dem Aufspielen dieser auf einem neuen Rechner?
Geht das solange man die alte Festplatte behält?
Mein Stand der Dinge ist, dass der Schlüssel irgendwie im Bios abgelegt wird und damit würde es bei einem Wechsels Mainboards nicht gehen. Habe dann aber auch wieder gelesen, dass es geht, nur dass man sich dann telefonisch aktivieren muss.

Ich habe allerdings noch einen Win 10 Schlüssel von einer früheren Installation, die ich aufgrund der vielen Probleme, die es da noch gab, wieder rückgängig gemacht habe. Der stammt allerdings aus der Zeit vor dem Herbstupdate. Aber ich hoffe mal, dass spielt keine Rolle, wenn ich mir jetzt eine 64 Bit ISO lade und damit dann einen Neuinstallation durchführe.

Weißt Du oder einer, der das hier mit liest übrigens, ob das Problem, dass das Startmenü, Cortana und die ActionBar urplötzlich nicht mehr funktionierten in der neuen Version beseitigt ist?
Aber gut, gehört hier vielleicht nicht so ganz rein.

OK, nochmals vielen Dank
Andreas!
 

CTS

Windowsflüsterer
Meines Wissens hat MS die Möglichkeit, den Win 7 Schlüssel bei einer Neuinstallation einzugeben, wieder rückgängig gemacht. Man konnte das ja sowieso nur über das Media Creation Tool. Jetzt soll es nur noch über den Weg "Update in Win 7 - Win 10 Schlüssel auslesen - dann mit diesem Schlüssel neu installieren" funktionieren.
Hab so etwas noch nicht gelesen, so weit mein wissen wurde die Möglichkeit einen Windows 7, 8 und 8.1 Key einzugeben bei einer Neuinstallation mit dem Update 1511 erst eingeführt.
Windows 10 Preparation Tool - Von Windows 7 / 8.1 direkt upgraden
 
Oben Unten