Windows 10 bootet nach updateversuch nicht mehr.
Habe mir mit dem Mediacreation tool einen aktuellen usbstick erstellt, davon gebootet, in die console gegangen und dort die Befehle bootrec /fixmbr, bootrec /fixboot,
bootrec /rebuildbcd ausgeführt.
Aber der pc bootet immer noch nicht.
wenn ich nach booten von usb installationsmedium in der konsole bin ist meine System-reserviert Partition C und mein Stick D und meine Windows Partition E.
Wenn ich bcdboot E:\windows /s E /l de-de ausführe, kommt ne Fehlermeldung.
BFSVC Error: failed to start application device (c00000b)
Da fehlen mir wohl irgendwelche Dateien zum Systemstart, Chkdsk hat einige fehler gefunden un "repariert"
Habe auch schon die System-reserviert partition mit diskpart gelöscht und neu angelegt. und bootrec benutzt um das system wieder flott zu kriegen,
aber es weigert sich beharrlich zu starten.
Wie kann ich denn jetzt die notwendigen Startdateien vom USB Stick auf die Festplatte kopieren?
Kann mir jemand weiterhelfen?
Habe mir mit dem Mediacreation tool einen aktuellen usbstick erstellt, davon gebootet, in die console gegangen und dort die Befehle bootrec /fixmbr, bootrec /fixboot,
bootrec /rebuildbcd ausgeführt.
Aber der pc bootet immer noch nicht.
wenn ich nach booten von usb installationsmedium in der konsole bin ist meine System-reserviert Partition C und mein Stick D und meine Windows Partition E.
Wenn ich bcdboot E:\windows /s E /l de-de ausführe, kommt ne Fehlermeldung.
BFSVC Error: failed to start application device (c00000b)
Da fehlen mir wohl irgendwelche Dateien zum Systemstart, Chkdsk hat einige fehler gefunden un "repariert"
Habe auch schon die System-reserviert partition mit diskpart gelöscht und neu angelegt. und bootrec benutzt um das system wieder flott zu kriegen,
aber es weigert sich beharrlich zu starten.
Wie kann ich denn jetzt die notwendigen Startdateien vom USB Stick auf die Festplatte kopieren?
Kann mir jemand weiterhelfen?